Hallo,

wie läuft es denn richtig?

Ich komme mit dem Flieger in D an, laufe zum roten Ausgang, sag dem Z. ich habe > 175€ Waren eingekauft und möchte diese anmelden?

Gibt es dann ein Formular auszufüllen?
Müssen die Waren bereits vorher angemeldet werden?
Was tun wenn keiner da ist?
Ist das auch so wenn ich aus der EU einreise, oder muss bereits im EU Eintrittsland verzollt werden?
Fällt ein Tiegerauge unter das Artenschutzabkommen
Gibt es noch andere Wertgrenzen die nicht überschritten werden können bzw. sollten?

Die Infos auf der Zoll Homepage sind nicht so toll für Laien.

Eigentlich keine Fragen für dieses Forum, die Antworten sind aber sicherlich interessant für jeden "Kronen- bzw. Warenimporteur". Wenn es nicht passen sollte bitte zu den Würsten verschieben.

Eine Checkliste mit Entscheidungsbaum wäre nicht übel (den Abzweig zwischen "ehrlich-" und "nicht ehrllich-" einführen sollte sich aber jeder selbst eintragen

Christian