sehr interessante seite

http://www.info-uhren.de/technik/leu...uchtfarben.htm

das radium leuchtet nicht,kann auch nicht zum leuchten angeregt werden.
das radium strahlt,dadurch wird das im der leuchtmasse beigemengte zinksulfid zum leuchten angeregt.
zinksulfid wiederrum kann auch durch bestimmte lichtquellen zum leuchten angeregt werden.
selbiges phänomen ist auch bei rolex uhren aus 97/98 (übergangszeit auf l/sl)mit tritiumleuchtmasse zu beobachten.auch dort ist zinksufid der tritium leuchtmasse beigemengt und leuchtet nach bestrahlung mit einigen lichtquellen(nicht mit allen) für sehr kurze zeit.
radium als leuchtmasse wurde meines wissens nach auch in europa anfang/ende der50/60er jahre verboten.