Original von time4web
Original von Mawal
wer regelmäßig in Index-ETF investiert, wird auf mittelfristigen Zeitraum (10 Jahre) gute Renditen erzielen...
und was bedeutet das übersetzt (für leute, die sich nicht mit dem kram beschäftigen)?
Ein Index- ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der einen Index (z.B den DAX) nachbildet und somit auch die Rendite des Index erzielt. ETFs sind passive Fonds, was bedeutet, dass die Wertentwicklung des Fonds der Wertentwicklung des Indexes entspricht und kein Investment- Manager irgendwelche Umschichtungen vornimmt, die du gar nicht willst. Der Vorteil ist, dass du nur mit dem Kauf dieses Fonds quasi den ganzen DAX kaufst und somit mit geringem finanziellem Aufwand sehr gute Diversifikationseffekte erzielst. Desweiteren siehst du jederzeit wo dein Fonds gerade steht, indem du einfach auf den Kurs des Index guckst. Außerdem fallen beim Kauf eines ETF keine Ausgabeaufschläge wie bei "normalen" Investmentfonds an, die sonst direkt deinen Anlagebetrag mindern. Das einzige was du bei Kauf und Verkauf (beides jederzeit über die Börse möglich) bezahlen musst, sind Transaktionsgebühren wie sie auch beim Kauf einer Aktie anfallen. Grüße,