tja bernhard,
das ist halt schon ein ganz spezielles thema und viele military uhren werden hier nicht rumschwirren.
aber mal kurz zum anfixen, in ein paar wochen mehr dazu:
gruss
dieter
				Ergebnis 1 bis 20 von 208
			
		Thema: Military Subs......
- 
	21.01.2008, 21:40 #1Military Subs......Hallo Leute,.... Ihr werdet es vielleicht gesehen haben,..... im Moment bin ich im Military Fieber. 
 
 Versuche eine tolle Military Sub zu bekommen, schwer, .... tja abwarten und hoffen (falls noch einer eine kennt_
 
 Aber hier schon mal eine erste Impression dieser Uhren im Einsatz... die harten Burschen,... die die Uhren runter-rocken.....
 
 Die Stories sind geil,... die Rolex Milsubs haben so viel erlebt,... special für die British Navy und dann zum grossen Teil für die SBS (Schwester der SAS),.... nur für die ganz Harten,... oft schon Wochen im geheimen Einsatz,.. bevor die SAS überhaupt zum Einsatz kam...
 
 Falkland, Golf-Krieg,....
 Mensch wenn die Uhren erzählen könnten..... kann nicht warten.....
 
 Aber auch die Tudor MN's,.. für die französischen Kommando's...
 
 Also hier schon mal ein par Bilder,.... bitte posted EURE UND WENN GEHT EIN PAR UHREN!!!!!
  
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
   
 
- 
	22.01.2008, 07:56 #2Deepsea  
 - Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
 
 
- 
	22.01.2008, 08:22 #3Pointed, Lugholes...  
 Dieter, ich bin gespannt under Milkwood under Milkwood
 LG
 Stephen😎
 
- 
	22.01.2008, 09:02 #4
 
- 
	22.01.2008, 09:05 #5ehemaliges mitgliedGastbernhard: deine uhrensammlung ist auch ohne military-ergänzung komplett   
 
- 
	22.01.2008, 09:13 #6Bernhard der Sadist          
 Willst du mich noch neidisecher machen   
 Du hast ja schon eine tolle Sammlung!
 Aber bei dir wird es nicht lange dauern, dann hast du wierder ein paar,
 und ich betone "paar" Sahnestückchen     Grüsse, Grüsse,
 Helmut
 
 Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
 
- 
	22.01.2008, 09:16 #7
 
- 
	22.01.2008, 09:40 #8Jaja, so eine Mil Sub ist der Hammer...obwohl, naja, es ist, wie bei vielen seltenen Uhren die Begierde und die Geschichte, die dahinter steht. 
 Ist schon interessant, was so ein bißchen Lünette, feste Stege, ein kleines "T" und eine Gravur ausmachen.
 
 Bernhard, ich freue mich, wenn Du sie hast!
 Als Militäruhrensammler ist das, neben einigen anderen Raritäten, ein must have!
 
 Such Dir eine aus: 
 
 ***BEITRAG*EDITIERT****
 
 Dieser Beitrag musste durch
 einen Moderator bearbeitet
 werden.
 
 Begründung:
 Bildgrösse
 
 Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
 
 *********************
 
 http://i31.tinypic.com/vownlg.jpg
 
 Leider nur Bildersammlung. Der Zug ist wohl nicht mehr erreichbar.
 
 Aber: was muss dann wieder gehen?  
 
- 
	22.01.2008, 09:42 #9Für mich oben links bitte. Danke.  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	22.01.2008, 09:44 #10Freccione  
 - Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.817
 Ja, der Mike hat da ganz viele von rumfliegen, aber er sitzt drauf..... 
 
 Ich wünsch Dir viel Glück bei Deiner Quest Bernhard!!Gruß, Christian
 ------------------------------------------
 
- 
	22.01.2008, 09:53 #11Und das mit seinem GESAMTGEWICHT!Original von neunelfer
 Ja, der Mike hat da ganz viele von rumfliegen, aber er sitzt drauf.....
 
 Ich wünsch Dir viel Glück bei Deiner Quest Bernhard!!
 
- 
	22.01.2008, 09:56 #12ehemaliges mitgliedGastna dann: go for itOriginal von bullibeer
 Original von natafrese
 bernhard: deine uhrensammlung ist auch ohne military-ergänzung komplett  
 Tja,.. es gibt halt ein par Grail-watches... eine möchte ich noch haben!    
 
- 
	22.01.2008, 10:02 #13Hier ist noch ein Bild mit SEALs in Vietnam: 
 
  Gruß, Erik Gruß, Erik
 
- 
	22.01.2008, 10:03 #14Dieter, Du Sau!Original von mller
 tja bernhard,
 
 das ist halt schon ein ganz spezielles thema und viele military uhren werden hier nicht rumschwirren.
 
 aber mal kurz zum anfixen, in ein paar wochen mehr dazu:
 
  
 
 gruss
 dieter   Gruß, Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	22.01.2008, 10:08 #15Was bedeutet denn dieses kleine "T"?Original von COMEX
 Jaja, so eine Mil Sub ist der Hammer...obwohl, naja, es ist, wie bei vielen seltenen Uhren die Begierde und die Geschichte, die dahinter steht.
 Ist schon interessant, was so ein bißchen Lünette, feste Stege, ein kleines "T" und eine Gravur ausmachen.
 
