Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.362
    gemein sind die kratzer, die man nicht selbst zu verantworten hat.

    ich war gestern bei W. und hab mir das band an der sub anpassen lassen und bei der gelegenheit die sub und den breitling chrono einer WD-prüfung unterziehen lassen.

    mir tat es schon beim hinsehen weh, als die uhr in dieses prüfmonster eingespannt wurde. tja, und hinterher hatte sie wirklich kratzer auf dem armband, die vorher nicht da waren.

    aber - cape cod sei dank - werden sie heute abend geschichte sein!

    prost!

    rene
    Viele Grüße...
    René

  2. #22
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Mein erster Kratzer in der SD hat auch weg getan...

    aber inzwischen ist das gut so... immerhin weiß ich noch wo der herkam.....

    Toilettentür in Italien hat zurück geschlagen

    das ist doch eine schöne Erinnerung...
    Viele Grüße Stefan

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Da ich nur neue Uhren kaufe, sind es meine Kratzer und deswegen nicht so schlimm. Mit Kratzer von anderen Trägern hätte ich so mein Problem

    Narben machen interessant und wer hat schon keine Narben

    Alex







    Alex

  4. #24
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von Big Ben
    Da ich nur neue Uhren kaufe, sind es meine Kratzer und deswegen nicht so schlimm. Mit Kratzer von anderen Trägern hätte ich so mein Problem

    Ich muss gestehen, dass ich ähnlich ticke...
    Gruß,
    Martin

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Mit jedem Kratzer wird die Liebe zu dem guten Stück grösser und sie gehören dazu in dem Leben einer Uhr !!

    Muss sie durch und du auch !! SEI EIN MANN UND ERTRAGE ES !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  6. #26
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Beim ersten Mal da tut es noch weh...................................

    aber man gewöhnt sich schnell daran. Meine EX II hatte nach 2 Wochen die erste

    Da bin ich an der Tür vom Kachelofen hängen geblieben.
    Gruß Helmut

  7. #27
    Datejust
    Registriert seit
    05.09.2007
    Beiträge
    111
    Themenstarter
    Original von Pete-LV
    Mit jedem Kratzer wird die Liebe zu dem guten Stück grösser und sie gehören dazu in dem Leben einer Uhr !!

    Muss sie durch und du auch !! SEI EIN MANN UND ERTRAGE ES !!
    ich lebe damit auch äußerst komfortabel...

    wie gesagt: es ist mein kratzer, kratzer machen interessant und außerdem fand ich das teil sowieso irgendwie noch arg ladenneu. langsam beginnt sie zu leben.

    grüße
    beatcruiser
    Original von George Best
    Ich habe die Hälfte meines Vermögens für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich sinnlos verprasst.

  8. #28
    Oyster
    Registriert seit
    07.08.2007
    Beiträge
    24
    Hab meine 14060m jetzt 6 Wochen und auch vorgestern den ersten Minikrater am Horn entdeckt. Keine Ahnung, wie der da hin kam. Aber die erste Vorsichtsphase, in der ich die Uhr wie ein rohes Ei behandelt habe ist auch vorbei. Welpenschutz war gestern.
    Nur wer auch oben war, kommt mit aufs Gipfelfoto.

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Das schlimmste was mir zum Thema Kratzer passiert ist ... nach etlichen Jahren der Jagd um eine Stahl-Daytona zum LP zu bekommen, passierte folgendes:
    Zwei Uhrenbeweger standen zu dicht beieinander, in der Nacht sprangen die Beweger an und ständig stießen die Uhren aneinander. Der nächste Morgen war Horror pur, alle Uhren hatten keine Plesuren lediglich die Daytona hatte über die ganze Lünette verteilt halbkreisförmige Kratzer. Zum Glück waren diese nicht so tief und konnten rauspoliert werden.
    Dennoch werde ich irgendwann bei einer Revi die Lünette tauschen lassen. Ist zwar nicht nötig, aber was ist schon rationell für einen Uhrenliebhaber.







    Alex

  10. #30
    Hab meine SubD nun ein gutes 3/4 Jahr. Nach einem "Oberflächenkratzer" am Band nach ein paar Tagen (beim Auto würde ich sagen das ist von der Waschanlage ) ist mir vor einigen Wochen mal ein etwas heftigerer Kratzer aufgefallen. (am Horn unten rechts) Nicht wirklich tief und nicht wirklich groß.
    Keine Ahnung wie ich mir den eingefangen hab.



    Die über die SubD lässt einfach kein zu.

Ähnliche Themen

  1. Gab's denn keine richtige Speedmaster?
    Von Trillian im Forum Omega
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 10:42
  2. Ab wann gab's die Rolex Krone
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.10.2005, 19:39
  3. Gab's 1949 schon Oyster Perpetuals
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 19:45
  4. Gab's die? Eine Frage an die des Italienischen Mächtigen
    Von Christoph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 14:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •