radium und tritium sind radiaktive materialien,daher auch die kennzeichnungspflicht.Original von Jubilée-Bär
Der eigentliche Leuchteffekt kommt aber auch vom Tritium direkt, oder ist die Strahlung des Tritiums nicht sichtbar und der Leuchteffekt kommt immer nur von beigemengten Leuchtmitteln die vom Tritium nur angeregt werden?Original von hugo
sehr interessante seite
http://www.info-uhren.de/technik/leu...uchtfarben.htm
das radium leuchtet nicht,kann auch nicht zum leuchten angeregt werden.
das radium strahlt,dadurch wird das im der leuchtmasse beigemengte zinksulfid zum leuchten angeregt.
zinksulfid wiederrum kann auch durch bestimmte lichtquellen zum leuchten angeregt werden.
selbiges phänomen ist auch bei rolex uhren aus 97/98 (übergangszeit auf l/sl)mit tritiumleuchtmasse zu beobachten.auch dort ist zinksufid der tritium leuchtmasse beigemengt und leuchtet nach bestrahlung mit einigen lichtquellen(nicht mit allen) für sehr kurze zeit.
radium als leuchtmasse wurde meines wissens nach auch in europa anfang/ende der50/60er jahre verboten.
radiaktive strahlung ist nicht sichtbar.
die strahlung regt die beigemengten zusatzstoffe zum leuchten an.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Baum-Darstellung
-
24.01.2008, 13:42 #13Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
Re: .
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Signatur kann nicht geändert werden
Von Andi S. aus V. im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.03.2011, 09:33 -
Die falsche Uhr kann teuer werden...
Von steboe im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.02.2007, 12:35 -
Das kann nur ein guter Abend werden
Von EFP055 im Forum Off TopicAntworten: 77Letzter Beitrag: 25.04.2006, 19:38 -
Kann ein SEL-Band an eine SS DJ montiert werden?
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.03.2005, 17:40





Zitieren
Lesezeichen