C=64 natürlich. Volles Programm: erst Datasette + Turbotape, danach 1541, danach 2. 1541, dazu den guten MPS 801 Matrixdrucker und nen lässigen Farbmonitor. Joysticks: Competition Pro und Quickshot 2. Disketten: Disky, am liebsten in Orange. Dazu nen Diskettenlocher, damit die Dinger beidseitig bespielbar waren. Diskettenboxen von BASF, 10er Pack mit "Buchrücken". Nen Reset-Schalter am User-Port und nen Eprombrenner, den hatte ich aber nur zum angeben, hab ihn aber nie benutzt. Ebenfalls toll zum Angeben: der Lightpen vonBalke&Muska. Zum Schluß hatte ich sogar ne Maus für das Teil - nur damit konnte man EOS so richtig professionell nutzen Ich könnte das Ding heute noch perfekt programmieren in Basic.

Danach kam ein Amiga, aber das Ding fand ich scheiße.