Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Gier frist Hirn (ist nicht auf irgendjemanden bezogen!)

  2. #22
    Submariner Avatar von Lifestyle
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    446
    Dein Angebot ist viel zu teuer.

    Kauf in den USA lohnt sich m.E. nur, wenn du auch vor Ort bist!!!



    Gruss Benny
    Viele Grüße,
    Ben

  3. #23
    Deepsea
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    1.230
    Original von elmar2001
    Wir brauchen bald einen separaten Zollumgehungs- und Schmugglerbereich :muede:
    Original von elmar2001
    Du kennst Dich ja toll aus. Natürlich sind Zoll- und Einfuhrumsatzsteuer auch für gebrauchte Artikel aus einem nicht-EU-Land zu bezahlen. D.h. auf jeden fall mehr als 19% in Summe on Top. Insofern kein Shit.

    Hier was für Dich: Klick

    :twisted:
    Schade dass Du gleich beleidigend werden musst, da Dir anscheinend deine unqualifizierte Bemerkung ("Zollumgehungs- und Schmugglerbereich") doch aufgefallen ist und Du auch deshalb versucht hast das Thema zu wechseln.

    Für die, die es verstehen wollen:

    "Schmuggel" hat was mit "Transport" zu tun und nicht mit dem Kauf!

    Der Kauf einer unversteuerten Ware könnte unter bestimmten Umständen problematisch sein, Schmuggel ist der Kauf aber auf keinem Fall. Dazu müsste man die Ware über einer Grenze "transportieren".


    Man darf dem Threadstarter also nicht gleich Schmuggel unterstellen bzw. ihn als Schmuggler darstellen, wenn er sich vor dem Kauf über die evtl. Problematik informieren möchte.

    Das darf KEINER!!!
    Gruß, Reza


  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Ich verstehe die gesamte Frage nicht, bin ich dumm?

    Tut mir leid, aber ich verstehe die erstgestellte Frage nicht? Ist die Uhr des Verkaeufers und der Kaeufer ebenfalls in Italien? Dann faellt doch keine Einfuehrumsatzsteuer an. Oder ist der Verkaeufer in Italien, und der Kaeufer in USA? Oder was? Solange beide innerhalb der EU sind, gibt es keinen Zoll und keine Steuer. Sollte die Uhr aber in USA sein, und wird nach Europa (EU) verschickt, dann fallen 19% Einfuehrumsatzsteuer an, und bei einer Daytona wuerde ich nicht im entferntesten daran denken, das zu umgehen. Plus 80 Cent Zoll. Aber das sollte drin sein, wenn man ne Daytona kauft.

    Also, die Uhr kann man sicher, wenn man sie direkt ueber die Sales Corner kauft, guenstiger kriegen. Wenn man in den USA zu Besuch ist, gibt es die Uhr auch nagelneu guenstiger als 12000 Dollar. Der Preis ist viel zu hoch. Laecherlich. Der ganze Deal ist es einfach nicht wert, und sich auch noch den Kopf darueber zu zerbrechen noch viel weniger. Besser mal den Gang rausnehmen und noch mal neu schauen. Hier gibt es bessere Deals ohne Kopfschmerzen...

Ähnliche Themen

  1. Euere Meinung gefragt [Daytona Warteliste ...]
    Von Harryg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 10:08
  2. Euer Rat ist gefragt 1000-1500
    Von ehemaliges mitglied im Forum Andere Marken
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 06:58
  3. Daytona - Eure Meinung ist gefragt....
    Von FLSTFSE2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 09:54
  4. Euer Favorit? Daytona schwarz od. weiß?
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 30.04.2004, 13:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •