Situation:Original von acid303
michi, wenn man das formular beim zollamt in seiner nähe ausfüllen lässt, warum muss man dann am zoll an der grenze nochmals vorsprechen? das formular ist doch dann bereits schon komplett ausgefüllt und ich glaube ein stempel hauen die ja auch gleich mit drauf, also hat man doch eigenltich schon ein offizielles dokument?!Man kann das INF3 auch bei jedem Zollamt ausstellen lassen, muß es sich jedoch bei der Ausreise in ein Nicht-EU-Land wieder vom Zoll bestätigen lassen
Mann kauft Uhr für 50 k. Geht zum Zoll und holt sich ein INF3.
Dann gibt er die Uhr seinem schweizer Freund. Der lässt sich bei der Ausreise in die Schweiz die deutsche MWSt. erstatten und bezahlt die schweizer Steuer.
Den Tag danach geht der Mann die Uhr wieder bei seinem Freund abholen und bringt sie mit dem INF3 zurück nach Deutschland.
Deshalb muss man die Ware auch bei der Ausfuhr vorzeigen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 307
Baum-Darstellung
-
21.01.2009, 09:51 #11
Ähnliche Themen
-
Es geht dann doch nicht ohne....
Von wristory im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.05.2011, 13:45 -
Eine Rolex ist dann doch nicht genug
Von sulaco im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.12.2008, 06:39





Lesezeichen