Tja, wenn man bedenkt, was für eine tolle Uhr Seiko da für 150 € anbietet... .
Wobei es mich weniger erstaunt, dass die Seiko 150 € kostet, als dass etwa für die Rolex Submariner über 4000 € aufgerufen werden.
Zumal Seiko die Dinger ja auch nicht aus Nächstenliebe abgibt, sondern Geld damit verdient. Wenn ich jetzt mal zur Ehrenrettung von Rolex davon ausgehe, dass
- das Werk konstruktiv aufwendiger ist
- das Gehäuse sorgfältiger gearbeitet ist (ob das so ist?)
- der Standort Schweiz eine bisschen teurer ist als Japan
dann kann ich verstehen, dass eine Rolex in der Herstellung
zweimal?
dreimal?
zehnmal?
so teuer ist wie die Seiko.
Aber weshalb sie 30 mal teurer verkauft wird (sic!), kann ich nur damit erklären, dass allein der Markt den Preis macht und nicht der Gegenwert der Uhr.
Das ist auch o.k., wenn man sich als Käufer darüber im klaren ist.
Es deutet eben daraufhin, dass man sich in die eigene Tasche lügt, wenn man ein kleines Vermögen für eine Rolex in dem Glauben ausgibt, man erhalte eine wegen ihrer aufwändigen Herstellung besonders wertvolle Uhr.
Manchmal stimmt es schon nachdenklich, welchen Werbetricks man so erliegt ... oder auch nicht.
Oliver (mit Rolex am Arm)
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
18.01.2008, 20:23 #17GMT-Master
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Ähnliche Themen
-
Neue Seiko Black Monster
Von Hannibal im Forum Andere MarkenAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.01.2008, 01:03




Zitieren
Lesezeichen