Massengeschmack würde ich bei der 116710 nicht sagen.Original von pemi
a propos: warum wird mir eigentlich stets von dieser uhr abgeraten? natürlich nicht hier im forum .... aber im kollegenkreis wird gesagt: die passt nicht zu dir; so ne uhr hat (vom style her) jeder, damit bist du einer von vielen; und und und ....
aber: meine erste uhr soll ne rlx sein. und dabei scheine ich halt nen massengeschmack zu haben![]()
Ausser auf zwei R-l-x -Treffen hab ich noch keine gesehen.
Und ich schau den Leuten oft auf den Arm bzw. Uhr.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 58
-
24.01.2008, 09:49 #21
DIR muss die Uhr gefallen. Ich habe mich bei meinen Kaufentscheidungen nicht von meinem Umfeld beeinflussen lassen.
Ich denke, dass die mit der 116710 absolut nichts falsch machen kannst, ist aber meine besheidene, persönliche Meinung.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
24.01.2008, 09:53 #22
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Gruss Mike
116710
-
24.01.2008, 10:34 #23
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
nun ja, mit massengeschmack meinte ich: die neue gmt sieht doch für den laien den sd, sm und alten gmts ähnlich.
-
24.01.2008, 11:05 #24
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
kaufst du die Uhr wegen anderen, oder wegen Dir.
Gruss Mike
116710
-
24.01.2008, 11:30 #25
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.745
Original von pemi
nun ja, das blöde ist, das ich nicht den listenpreis bezahlen möchte (nicht unschuldig daran ist dieses forum) ... aber nur beim konzi die möglichkeit habe, die uhr mal "live" zu betrachten. schaun mer mal ...
-
24.01.2008, 11:50 #26
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
nu ja, dich kann ich verstehen. meine ansichten sind jedoch ebenfalls nachvollziehbar. und: ich bin ein verfechter für lokale einzelhändler. nur gibt es zwei dinge, die daran schuld sind: zum einen, das ich eben nur beim konzi (oder generell in einem geschäft) die uhr anfassen und anziehen kann - dazu noch, ohne termine vereinbaren zu müssen. zum anderen das forum, weil ich hier gelernt habe, das uhren auf dem graumarkt mal eben bis zu 800euro preiswerter sein können.
ich hab im übrigen kein problem damit, mehr als beim grauen zu zahlen. es kommt halt auf den mehrpreis an.
wenn ich jemanden kennen würde, der die uhr hat, würde ich nicht ins geschäft laufen. aber das ist für mich nun mal die einzige möglichkeit, die uhr live zu betrachten.
die annehmlichkeiten drumherum sind mir egal.
edit: oder ich warte 5 monate und kauf sie mir in den staaten
-
24.01.2008, 12:05 #27Originally posted by market-research
Original von pemi
nun ja, das blöde ist, das ich nicht den listenpreis bezahlen möchte (nicht unschuldig daran ist dieses forum) ... aber nur beim konzi die möglichkeit habe, die uhr mal "live" zu betrachten. schaun mer mal ...
Bei Uhren und anderen hochwertigen (Luxus-)Gütern, bei denen zur Kaufentscheidung das Betrachten, Ausprobieren, Testen... nötig ist, ist es aber schwierig alleine mit medialen Informationen zu leben.
Falls ich Dienstleistung in Anspruch nehme, die ich vorsätzlich nicht "bezahle" , versuche ich mit einer "kleinen Nummer" zu leben, der Kaffee gehört dann definitiv nicht dazu
pemi
der Geschmack des Käufers sollte IMO definieren welche Uhr ihm gefällt und dadurch zur Kaufentscheidung beitragen. Was interessiert es mich was (abertausend) andere tragen.
Insgeheim gehe ich davon aus, dass mein Geschmack sich von der Maße absetzt ...
Gruß
RobertZumGlückGibtEsGrautöne
-
24.01.2008, 12:09 #28
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.745
Original von JoergROLEX
Falls ich Dienstleistung in Anspruch nehme, die ich vorsätzlich nicht "bezahle" , versuche ich mit einer "kleinen Nummer" zu leben, der Kaffee gehört dann definitiv nicht dazu
Langsam entwickelt sich bei mir doch noch einwenig Verständnis für die Konzis die einem beim ersten Besuch und unbekannter Weise nicht gerade überschwenglich freundlich begegnen. Ich könnte ja ein "vorher mal live abchecker" sein.
-
24.01.2008, 13:02 #29
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
naja, das ich bei meiner erste hochpreisigen uhr nicht einfach so in nen laden gehe und direkt kaufe, sollte nachvollziehbar sein. ist für mich halt ne menge geld.
ich wiederhole es gerne noch mal: ich kaufe auch gerne beim konzi, wenn der mehrpreis für mich verträglich ist. ich geh mal hin und schau mal, ob er mir überhaupt preislich entgegenkommen würde. vorausgesetzt, die uhr gefällt mir
immerhin könnte auch bald der kauf einer exI anstehen.
-
24.01.2008, 20:38 #30
Die Leute die so etwas "feststellen" tragen wahrscheinlich selbst eine 10 Euro Uhr, stimmts? Wer trägt denn also ein richtiges Massenprodukt?
Ich kann mich nur wiederholen. Schei... auf die Meinung deiner Kollegen und kauf das was gefälltGrüße, Thorsten
-
25.01.2008, 00:29 #31
GMT Master II
Hallo ich möchte mit eine GMT Master II in Stahl/Gold kaufen.
