schon klar, aber das habe ich auch nicht bestritten. es geht darum, dass die lünette im ganzen-ohne zwei teile- das problem darstellt.Original von market-research
Das ist Schwachsinn, man fertigt einfach zwei einzelne Hälften und verbindet diese. Das Problem ist die Farbgebung. Kann hier jemand eine Keramiklünetteneinlage besorgen, dann gebe ich die in die Analytik? Wäre interessant zu wissen, wie sich die Rolex Keramik zusammensetzt.Original von natafrese
wie bereits erwähnt, soll fertigungstechnisch nicht die möglichkeit der zweifarbigkeit bei der keramiklünette machbar sein.
so hats mir mein uhrmacher erklärt.
Ergebnis 1 bis 20 von 94
Thema: Pepsi in Keramik?
Baum-Darstellung
-
24.01.2008, 10:26 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Entscheidungshilfe Submariner Date LN/LV Keramik oder GMT Keramik
Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2010, 21:20 -
GMT 2 Keramik
Von 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.12.2008, 09:17 -
GMT II Keramik
Von Simply im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.04.2008, 00:35 -
GMT Keramik
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 31.03.2008, 12:28 -
Keramik
Von Kodo im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.07.2007, 23:16




Zitieren
Lesezeichen