Jap. Bei Punkt 1 sind's allerdings Halbminutenschritte bei der AltenOriginal von Big Ben
-Bei der "Alten" kann man die Lünette in Halbstundenschritte einstellen bei der "Neuen" nur noch in Stundenschritte
-Die Keramiklünette ist nicht so leicht zu wechseln
-Keramiklünette schimmert je nach Lichteinfall mal so und mal so
gegenüber Stundenschritten bei der Neuen. Also 120 vs. 24 Rastungen.
Ansonsten würde mir noch einfallen:
- die Keramiklünette bleicht laut Angaben von Rolex nicht mehr aus
- Keramik ist Kratzerresistenter
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
19.01.2008, 09:30 #13Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Was war der Unterschied zwischen GMT 1 &2?
Von monacofranze im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.04.2010, 20:23 -
Kurzinformation: Zifferblatttausch zwischen alter und neuer DJ
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.08.2006, 12:38 -
Der Unterschied zwischen Mut und Coolness
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.11.2005, 16:35 -
Unterschied zwischen IWC und Rolex?
Von Charles im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.09.2004, 22:47
Lesezeichen