 [...]
 Gruss aus Düsseldorf,
 Norbert
 
 
- 
	22.01.2008, 10:09 #16Ich durfte nur mal probetragen: 
 
  
 Baselworld 2007
 
 Immerhin ist eine der beiden Uhren meine NYON NYON
 
- 
	22.01.2008, 10:16 #17kein wunder verschlingt der rüstungsetat immer soviel unsummen, wenn jeder infanterist mit ner krone ausgestattet wird  Gruss Monty Gruss Monty
 
- 
	22.01.2008, 10:20 #18GMT-Master  
 - Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
 Dass Tritium (Halbwertzeit 12.32 Jahre) als Leuchtmittel verwendet wurde.Originally posted by Cineast
 Was bedeutet denn dieses kleine "T"?Original von COMEX
 Jaja, so eine Mil Sub ist der Hammer...obwohl, naja, es ist, wie bei vielen seltenen Uhren die Begierde und die Geschichte, die dahinter steht.
 Ist schon interessant, was so ein bißchen Lünette, feste Stege, ein kleines "T" und eine Gravur ausmachen.
 
 [...]
 Grüsse,
 Irving
 
 "Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
 
- 
	22.01.2008, 10:27 #19Französische Armee: 
 
 Unterwasseroperationen
 Die weiteren Spezialisten, welche absolut erstklassige Uhren benötigen, sind die Militärtaucher. In der französischen Armee gibt es verschiedene Arten von Tauchern. Die Marine betreibt die Tauchschule in Toulon in drei Spezialisierungen: 'Plongeurs deBord' für das Basistraining, 'Plongeurs Demineur' spezialisiert auf Minenräumung und 'Nageur de Combat' für die Kampfschwimmer. Es gibt Kampfschwimmereinheiten, ein Marine-Kommando wie die amerikanischen SEAL Teams, der Name ist 'Comando Hubert' mit der Basis inToulon. Die anderen Kampfschwimmer unterstehen dem Geheimdienst, lernen aber mit der Marine-Tauchschule. Sie sind im wesentlichen in Kellern an der Westküste stationiert. In der französischen Armee gibt es ca. 100 Kampfschwimmer und ihre Aktivitäten sind wirklich Staatsgeheimnis. Eine Einheit wurde 1953 durch den Veteranen des 2. Weltkrieges SOE Veteran Bob Maloubier gegründet. Sie benötigten umgehend Uhren und nach einigen Tests mit der französischen Lip wählte man die 'Blancpain Fifty Fathoms', die von Lip importiert wurde. Verschiedene Typen dieser Uhr wurden von Kampfschwimmern genutzt. Generell gibt es keine spezielle Gravur, höchstens bestimmte Nummern. In den 60er Jahren orderte die Marine Rolex und Tudor Submariner. Man findet verschiedene Submariner, aber immer ohne Datumsanzeige. Diese Uhren können mit 'MN' (Marine Nationale) und/oder mit der Serien-Nr.graviert sein. Man muß dazu wissen,daß die Taucheruhren immer von derjeweiligen Einheit oder Gruppe angeschafft und somit die jeweilige Stückzahl klein ist (ca. 50 - 100). Ein Kampfschwimmer erzählte mir: Wir verlieren oder demolieren jedes Jahr etwa eine Uhr und bekommen dann vom Quartiermeister eine neue. Dieser bestellt dann, wenn nicht mehr genug am Lager sind, ein neues Los Uhren. Auf diese Weise sind viele Typen im Gebrauch. Anfang der 60er Jahre haben die Pioniere die Heeres-Tauchschule in La Valbone in der Nähe des Sees von Bourget gegründet. Diese Schule bot das Training für Armeetaucher, Pioniere, Fallschirmspringer, die Kavallerie (?) und die Fremdenlegion. Die erste in dieser Schule getestete Uhr war die Triton Spirotechnique von Dodane. Die Uhren die heute bei den Kampfschwimmern genutzt werden, sind Chronofix, 2 Modelle von YEMA, Dodane 100 Metres, Airan, ZRC, J. Bianchi Marseille, Elvia, LeFourban, Jaeger LeCoultre Memovox und vielleicht ein paar andere Marken. Ein sehr charakteristisches Zubehör ist das speziell gefertigte Armband aus Fallschirm-Material. Die Gendarmerie-Taucher benutzten zuletzt ein Spezialmodell von Heuer mit einem 4-Funktions-Knopf mit dunkelblauem Zifferblatt und einem kleinen aufgemalten Taucher als Automatic. Das letzte Modell im Gebrauch der Marinetaucher und Kampfschwimmer ist eine Auricoste Spirotechnique mit Automatic-Werk, welche vor 2-3 Jahren eingeführt wurde. Sie sind wasserdicht bis 200m. Die militärische Referenz ist 9062105 und auf dem Boden die Gravur: 'Auricoste, Horloger de la Marine'.
 
 Quelle: http://www.knirim.de/deutsch.htm
 
- 
	22.01.2008, 10:33 #20Der Hinweis auf Tritium findet sich doch auch stets unter der "6", warum zusätzlich in der Mitte des Blatts?Original von potz
 Dass Tritium (Halbwertzeit 12.32 Jahre) als Leuchtmittel verwendet wurde.Originally posted by Cineast
 Was bedeutet denn dieses kleine "T"?Original von COMEX
 Jaja, so eine Mil Sub ist der Hammer...obwohl, naja, es ist, wie bei vielen seltenen Uhren die Begierde und die Geschichte, die dahinter steht.
 Ist schon interessant, was so ein bißchen Lünette, feste Stege, ein kleines "T" und eine Gravur ausmachen.
 
 [...]
 Gruss aus Düsseldorf,
 Norbert
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Subs in der Auslage...Von Dr. K im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 04.02.2009, 09:00
- 
  Some SubsVon unknown im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.04.2006, 16:05
- 
  vintage SubsVon padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.03.2006, 10:35



 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen