Klasse Bilder und eine schöne Uhr (Front- und Rückansicht)
Gruß Volker
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Dornblüth 99.1
-
27.01.2008, 18:13 #1
Dornblüth 99.1
Hier noch ein paar neue Bilder meiner Dörnblüth
Viele Grüsse
Andreas
-
27.01.2008, 18:15 #2
RE: Dornblüth 99.1
-
27.01.2008, 18:28 #3
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
RE: Dornblüth 99.1
Die uhr ist in meinen Augen stimmig, da paßt Alles....
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
27.01.2008, 18:29 #4
Wunderschöne Uhr
- für mich persönlich aufgrund der Größe aber nicht tragbar
Gruß
Hannes
Chachadu
-
27.01.2008, 19:08 #5
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Dornblüth ist nur schööööööööööön.....
Gruß
Heiko
-
27.01.2008, 19:11 #6
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
eine wirklich tolle Uhr mit sehr schöner Werkveredelung.
Gruß
Frank
-
27.01.2008, 19:15 #7
-
27.01.2008, 19:18 #8
- Registriert seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 139
ich hab mir auch erst von Dornblüth Unterlagen schicken lassen.
Ich finde die schlichte Elleganz sehr stimmig.
Das gefällt mir bei vielen neuen uhren immer besser.
-
27.01.2008, 19:50 #9
RE: Dornblüth 99.1
Sehr hübsche Uhr!
Das Werk ist ja ganz wunderbar veredelt - schaut auch sehr schön und wertig gemacht aus!
Glückwunsch!
Love & respect
Frank
-
27.01.2008, 20:00 #10
RE: Dornblüth 99.1
Sehr schöne Uhr ohne Zweifel, bin aber trotzdem etwas zurückhaltend der Marke gegenüber, da doch nur Unitas umgebaut wird und über die Restlichen Teile weiß ich auch nicht viel woher sie bezogen werden.
Und da denk ich bekommt man in Glashütte doch etwas mehr für sein Geld.
Wenn es das Design ist bietet Stowa für ein Bruchteil von dem was die Uhr kostet eine vergleichbare Uhr, auch mit Unitas!
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
27.01.2008, 20:05 #11
RE: Dornblüth 99.1
Bei Dornblüth krieg ich immer so ein Kribbeln in der Magengegend, da brauch ich bloß den Threat-Titel lesen.
Die Teile sind so abnormal schön.... Haben-Will-Faktor 10!!!
Tolle Bilder!Gruß,
Martin
-
27.01.2008, 22:11 #12
Sehr nett anzuschauen - nur frage ich mich hier wie bei vielen anderen, warum die bei Dornblüth so Riesenwecker bauen. Damit kann ich sie nicht tragen. Was soll's - viel Spaß damit dem, der große Hände hat!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
27.01.2008, 22:20 #13
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Original von hoppenstedt
Sehr nett anzuschauen - nur frage ich mich hier wie bei vielen anderen, warum die bei Dornblüth so Riesenwecker bauen. Damit kann ich sie nicht tragen. Was soll's - viel Spaß damit dem, der große Hände hat!Gruß
Heiko
-
27.01.2008, 22:21 #14
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Dornblüth hat was, jedoch bleibe ich lieber bei GO.
-
27.01.2008, 22:22 #15
Das ist wahr, Alfred. Die Größe fürchte ich auch als Problem.
Ich hatte leider noch nie einen D. am Arm, mir gefallen sie nur ausgesprochen gut.
Aber ich befürchte auch Ernüchterung beim ersten Probetragen....
Apropos.... ist Dornblüth eigentlich in Basel vertreten?Gruß,
Martin
-
27.01.2008, 22:32 #16
Tolle Bilder, Andreas
!
Ich hatte zwar noch nie eine Dornblüth am Handgelenk, aber auf Deinen Bildern sieht sie ziemlich klasse aus!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
27.01.2008, 22:35 #17
RE: Dornblüth 99.1
Original von Navigator
Sehr schöne Uhr ohne Zweifel, bin aber trotzdem etwas zurückhaltend der Marke gegenüber, da doch nur Unitas umgebaut wird und über die Restlichen Teile weiß ich auch nicht viel woher sie bezogen werden....
Wenn es das Design ist bietet Stowa für ein Bruchteil von dem was die Uhr kostet eine vergleichbare Uhr, auch mit Unitas!77 Grüße!
Gerhard
-
28.01.2008, 10:19 #18
RE: Dornblüth 99.1
Original von Navigator
bin aber trotzdem etwas zurückhaltend der Marke gegenüber, da doch nur Unitas umgebaut wird
Es handelt sich um eigene Kaliber, die auf dem Design eines Unitas basieren und das Räderwerk übernehmen - mehr nicht.
D. Dornblüth macht alle Brücken und Platinen selber, setzt dort die gekauften Zahnräder ein und veredelt alles. Es ist also *nicht* nur ein veredeltes Unitas-Werk. Geschätzte 80% der Teile kommen von Dornblüth, der Rest von ETA.
Dornblüth ist nicht mit einem Stand in Basel vertreten, wird aber als Besucher dort sein. Wer ihn treffen will, kann ihm eine Email schreiben.
Beste Grüße-
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
28.01.2008, 13:46 #19
Wunderschöne Uhr. Glückwunsch
Wie lange musstest Du denn auf Sie warten ?Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
28.01.2008, 14:05 #20
- Registriert seit
- 21.09.2006
- Beiträge
- 198
sieht wirklich klasse aus, viel Spaß damit!
Grüße,
Jimmy
Ähnliche Themen
-
Dornblüth 99.1
Von sub112 im Forum Andere MarkenAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.07.2008, 17:39 -
Dornblüth 99.0 - sie ist da
Von Tuxi im Forum Andere MarkenAntworten: 40Letzter Beitrag: 08.10.2007, 02:25
Lesezeichen