Müsste in D noch bei 17.900,-€ liegen, aber Patek erhöht im Februar seine Preise so um die 10%.
Wartezeit ? Gegen unendlich, da Patek die Nautilusmodelle in Stahl in extrem homöopathischen Dosen ausliefert...
Der Preis ? Ist halt der Preis für den, der nicht warten kann/will.![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
21.01.2008, 14:38 #1
Nautilus Mondphase + Listenpreis und Wartezeit
Kann mir jemand den Listenpreis dieser Nautilus sagen und wie lange Wartezeit beim Konzi ist?
http://www.chrono24.com/web/de/suche...zahlgesamt=132
Was sagt Ihr zu dem Preis?
Danke.
MfgLiebe Grüße,Markus!
-
21.01.2008, 14:50 #2
RE: Nautilus Mondphase + Listenpreis und Wartezeit
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
21.01.2008, 14:55 #3
Listenpreis ist irgendwas um die 17k. Wenn Du es genau haben willst kann ich heute Abend zu Hause nachschauen.
Der Preis ist nicht so berauschend, da kommen noch 19% Einfuhrumsatzsteuer drauf. Sollte daher bei den einschlägigen deutschen Grauen günstiger zu haben sein.
Wartezeit bei PP vorherzusagen ist extrem schwierig, ein paar Jährchen Geduld solltest Du mitbringen ohne gute Kontakte zu Deinem Konzi. Mein Konzi war in der Lage mir eine Stahl-D in 6 Monaten zu besorgen, auf meine 5711/1A warte ich aber schon seit 10 Monaten und es wird wohl frühestens Sommer bis das gute Stück da ist. Und die 5712 ist nochmals beliebter als 5711/1A
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
21.01.2008, 15:10 #4
Naja bin ein Mensch der nicht warten will und nicht über den Listenpreis zahlen will hat sich das also wieder erledigt!
Dann kommt nur noch ein Royal Oak Chrono in Frage.
Dieser sieht meiner Meinung nach sehr gut aus was meint ihr dazu?
http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=65
Danke!Liebe Grüße,Markus!
-
21.01.2008, 16:29 #5Original von Royal-Oak
...
Dieser sieht meiner Meinung nach sehr gut aus was meint ihr dazu?
Danke!Martin
Everything!
-
21.01.2008, 16:32 #6Original von Royal-Oak
Naja bin ein Mensch der nicht warten will und nicht über den Listenpreis zahlen will hat sich das also wieder erledigt!
Dann kommt nur noch ein Royal Oak Chrono in Frage.
Dieser sieht meiner Meinung nach sehr gut aus was meint ihr dazu?
http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=65
Danke!
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
21.01.2008, 16:43 #7
Meine Meinung: Das Warten lohnt definitiv! ...und Vorfreunde ist ja bekanntlich....
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
21.01.2008, 17:03 #8Original von Darki
Original von Royal-Oak
Naja bin ein Mensch der nicht warten will und nicht über den Listenpreis zahlen will hat sich das also wieder erledigt!
Dann kommt nur noch ein Royal Oak Chrono in Frage.
Dieser sieht meiner Meinung nach sehr gut aus was meint ihr dazu?
http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=65
Danke!
Gruß
Jens
Der gewaltige Preisunterschied und das diese AP meine Lieblingsuhr ist oder besser gesagt einer meiner Lieblingsuhren!Liebe Grüße,Markus!
-
21.01.2008, 21:15 #9
Ich würde auf die 5712 warten.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
21.01.2008, 21:30 #10
Die Patek ist eine phantastische Uhr - aber für den Preis?
Da mir persönlich die AP sogar besser gefällt und der Preisunterschied gewaltig ist, gäbe es für mich nicht mehr viel zu überlegen ...
Gruß Volker
-
21.01.2008, 22:44 #11
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Ich habe mal gelesen , dass das Uhrendesign der PP Nautilus und der AP Royal Oak von ein und dem selben Ursprungsdesign abstammen.
Beides sehr schöne Uhren, leider jedoch über meiner Preisklasse.
M.F.G
MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
21.01.2008, 22:57 #12
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Der Chrono von AP ist sicherlich keine Alternative zu der Natilus MP, jedoch stimmts...mehr Uhr für´s Geld !
-
22.01.2008, 09:20 #13
- Registriert seit
- 01.11.2007
- Beiträge
- 122
Original von Mickey
Ich habe mal gelesen , dass das Uhrendesign der PP Nautilus und der AP Royal Oak von ein und dem selben Ursprungsdesign abstammen.
Beides sehr schöne Uhren, leider jedoch über meiner Preisklasse.
M.F.G
Mickey
Die AP hat ein Frederic Piguet caliber
-
22.01.2008, 09:23 #14Original von Royal-Oak
Original von Darki
Original von Royal-Oak
Naja bin ein Mensch der nicht warten will und nicht über den Listenpreis zahlen will hat sich das also wieder erledigt!
Dann kommt nur noch ein Royal Oak Chrono in Frage.
Dieser sieht meiner Meinung nach sehr gut aus was meint ihr dazu?
http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=65
Danke!
Gruß
Jens
Der gewaltige Preisunterschied und das diese AP meine Lieblingsuhr ist oder besser gesagt einer meiner Lieblingsuhren!
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
22.01.2008, 09:42 #15Original von Mücke
Ich würde auf die 5712 warten.Gruß Michael
-
22.01.2008, 14:44 #16
Mal ne Frage von mir was meint ihr lieber etwas länger sparen und meh Geld drauflegen und eine neue kaufen wie diese hier: http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=14
Oder die Gebrauchte für 7.400€...?
Danke.Liebe Grüße,Markus!
-
22.01.2008, 15:34 #17
Was sagt denn dein Vater dazu?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.01.2008, 16:50 #18Original von watoo
Original von Mücke
Ich würde auf die 5712 warten.
Ich hatte vorher keine Zeit, die Uhr abzuholen.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
Ähnliche Themen
-
Listenpreis 78350 (17mm) = Listenpreis für 78360?
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.08.2010, 16:51 -
Listenpreis Nautilus 5711 ??????
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.09.2007, 16:11 -
uhr mit mondphase
Von zeitgefühl im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.02.2006, 16:19 -
Lupus Vollkalender mit Mondphase
Von batman im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.05.2005, 23:28
Lesezeichen