Fantastischer Beitrag - vielen Dank, Chris!Original von RLX1470
2) Der LC ist nicht auf dem Zertifikat aufgedruckt, er ist nirgendwo verzeichnet.
3) Die US-Uhren haben seit langem schon keinen LC mehr aufgedruckt (vielleicht auch nie), die amerikanischen Auslieferungen waren schon immer etwas anders. Amerikaner sind speziell.
5) Der einzige Unterschied zwischen US und RoW (Rest-of-World) Uhren war wohl mal in den 70er Jahren, dass Rolex speziell für USA 9 Karat Goldarmbänder hergestellt hat, weil es eine Verfügung vom US Schatzamt gab, die "Einfuhr" von Gold über den Umweg von Uhrenarmbänden mit hohem Goldanteil zu beschränken.
Wenn das Thema auch schon angeschnitten wurde sind doch die Details sehr, sehr interessant - beispielsweise die unterschiedlichen Referenzbezeichnungen.
Vielleicht noch zwei Ergänzungen:
Zu 2) Meines Wissens nach hatten die USA nie einen oder mehrere Ländercodes - Rolex USA ist ein eigenständiges Unternehmen und daher sind wohl keine weiteren Unterscheidungen nötig.
Zu 5) Nun, die Zollbeschränkungen der USA sind legendär. Daß es das 9-Karat-Gold vor allem (nur?) in den USA gab, war mir noch nicht derartig bewußt. Aber "Sinn" macht es durchaus, denn - und da wären wir bei weiteren Unterschieden zwischen USA und RoW-Uhren:
- Aufgrund von Zollbeschränkungen wurde auch beim Cal. 1530 eine eigene Version mit 17 Steinen gebaut.
- Weiters gab es in den USA auch eigene Stahlbänder - zu erkennen an unterschiedlichen Nieten sowie auch an unterschiedlicher Breite von Mittel- und Randgliedern.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Baum-Darstellung
-
15.01.2008, 21:56 #18
RE: 116710N vs. 116710LN + Zertivergleich
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."




Zitieren
Lesezeichen