Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1

    Zifferblattfrage zur SD

    Habe mal eine Frage an die Experten unter euch.
    Das es verschiedene Zifferblätter gibt ist mir bewußt, z.B. "kleines" ft und "großes" Ft. Jetzt ist mir noch was aufgefallen. Es dreht sich dabei um den Schrifftug am unteren Ende Swiss Made. Ich habe eine Variante ohne Indexstriche unter dem Schriftzug. Bisher hatten aber alle Modelle die ich gesehen habe zwei Indesstriche und zwar unter dem S und dem A. Kann mir jmd. sagen ob die unterschiedlichen Zifferblätter etwasmit dem Herstellungsjahr zu tun haben oder ob da mal wieder kein System dahinter steckt. Welche Zifferblattvariante ist seltener?

    Besten Dank an ale "Rolex-Jünger!"

    P.S. Guten Start ins neue Jahr

  2. #2
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735
    Gute Frage...

    Habe gerade mal meine SD von 2002 (K72xxxx - Neukauf beim Konzessionär) gecheckt - bei meiner sind die Striche der Minuterie links/mitte/rechts beim SWISS MADE nur "halbhoch".

    Unter dem SWISS MADE wie bei Deiner SD keine Striche.

    Spannende Sache.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #3
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Keine Ahnung was seltener ist, aber meine hat ein anderes Blatt, zwei kleine Minutenindizes unter "swiss made" und vor und hinter "swiss made" ebenfalls je ein kleines. Bei Dir sind ja die Indizes vor und hinter "swiss made" groß.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  4. #4
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Hab mal auf die Schnelle ein Foto gemacht.

    Z-Serie aus 2007



    PS: Ja, ich weiß, sie sollte mal gereinigt werden...


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Bei meiner SD aus 2006 sind es insgesamt vier kleine Indizes unter "Swiss Made", also jeweils zwei links und rechts der 6.00 Uhr Markierung. Alle Anderen sind groß.

    Alex







    Alex

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    24.12.2006
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Hy Charly,

    danke für das Foto - und wieder eine andere Variante ;-)

    Wenn ein wenig Kritik erlaubt ist - ich finde deine Variante etwas unruhig, die obere ist für mein empfinden etwas stimmiger. Ist aber lediglich meine pers. Meinung. Bin auf andere Sichtweisen gespannt...

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Zufallsprinzip und Fertigungstoleranzen, würde ich sagen.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.280
    Original von ferryporsche356
    Hab mal auf die Schnelle ein Foto gemacht.

    Z-Serie aus 2007



    heute abgeholt: SD aus 12/2007, M-Serie. sieht genauso aus.


    Und stolz wie Oskar

    war ein tolles Abschiedsgeschenk des alten Jahres.
    Grüße, Philipp



  9. #9
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Quiddelbach: Welche Serien-Nr.?

    Und ach so: Es wäre in der Kommunikation einfacher wenn Du uns Deinen Vornamen verraten würdest...


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  10. #10
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Bei meiner 2006er siehts genauso aus! Ich hoffe man siehts, hab grad kein größeres Bild zur Hand




    Hier meine 2003er (noch mit Löchern)

    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  11. #11
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146

    RE: Zifferblattfrage zur SD

    Original von Quiddelbach
    Habe mal eine Frage an die Experten unter euch.
    Das es verschiedene Zifferblätter gibt ist mir bewußt, z.B. "kleines" ft und "großes" Ft. Jetzt ist mir noch was aufgefallen. Es dreht sich dabei um den Schrifftug am unteren Ende Swiss Made. Ich habe eine Variante ohne Indexstriche unter dem Schriftzug. Bisher hatten aber alle Modelle die ich gesehen habe zwei Indesstriche und zwar unter dem S und dem A. Kann mir jmd. sagen ob die unterschiedlichen Zifferblätter etwasmit dem Herstellungsjahr zu tun haben oder ob da mal wieder kein System dahinter steckt. Welche Zifferblattvariante ist seltener?

    Besten Dank an ale "Rolex-Jünger!"

    P.S. Guten Start ins neue Jahr

    Ok, mein erstes Foto von der 03er war mies, hier eines wo man mehr erkennen kann...also genau gleich wie bei Deiner:

    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  12. #12
    SD U-Serie Tritium langes "F"



    SD Y-Serie langes "F"auch Löcher in den Hörnern




    SD F-Serie kurzes "F"



    Guten Rutsch

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    24.12.2006
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    ferryporsche 356

    zur Uhr - Z-Serie 2007 über Forumskonzi Frank
    Zu mir - ich heiße Tino Serie 04/76

  14. #14
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Original von jagdriver
    Zufallsprinzip und Fertigungstoleranzen, würde ich sagen.

    Gruß
    Robby
    Das ist es leider nicht, da für den Zifferblattbau bestimmte Vorlagen benötigt werden.
    Es ist eher der Geschmack des Designers, wie welcher Schriftzug erscheinen soll.

    Dank dieser Personen haben wir hier immer was zu Schreiben.
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  15. #15
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Original von COMEX
    Original von jagdriver
    Zufallsprinzip und Fertigungstoleranzen, würde ich sagen.

    Gruß
    Robby
    Das ist es leider nicht, da für den Zifferblattbau bestimmte Vorlagen benötigt werden.
    Es ist eher der Geschmack des Designers, wie welcher Schriftzug erscheinen soll.

    Dank dieser Personen haben wir hier immer was zu Schreiben.
    Das ist ja interessant, danke!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  16. #16
    Oyster
    Registriert seit
    24.12.2006
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    up

Ähnliche Themen

  1. Zifferblattfrage: Oyster Perpetual Precision
    Von kingmarcus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2010, 16:42
  2. Zifferblattfrage zur oyster perpetual medium 31mm
    Von superkeule im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 10:54
  3. Zifferblattfrage
    Von Vanessa im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.08.2009, 10:05
  4. Zifferblattfrage Ref. 16750
    Von Markus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 01:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •