Schwitz. Gott sei Dank habe ich keine Karottenjeans.Original von THX_Ultra
Wenn du mit einer Corvette und Cowboystifeln und der dazupassenden Karottenjeans daherkommst...
Walti
Ich würde darauf pfeiffen was mein Umfeld denkt.
Die, die dich kennen beurteilen dich sicher nicht nach deiner Uhr.
Würde mein Herz daran hängen und ich könnte sie mir leisten,
gäbe es für mich nichts zu überlegen.
Ansonsten muß du sie ja nicht da tragen, wo du die Uhr als
unpassend empfindest.
Ergebnis 21 bis 40 von 52
-
10.11.2004, 14:41 #21
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Also ich als Goldexperte
sage kaufe sie dir wenn sie gefällt. 8)
Natürlich kann, oder sollte man eine Vollgoldene Uhr vielleicht nicht überall tragen, doch zum rumliegen ist sie ja auch zu schade.
Was kümmert dich was andere dazu sagen.
Ich hatte schon etliche Golduhren und bin nie darauf angesprochen worden. Schade eigentlich. Nicht weil ich damit protzen will, sondern hätte auch gerne mal gewußt wie das jeweilige Modell ankommt.
Also wenn sie dir gefällt dann kauf sie Dir.
Nicht jedem muß sie gefallen.
Auch ein Porsche gefällt nicht jedem. Da sind die Geschmäcker ja auch unterschiedlich.
Go for it !
-
10.11.2004, 14:58 #22Gruß Reinhard
-
10.11.2004, 15:01 #23
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Hallo Walti,
entscheidend ist doch nur, ob Du davon überzeugt bist, daß die Uhr zu Dir und Deinem sonstigen Stil paßt!
Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß das auch Dritte so sehen. Unter Umständen nach dem Muster: " Würde ich nicht tragen, aber zu ihm paßt es!" Aber letztlich ist das auch egal! Hauptsache, man selber sieht das so.
Freundliche Grüße,
Rainhard
-
10.11.2004, 15:21 #24
Akzeptanz ...!
(Wie immer Geschmacksache, mir gefallen Weißgold und Platin besser als Gelb- und Rotgold und es ist mit sche*ßegal, dass das jemand für Stahl halten könnte ...)
Zur Akzeptanz: Grundsätzlich bin ich auch der Meinung man sollte tragen was man will. Geht eben leider nicht immer!
Und irgendwo hatten wir es schon mal davon, dass dem ein oder anderen seine Außenwirkung aufgrund seines Jobs
eben (leider) nicht egal sein kann und er nicht mit vollgoldener Rolex und Porsche zum Termin auftauschen kann.
Das liegt leider an unserer erzkonservativen Neidgesellschaft.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.11.2004, 16:04 #25
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Original von walti
Hallo,
Richie: Es ist eine Omega constellation Grand Luxe.
Sie hat das Ziegelmusterarmband, (Sieht wirklich aus, als hätte man lauter kleine Ziegelsteine aneinandergereiht) Sie dürfte aus den 60 er Jahren stammen, in absolut neuwertigem zustand.
ZB in Gold, goldene Indizes. Komplette Uhr in 750 er GG. Ein traumhaftes Stück. Würde meine Sammlung an historischen omegas nach oben hin abrunden.
Allein das Gewicht der uhr ist der Hammer, schwer und wertig ist sie, dagegen ist eine Stahluhr ein fliegengewicht und dann dieser wunderbare Schimmer des goldes, absolut sensationell. Kurz gesagt: Ich bin begeistert....
Walti
Von der anderen gab es zunächst nur das Band, das mein Kumpel (Gastronom) einem säumigen Zahler abgeknüpft hatte. Ein Jahr lang suchte er (mit nicht allzu großem Eifer) nach der passenden Uhr, und fand sie jetzt bei einem kleinen Uhrmacher. Seit zwei Tage hat er nun beides zusammen und ist ganz stolz.
Diese Golduhr würde ich auch tragen, ist halt historisch, selten, gut. Modelle wie die Portugieser von IWC oder etwas von Lange kann ich mir auch sehr gut in Gelbgold vorstellen. Sport- oder Taucheruhren in Gold mit goldenen Armbändern oder Bicolor-Bändern kommen mir nicht an den Arm.
Gruß Rocki
-
10.11.2004, 16:12 #26AndreasGast
Ich finde, das jeder das für sich entscheiden soll, was er mag und ich respektiere und akzeptiere das auch so und mir ist es auch egal, was andere davon halten...egal ist es mir nur nicht, wenn man mich bekehren möchte zu z.B.: GG Uhren tragen, denn a) mir steht kein GG und b) mir gefällt die Farbe Gelb nicht...
Und, und das finde ich das wichtigste, es gibt Menschen, da sieht GG einfach genial aus wenn sie das in irgendeiner Form tragen, da geht nichts anderes...
Also wie immer, für jeden gibbet das passende...
Gruß Andreas
-
10.11.2004, 16:20 #27
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Nach den Beschreibungen, bin ich jetzt doch sehr neugierig! Wo bleiben die Fotos? Vielleicht im Forum "andere Marken"?
Rainhard
-
10.11.2004, 19:38 #28
Schaut Euch doch mal die IWC 9232 im Forum für andere Marken an.Ist doch auch eine schöne Golduhr,oooder?
MichaelGruß Michael
-
10.11.2004, 19:53 #29
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Beiträge
- 825
Golduhr
Werde spätestens 2006 eine Submariner in Vollgold mit blauem Blatt besitzen.
Und mir ist es sch.......l was irgend jemand über mich denkt.
Wenn ich den 750er Gelbgoldglanz gespiegelt im gleichem Gelbgoldglanz
sehe, läuft mir ein wohliger Schauer den Rücken rauf und runter.Beste Grüße - Martin -
-
10.11.2004, 20:24 #30
RE: Golduhr
ich kenne keinen, dem sie besser stehen würde. walti, kumpel, lass dich nicht beirren und "go for gold". sie wäre nichts für mich. soll sie ja auch nicht
. für dich die perfekte uhr....
)
)
Gruß Florian
-
10.11.2004, 20:34 #31
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
walti,
ich wünsche Dir viel Spaß mit der Uhr.
Dir steht sowas und Du weißt sehr gut den Wert ( nicht den Preis) einer solchen Uhr zu schätzen.
Bin gespannt auf die Bilder
grußgruß Jörg
-
10.11.2004, 22:02 #32
Constellation 60er Jahre
Auch auf die inneren Werte kommt es an: ist da das Automatikkaliber 565 drin, vergoldet und mit Schwanenhalsfeinregulierung, chronometerwürdig, sehr edel und repräsentativ für Omegauhren dieser Zeit? Das wäre einer Golduhr würdig. Das Gehäuse in Vollgold plus Lederband ist cool, aber auch das Band in Gold ist passee und schon leicht peinlich.
Akzeptanz findest du damit in Pflegeheimen der gehobenen Kategorie.Gruß,
Reinhard
-
10.11.2004, 22:02 #33
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Hallo,
Yes, Boys and girl(s). Vielen dank für die sehr aufschlussreichen Auskünfte zu dem Thema. I Go for Gold. 28.11. 2004 ist Goldtag. Oh, jesus Christ, ich bin so ganz trunken vor Glück. Freuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu! Riesen Freuuuuuuuuuuuu! Renne jetzt schon seit Sonntag mit einem breiten grinsen, das was einem wangenknochen bis hinauf zum anderen Wangenknochen reicht. Ich bin absolut geeeeeeil auf die Uhr. Bedenken von Aussenstehenden sind mir wurstschnurzpiepegal. Wer ein Probelem damit hat, so what. Shit happens !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
10.11.2004, 22:28 #34
hört sich irgendwie bedenklich an, verwechselt du das vielleicht etwas???
Gruß,
Reinhard
-
10.11.2004, 22:29 #35ehemaliges mitglied1Gast
Akzeptanz von Golduhren in der Öffentlichkeit
Hallo, kauf Dir eine Golduhr.
Eine Golduhr speziel eine Rolex zu tragen ist eine Belohnung die man sich selbst gönnt. Das Gewicht und der Glanz sind einmalig. Die Akzeptanz in der Bevölkerung ist unterschiedlich. Hier in Berlin gibt es viele Stadtteile wo Du dich mit sowas nicht sehen lassen solltest wenn
es Dunkel ist. Viele Geschäftsleute tragen Rolex in Gold und leider auch viel Halbseide. Es hängt aber auch sehr vom Modell ab. Leider werden
DayDates von nicht Uhrenkennern sofort als Rolex erkannt, weil sie leider durch das Fernsehen immer in die Luden/Bösewicht-Schublade
gesteckt werden obwohl das eigentlich schon seit den 80er nicht mehr
gilt, auch die haben langsam die Wirtschaftskrise zu spüren bekommen,ist euch eigentlich schon mal aufgefallen wie viele DD mit Brillies (schöne Uhr) jetzt auf Ebay angeboten werden, sehr viele sind auch mit Diamanten vollbesetzt wo man sich schon manchmal fragt
ob nicht noch ein paar mehr Steine raufgegangen werden (Geschmacklos).Auf der anderen Seite war ich letztens bei der Premiere eines neuen Mercedes für geladene Gäste. Eine absolute Uhrenschau.
