Mensch Walti, was hast Du mit dieser Frage nur wieder für eine Diskussion angezettelt?! Als bekennender Golduhrenfan will ich da natürlich auch meinen Senf dazu geben.

Ich versuch's mal so: Was immer man sagt, es muß wahr sein; aber nicht alles, was wahr ist, muß man immer auch sagen.

Soll heißen: Wenn man eine Golduhr trägt, dann muß man auch dazu stehen. Doch wenn man zu Golduhren steht, muß man sie deswegen nicht immer tragen. Das ist ja auch kein Widerspruch.

Manch einer mag sich wünschen, in jeder Beziehung so unabhängig zu sein, daß ihm das Urteil und die Meinung seiner Mitmenschen vollkommen egal sein kann. Ich bin allerdings nicht sicher, ob es tatsächlich von einer souveränen Persönlichkeit zeugt, dies dann auch bis zur letzten Konsequenz so zu leben.

Den meisten von uns kann es vermutlich nicht ganz egal sein, wie sie bei anderen ankommen und interessanterweise sind doch gerade diejenigen, die es sich finanziell am ehesten leisten könnten, auch die, die am meisten um ihre Außenwirkung besorgt sind (Neureichs, Filmsternchen, Gangstarapper und Prinz Ernst August von Hannover vielleicht einmal ausgenommen).

Was will ich hier sagen? Situatives Verhalten ist angesagt und hat noch niemandem geschadet. Erfülle Dir Deinen Traum und erfreue Dich an der Uhr! Trage sie mit Stolz, wenn es dem Anlaß und dem Umfeld angemessen ist, es wird dafür sicher genügend Gelegenheiten geben; ansonsten laß sie im Safe. So ein Prachtstück muß nicht jeden Tag ausgeführt werden und auch Deine anderen Schätzchen brauchen gelegentlich "Auslauf"!