Ich würde sagen, dass es so sein sollte................![]()
...........denn der Rücker (das Ding mit den beiden goldfarbenen Punkten) wird wie in der Verlängerung entgegengesetzt gestellt, dass heißt, wenn Du den Rückerzeiger in Richtung PLUS stellst, gibt der Rücker auf Deinem Bild der Feder der Unruhe mehr Spannung - somit dreht die Unruhe schneller und umgekehrt................
............alles Klar.............
![]()
![]()
![]()
So sollte es sein, aber bitte in ganz kleinen Schritten versuchen................jede kleine Bewegung macht schon was aus..........
Viel Spaß beim Probieren............
LG Uwe
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
17.01.2008, 21:49 #1
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
Feinregulierung beim Lemania 1340 in welcher Richtung?
Hallo allerseits.
Ich hätte da mal ne Frage:
Normalerweise ist es doch so, dass am Rückerzeiger eine Markierung angebracht ist, die zeigt, in welche Richtung man in´s Plus bzw. in´s Minus reguliert.
Beim Lemania 1340 ist dem nicht so. Hat jemand Erfahrungen, in welcher Richtung sich welcher Effekt einstellt?
Sieht so aus:
Danke schon mal für die hoffentlich ausführlichen Antworten!
Grüssle
ChristianDer Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
-
17.01.2008, 22:05 #2Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
18.01.2008, 10:20 #3
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
Themenstarter
Prima, Danke für die Info, hat funktioniert, allerdings reicht die Feineinstellung nicht aus, die Uhr geht immer noch gut 10 Sek./24h nach.
Ein bisschen plus wäre toll.
Wie kann ich die Uhr weiter regulieren, sozusagen die Grobeinstellung, die Feineinstellung ist nämlich am Anschlag.
Grüssle
ChristianDer Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
-
18.01.2008, 11:25 #4
Dann bitte die Feineinstellung wieder in die Mittelstellung bringen (um später wieder Spiel für eine Feineinstellung zu haben) und den Rücker in die Richtung ( VORSICHTIG ..........
) bewegen (die Feder also mehr unter Spannung setzen...), bis die Uhr einigermaßen genau läuft..................
............den Rest dann wieder mit der Feineinstellung regeln...............
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
18.01.2008, 12:35 #5
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
Themenstarter
Vielen Dank, ich werde mein Bestes geben ;-)
Grüssle
ChristianDer Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
-
18.01.2008, 13:54 #6
Wann wurde die Uhr denn das letzte Mal revidiert? Mit ein bißchen "zu viel" drehen am Rückerzeiger kann man nämlich normalerweise den Gang schon um einige Minuten (!) beeinflussen!
Wenn der Zeiger ganz am Anschlag ist, ohne, das es viel bringt, schreit das in meinen Augen nach einer Überholung des Werkes.
Wie regulierst Du denn? Mit Hilfe einer Zeitwaage, oder durch ausprobieren?
-
18.01.2008, 23:15 #7
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
Themenstarter
Ausprobieren...
Die Uhr ist gerade frisch von der Revi gekommen...
Allerdings war die schon dreimal weg und ich wollte wegen ein paar Sekunden nicht schon wieder auf das gute Stück verzichten.
Die Feineinstellung hat ja was gebracht, allerdings war der Rücker schon fast am Ende, so dass es nicht ganz gereicht hat.
Aber jetzt geht sie seeeehr genau, bin jetzt schon bei plus 3 Sek mit der grobmotorischen Einstellung, der Rest geht per Excenter.
Vielen Dank nochmal an alle, die mich so fachkundlich beraten haben!!!
Grüssle
ChrisitianDer Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
-
19.01.2008, 08:39 #8
Christian,
ohne Zeitwaage wird es ein Spiel, denn Du solltest die Ganggenauigkeit in verschiedenen Lagen prüfen und auch, ob der Abfallfehler sich eventuell dadurch verstellt hat............
Beobachte es doch mal eine Woche lang, wie sie läuift...............mal Krone unten, dann ZB oben, ZB unten, Krone oben.........
........wie Du sie am Arm am meißten über den Tag hälst eben............
Ein gutes Händchen dafür.............
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
19.01.2008, 12:05 #9
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
Themenstarter
1 Sek. im Plus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So hab ich mir das vorgestellt, nennt mich Zeitwaage
Grüssle
ChristianDer Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
-
19.01.2008, 12:15 #10
LG UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
Ähnliche Themen
-
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
Glastausch und Feinregulierung
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.08.2010, 12:29 -
in welche Richtung Ex.1 auf Uhrenbeweger aufziehen?
Von scholli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.08.2007, 15:42 -
IWC Chrono Feinregulierung - bringt das was?
Von Bullit im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.03.2007, 15:41 -
Richtung Miami Beach
Von Rocco im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.06.2005, 21:27
Lesezeichen