C=64 natürlich. Volles Programm: erst Datasette + Turbotape, danach 1541, danach 2. 1541, dazu den guten MPS 801 Matrixdrucker und nen lässigen Farbmonitor. Joysticks: Competition Pro und Quickshot 2. Disketten: Disky, am liebsten in Orange. Dazu nen Diskettenlocher, damit die Dinger beidseitig bespielbar waren. Diskettenboxen von BASF, 10er Pack mit "Buchrücken". Nen Reset-Schalter am User-Port und nen Eprombrenner, den hatte ich aber nur zum angeben, hab ihn aber nie benutzt. Ebenfalls toll zum Angeben: der Lightpen vonBalke&Muska.Zum Schluß hatte ich sogar ne Maus für das Teil - nur damit konnte man EOS so richtig professionell nutzen
Ich könnte das Ding heute noch perfekt programmieren in Basic.
Danach kam ein Amiga, aber das Ding fand ich scheiße.
Ergebnis 1 bis 20 von 67
Baum-Darstellung
-
25.01.2008, 18:08 #5Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Ösi-Thread (und zugleich mein erster)
Von SteveHillary im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 16.12.2009, 16:37 -
SEIKO mein erster auspack-thread
Von caRRoxwatch im Forum Andere MarkenAntworten: 33Letzter Beitrag: 08.09.2009, 17:23 -
Der grosse Umarmungs-Thread>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 18.08.2005, 15:56 -
der grosse Rolexträger Sportgeräte thread
Von Bödi im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.08.2004, 12:12




Zum Schluß hatte ich sogar ne Maus für das Teil - nur damit konnte man EOS so richtig professionell nutzen
Ich könnte das Ding heute noch perfekt programmieren in Basic.
Zitieren
Lesezeichen