Also soweit ich weiß hat Tritium eine Halbwerstzeit von 12,32 Jahren. Irgendwann gibt´s keinen Betazerfall mehr und dann strahlt auch nichts mehr.Hab' ich gemacht. Gerade bin ich mit der Uhr unter die Bettdecke gehüpft, wo es extrem dunkel war. Und es leuchtet....gar nichts. Also SL?
Also muss das kein Beweis sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Speedy - ab wann mit SL?
Baum-Darstellung
-
20.01.2008, 17:32 #21
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Sport frei
Ähnliche Themen
-
Magnetfeldschutz bei Speedy u. Speedy Reduced?
Von Joe76 im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:42 -
seit wann gibts den lünetten plastik schutzring eigentlich ??? und von wann sind diese siegel ??
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.10.2007, 17:20 -
Wann ist eine Uhr zu groß, zu klein? Wann genau richtig?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 28.12.2006, 10:56 -
Wann silberne und wann weisse Datumsscheibe ?
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2006, 22:15 -
Speedy-Experten: Ab wann gedrucktes Logo ?
Von Rolex-Heini im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.11.2005, 19:25
Lesezeichen