Jeder dritte hatte eine Rolex, 40% Gold, 35% Stahlgold, der Rest Stahl. Sehr viele Daytona, Sub, DD, DJ, YM. Bei den Damen lag der Goldanteil noch etwas höher. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht
wenn ich etwas teures kaufen will und ein bischen handeln will geht
das Privat und im Gechäftsleben ein bischen leichter. So eine Goldrolex
ist nun mal beinahe wie ein Kontoauszug, Leasingautos gibts ja überall,
und es hilft das mann von seinem Gegenüber als seriöser Geschäftspartner akzeptiert wird und als potenter Käufer erkannt wird,
auch wenn man wie ich etwas legerer Auftritt (meist im weißen T-Shirt
und im Sommer mit kurzen Hosen) wirst Du nicht in die Kategorie möchtegern wenn er es sich denn leisten könnte, abgeschoben. Ich sehe auch bei mir im Geschäft das doch die Uhrenmarke/Automarke immernoch eine Menge über die Kaufkraft aussagt. Eine goldene Daytona wird von nicht Uhrenkennern garnicht so als Rolex wahrgenommen, weil ihr die kleine Datumslupe fehlt. Sie wird zwar von vielen als sehr schöne Uhr angesehen aber kaum einer erkennt ihren Wert. Am auffälligsten mag vielleich eine goldene Sub in blau sein, sowas
zieht die Blicke förmlich an (vorallem von Rolexträgern) man wird genau abtaxiert, ist ja auch eine massive große Uhr die sofort als Rolex wargenommen wird. Gerade Besitzer von SUB, SD, GMT, in Stahl oder Stahlgold bleiben richtig daran kleben und man sieht wie sie anhand meines schlichten Auftretens (Klamottenmäßig eher schlicht/sonst knappe 1,95 groß und sehr Kräftig) versuchen die Uhr als Fake abzutaxieren. Wenn mich jemand Privat uterwegs auf meine Rolex anspricht egal ob Stahl oder Gold und wissenwill was sowas kostet und ob die echt ist, sage ich immer:Echt aus Ebay für 169 Euro, viele Leute
sind dann erleichtert, und ihre Welt ist wieder in Ordnung, so hat jeder seine Freude.
18K/750
-
10.11.2004, 22:42 #36
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ich bin diesen Sommer mit meiner Freundin über den Flohmarkt in Rottenburg geschlendert, da war ein Schaukasten mit einer Rolex DJ. Ich schau also in den Kasten, als links neben mir ein junger Bursche ebenfalls in den Kasten guckt und von seinem Freund schief angequatscht wird: "Ne Rolex ist nur was für Zuhälter ..." und so weiter.
Ich - mit GMT - konnte nicht anders und antwortete, ob ich wie ein Zuhälter aussehe (meine Freundin: "??? wie bitte?" -
Der junge Mann erwidert: Ist ja auch keine goldene - dann ist es ja ok.
Soviel dazu. Wenn mir mal eine schöne Goldene über den Weg läuft - warum nicht? Ist es die Marke oder das Material? Z.B. eine Lange1 kann ich mir nur in Gold vorstellen, und die GMTII Tigerauge (leicht bi) steht auf meiner Wunschliste . .
Gruss Rainer aus Weissach... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
10.11.2004, 23:09 #37
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Hehe, ne goldene Rolex alleine macht noch keinen Zuhälter aus. Sowas gibt nur in billigen C-Filmen. Auch die Spezies Zuhälter hat sich weiterentwickelt, ***** Kalle und Co. sind Geschichte wie so vieles auf unserer Welt. Und die kleinen Zwickel-Lullis haben nicht das Geld um sich ne goldene Rol zu leisten. Die sind froh wenns für`n alten 280 Mercedes reicht.
Wichtig ist das Ganze drumherum, damit meine ich den anderen Schmuck, der mit einer golden Rol getragen wird, wie z.B. Eheringe in Platin, Halskettchen in Weißgold, Freundschaftsringe in Silber, Augenbrauen-Piercing in Stahl. Das meine Freunde sieht doch erst sowas von Scheise aus
Übrigends solltet ihr das Tragen einer gelbgoldenen Rol dem schwarzen Mann überlassen, dem steht so etwas viel besser als uns blassierten Mitteleuropäern. Stahl, das ist unser Stil
stählerne Grüße
Marc
-
10.11.2004, 23:15 #38
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Original von Marci
Übrigends solltet ihr das Tragen einer gelbgoldenen Rol dem schwarzen Mann überlassen, dem steht so etwas viel besser als uns blassierten Mitteleuropäern.
Marc
Da ist was dran!
B.
-
10.11.2004, 23:24 #39
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Da beneide ich auch die dunkelhäutigen. Das sieht nochmal 10x besser aus am Handgelenk
-
11.11.2004, 10:30 #40AndreasGast
Ist es die Marke oder das Material? Z.B. eine Lange1 kann ich mir nur in Gold vorstellen,
Gruss Rainer aus Weissach[/quote]
Vorstellen kann ich mir das auch...nur haben möchte ich sie nicht in GG...denn und da liegt der Unterschied bei den Menschen, ich mag sie in PT 950...was das Material betrifft.
Was die Marke betrifft, stimme ich dir zu, Lange hat was, was auch mich anspricht und bewegt...
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
Trend Golduhren ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 04.10.2010, 14:54 -
Golduhren polieren
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.10.2009, 16:20 -
olle Golduhren.....
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:13 -
Zeitliche Zuordnung der Boxen für Rolex-Golduhren...
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.02.2007, 22:15 -
Welche Golduhren am Kautschukband ??
Von Potsdam im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.10.2006, 18:33
Lesezeichen