Hallo,
habe mich auf der Börse in Hannover heftig in eine Golduhr verliebt.Diese werde ich vermutlich auch kaufen (reserviert).
Möchte gerne eine Auskunft von Vertretern der Golduhrenfraktion in unserem forum. Was habt ihr für Erfahrungen hinsichtlich der Akzeptanz von Golduhren in der öffentlichkeit gemacht ?
Habt ihr da gute Erfahrungen gemacht, oder wird man da schnell und unberechtigt in die Ecke gestellt, von wegen Angeber, Protzer o.Ä. ? Die Uhr, die mir gefällt ist nämlich komplett in 750 er GG, also gehäuse und band und somit schon recht auffällig.
Mich hat die Schwergewichtigkeit (geschätzte 180-200 Gramm) , so wie der wunderbar warme und edle Schimmer des goldes gepackt und unglaublich in seinen Bann geschlagen. Bin insgesamt 6- 8 Mal an den Stand gegangen habe sie immer wieder befingert und gestehe ein, ich bin totaaaaaaaaal verknallt.
Ich möchte sie kaufen um mich an ihrer Schönheit zu erfreuen und diese mit allen meinen Sinnen in mich aufsaugen, nicht um m it ihr anzugeben, da ich eher ein stiller geniesser bin. Bin sehr gespannt auf eure Antworten !!!!!
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Hybrid-Darstellung
-
10.11.2004, 10:17 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Akzeptanz von Golduhren in der Öffentlichkeit !!!
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Trend Golduhren ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 04.10.2010, 14:54 -
Golduhren polieren
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.10.2009, 16:20 -
olle Golduhren.....
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:13 -
Zeitliche Zuordnung der Boxen für Rolex-Golduhren...
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.02.2007, 22:15 -
Welche Golduhren am Kautschukband ??
Von Potsdam im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.10.2006, 18:33
Lesezeichen