Dazu habe jedoch noch 3 Fragen.
Die neue Kaufen (Keramik)
Wertanlage Stahl oder Stahl/Gold
Was heißt den GMT Master II eigentlich
Vielen Dank für Eure MüheVG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
25.01.2008, 07:17 #32
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
RE: GMT Master II
Original von Vespapapa
Hallo ich möchte mit eine GMT Master II in Stahl/Gold kaufen.
Dazu habe jedoch noch 3 Fragen.
Die neue Kaufen (Keramik)
Wertanlage Stahl oder Stahl/Gold
Was heißt den GMT Master II eigentlich
Vielen Dank für Eure Mühe
Nimm die, die dir gefällt!
Gruß, der StefanGrüße,
der Stefan
-
25.01.2008, 08:21 #33
Pemi, Du redest hier ein bisschen um des Kaisers Bart. Wenn Du Deine Herkufnt "Rheinland" ein bisschen präzisierst oder mal in die Runde fragst, wer die von Dir favorisierte Uhr hat, und ob Du denjenigen mal zwecks Anprobe auf einen Kaffee einladen darfst, könnte ich mir gut vorstellen, dass Du die Uhr schnellen siehst als Dir recht ist.
Und die Anprobe könnte genau so nett oder gar netter als beim Konzi sein.
77 Grüße!
Gerhard
-
25.01.2008, 11:10 #34
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
danke für den hinweis. aber: man mag es glauben oder nicht, ich arbeite zur zeit rund um die uhr (auch deshalb will ich mir ne uhr gönnen). und kann deshalb keinen festen termin vereinbaren (noch nicht mal mit freunden). deshalb ist der konzi perfekt ... wenn ich ne stunde abhauen kann, schnell hin und gut.
feste termine sind erst in ein paar monaten machbar - und langsam werde ich ungeduldig!
-
25.01.2008, 22:26 #35
GMT oder Yachtmaster
Hallo zusammen,
jetzt habe ich das Problem, war heute nochmal beim Konzi und da hat er mir eine Yachtmaster in Stahl/Gold gezeigt und jetzt weiß ich nicht welche ich kaufen soll !
GMT Master II in Stahl/Gold oder die Yacht Master in Stahl/Gold ?
Eine Sub mit Datum habe ich bereits.
Was heißt GMT?
Kann man die Lünetten einfach austauschen ?
Viele Grüße
RolfVG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
25.01.2008, 22:49 #36
RE: GMT oder Yachtmaster
Hallo Rolf,
es macht wenig Sinn, zu fragen, welche Uhr die Forum-ler besser finden;
kauf dir doch einfach die Uhr, die dir am besten gefällt;
so ´ne Entscheidung trifft man ganz alleine (das sollte kein Problem sein) und es kann ja auch nich viel schief gehen;
auf die Frage, was GMT bedeutet und ob man die Lünnis tauschen kann, wirst Du noch einige Antworten bekommen, die dir der Konz nicht geben konnte;
Grüße, Bert___________ Bert
-
25.01.2008, 23:03 #37
Ich denke, wenn ein neuer Uhren-Fan die Frage stellt "welche gefällt Euch am besten?" möchte er ein Feedback über die Akzeptanz bzw. einen techischen Hintergrund über die Uhr in Erfahrung bringen.
Er kann eigentlich die richtigen Fragen nicht stellen, da er die Vor- und Nachteile nicht kennt und ist somit auf unsere Erfahrung angewiesen.
Und selbst wenn es um das gefallen oder nicht gefallen geht. Wie häufig gehen wir mit unseren Frauen einkaufen und wie oft wird die Frage gestellt "wie steht es mir?".
Wenn man eine solch hohe Summe ausgibt, ist es ein langwieriger Prozess und alle Äußerungen tragen letztendlich zur Meinungsbildung und abschließend zum Kauf bei.
Liebe Grüße
Alex
Alex
-
25.01.2008, 23:15 #38
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
big ben: danke für die warmen und wahren worte. ich vergleiche meinen ersten - noch bevorstehenden - uhrenkauf mit der ersten eigenheim: lange überlegt, viel respekt vor der summe gehabt - und danach alles als "halb so wild" angesehen
-
25.01.2008, 23:33 #39
Hallo Alex, vielen Dank für Deine Antwort, echt Cool !!
Pemi,
"Halb so Wild" ? Bei knapp 8.000€ fiinde ich das voll Wild !! :-)
Grüße
Rolf
Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen !VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
26.01.2008, 10:54 #40
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Bei der neuen GMT kannst Du nichts verkehrt machen. Die ist genial.
2 Freunde wollen sich demnächst von ihren gebrauchten SubD trennen weil sie die neue GMT haben möchten.
Sie ist einfach klasse mit der Keramikünette.
Ähnliche Themen
-
Hallo ich bin der Neue.......meine erste Uhr war.......
Von funggulus im Forum New to R-L-XAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.10.2010, 15:55 -
Meine Neue, und erste JLC ever!!
Von EOD im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 27Letzter Beitrag: 15.03.2008, 16:57 -
Meine erste neue Rolex
Von SeniorFrank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 04.10.2007, 20:51 -
Meine Neue und Erste
Von Mars im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 19.02.2007, 18:53 -
Meine Neue erste Liebe
Von Armando im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 04.02.2006, 06:42
Lesezeichen