Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1

    116139- Erfahrungen?

    Grüss euch!

    Denke über den Kauf von DJ WG LB 116139 nach.
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Lederband und der Faltschliese?
    Taugen die was?
    Gibt es das Modell auch mit schwarzem Index- ZB?
    Wie benimmt sich das WG Gehäuse in täglichen Gebrauch (ich meine empfindlichkeit für Kratzer gegenüber Stahlgehäuse).

    Thanks charlie
    Gruss Charlie

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Zum Thema Materialempfindlichkeit hier ein nützlicher Post von Tobias aus diesem Thread :

    Original von Donluigi
    Percy: Leder

    Nein, Stahl ist schon resistenter, was Kratzspuren angeht. Aber eben nur unwesentlich. Wenn man die Materialien in der Mohshärteskala ansieht, steht Stahl über Platin und über Gold - wobei 750er Gelbgold das kratzempfindlichste Metall ist, das Rolex zu bieten hat. Danach folgt Rotgold und danach Weißgold. Bevor jetzt aber die "also doch"-Fraktion lospoltert - es spielt im Alltagsgebrauch schlichtweg keine Rolle, ob das verwendete Metall eine Mohshärte von 2.8 , 2.83 oder 2.92 hat. Denn:

    Wenn man die Mohshärteskala nun mal erweitert um alle Materialien, die einem so im Verlauf eines Tages unterkommen, wird man sehen, daß Metalle generell sehr weit hinten stehen. Sie sind einfach nicht besonders hart, jede Glasplatte, jedes Stück Porzellan, sogar Hausstaub (der häufig Quarzsand mit Härte 7 enthält) ist härter. Schlechte Zeiten für Poliertuchmuschis und die Geschäftsgrundlage für Cape Cod inc.

    Auch muß man auch an dieser Stelle mal wieder klar sagen,daß die Mohshärteskala nicht graduell verläuft, sondern eher willkürlich gezogen ist. Diamant (10 auf der Härteskala) ist ca. 140 mal härter als Korund (härte 9), der Unterschied zwischen 8 und 9 ist wesentlich geringer, derartige Schwankungen laufen durch die gesamte Skala, sie ist sehr anschaulich, aber völlig ungenau. Eine deutlichere Sprache sprechen da die Listen nach Vickers, Brinnell oder Rosiwal. Aber wen zur Hölle interessiert das? Die Auswirkungen im Alltag bleiben die selben - Metall zerkratzt schnell, egal, nach welchen Meßwert man zitiert.

    Insofern ist der Unterschied in der Weichheit, bzw. Härte für Freaks sicherlich interessant, im Alltagsgebrauch aber so relevant wie der Vergleich in der Endgeschwindigkeit zwischen Mercedes C-Klasse und 3er BMW. Auch hier könnte man jetzt viele Seiten volldiskutieren, aber im Alltag spielen die Differenzen schlichtweg keine Rolle.

    Noch was zum Stichwort Exclusivität - Platin kommt in der Erdmasse häufiger vor als Gold, es ist nur schwerer zu bergen.
    Auch wenn es hier im wesentlichen um den Vergleich Gold und Platin geht, hilft es bei Deiner Frage denke ich weiter.
    Gruß,

    Martin

  3. #3
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Meine weissgoldene Uhr ist sehr empfindlich, finde ich.
    Dirk



Ähnliche Themen

  1. SLK - R 170 Erfahrungen
    Von Bausparer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 07:32
  2. Wer hat Erfahrungen mit IP-TV?
    Von picasso im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 16:37
  3. Rolex DateJust WG 116139
    Von ClausL im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 14:45
  4. 116138 vs 116139
    Von Dimitris im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.10.2006, 11:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •