Hallo Forum,
hier mal einige Anmerkungen zur Positionierung der Rehaut-Gravur (Bandenwerbung) verbunden mit der Frage, ob das bei Euch genau so ist und ob man das in Zukunft ggf. als Sicherheitsmerkmal in Abgrenzung zu Imitaten mit Gravur nutzen kann:
1) Die Gravur hat eine Rolex-Krone, die exakt auf 12 Uhr ausgerichtet ist.
2) Links von 12 Uhr steht 5 mal "ROLEX", wobei das "R" von Rolex jeweils exakt auf die vollen Stunden (7,8,9,10,11) ausgerichtet ist.
3) Rechts von 12 Uhr steht 5 mal "ROLEX", wobei das "X" von Rolex jeweils exakt auf die vollen Stunden (1,2,3,4,5) ausgerichtet ist.
4) Die Gravur der Seriennummer beginnt mit dem Buchstaben exakt auf der 27sten Minute.
Ist das bei Euch genau so? Falls ja wäre es relativ einfach zu erkennen und wahrscheinlich relativ schwer exakt zu imitieren.
Was meint ihr? Oder habe ich einfach zu viel Zeit und zuviel Freude an meiner neuen Uhr?
Gruss,
Chris
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
16.01.2008, 10:23 #1
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
Rehaut Gravur (Bandenwerbung) Positionierung als Sicherheitsmerkmal?
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
Ähnliche Themen
-
SD mit Rehaut-Gravur???
Von gmk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 29.02.2008, 19:40 -
Gravur der Rehaut bei den D
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 29.11.2006, 13:47 -
DJ 116233 mit Bandenwerbung/Rolex-Rehaut
Von Gustav im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.11.2006, 21:09
Lesezeichen