Hallo Forum,
nach Anregung von Elmar freue ich mich, dass ich (vielleicht) auch einmal etwas Interessantes beitragen kann, das hier noch nicht ausgiebig besprochen wurde.
Wir vergleichen die 116710LN mit der 116710N (!).
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer nagelneuen GMT II 116710. Vielen Dank noch einmal an den super netten Verkäufer, falls er hier einmal mitlesen sollte. Die Uhr ist LC USA - ganz offiziell - und von Dezember 2007 mit M15... Seriennummer. Bei genauerer Betrachtung fällt folgendes auf:
1) Die Uhr hat auf dem Zertifikat die Modellnummer 116710N (nicht LN, sondern einfach nur "N"). Klingt blöd, ist aber so.
2) Der LC ist nicht auf dem Zertifikat aufgedruckt, er ist nirgendwo verzeichnet.
3) Es gibt auf dem Zertifikat dafür eine extra Zeile für die Bandnummer.
4) Das Platikzertifikat (es kommt übrigens in einem viel schöneren Karton als das Mäppchen der anderen Auslieferungen) hat kein Hologramm.
5) Das Plastikzertifikat hat keine Rolex-Mikroschrift
6) Das Plastikzertifikat ist tiefgrün und hat keinen "Rolex Rolex Rolex"-Hintergrund.
Nein, nein, die Uhr ist echt, der Verkäufer extrem seriös und ansonsten alles gleich wie in Europa. Wenn man mal in der US Bucht schaut, sieht man übrigens nur solche Zertifikate. Elmar hatte das im Englisch-Board auch einmal kurz besprochen.
Tja, was macht man(n) da? Ganz einfach: Ein freundlicher Anruf in den heiligen Hallen in Köln und folgende Auskünfte von einem netten Herrn aus der Werkstatt:
1) Die Uhren sind absolut gleich, nur das Zertifikat und der ganze Plempel drumherum ist etwas unterschiedlich.
2) Die Modellnummern in USA und dem Rest der Welt sind wirklich unterschiedlich - nicht im Deckel, nicht der Aufkleber, aber die Modellnummer auf den Zertifikaten. Der Amerikaner mag es eher etwas einfacher.
3) Die US-Uhren haben seit langem schon keinen LC mehr aufgedruckt (vielleicht auch nie), die amerikanischen Auslieferungen waren schon immer etwas anders. Amerikaner sind speziell.
4) Eventuell könnten rechtliche Bestimmungen zur Verwendung von Sicherheitsmerkmalen eine Rolle spielen, z.B. wer welches Patent auf was hält (war aber Spekulation).
5) Der einzige Unterschied zwischen US und RoW (Rest-of-World) Uhren war wohl mal in den 70er Jahren, dass Rolex speziell für USA 9 Karat Goldarmbänder hergestellt hat, weil es eine Verfügung vom US Schatzamt gab, die "Einfuhr" von Gold über den Umweg von Uhrenarmbänden mit hohem Goldanteil zu beschränken.
So, das war's. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen, der nach einer neuen Uhr mit USA LC sucht. Und natürlich hier Bilder "for your entertainment":
Und hier ist die Schönheit....
Gruss,
Chris
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Baum-Darstellung
-
15.01.2008, 20:21 #1
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
116710N vs. 116710LN + Zertivergleich
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
Lesezeichen