Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    MacBook Air aus USA Tatsaturumbau Umbau?

    Hat jemand ne Ahnung was ein Tastaturumbau auf "qwertz" ungefähr kostet und wer sowas für Macbooks macht?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #2
    Sub-Date
    Gast

    RE: MacBook Air aus USA Tatsaturumbau Umbau?

    Das MacBook Air ist doch noch keine 24 Stunden bekannt, und angeblich erst in 2-3 Wochen lieferbar, es sollte also wirklich noch
    niemand "Erfahrung" mit einem Umabau haben.

    Die Markteinführung ist doch praktisch gleichzeitig in den USA
    und in Deutschland, warum möchtest Du denn eins aus den USA nutzen?

    Geht es dir darum den starken Euro ausnutzen und ein paar lumpige
    Euros zu sparen, wobei ich mir nicht sicher bin ob diese Rechnung
    mit Transportkosten, Einfuhrumsatzstuer, Zoll? und Umbau wirklich aufgeht.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: MacBook Air aus USA Tatsaturumbau Umbau?

    Jeder Apple Techniker, fragt sich nur ob die am Anfang alle Layouts bekommen.

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter

    RE: MacBook Air aus USA Tatsaturumbau Umbau?

    Original von Sub-Date
    Das MacBook Air ist doch noch keine 24 Stunden bekannt, und angeblich erst in 2-3 Wochen lieferbar, es sollte also wirklich noch
    niemand "Erfahrung" mit einem Umabau haben.

    Die Markteinführung ist doch praktisch gleichzeitig in den USA
    und in Deutschland, warum möchtest Du denn eins aus den USA nutzen?

    Geht es dir darum den starken Euro ausnutzen und ein paar lumpige
    Euros zu sparen, wobei ich mir nicht sicher bin ob diese Rechnung
    mit Transportkosten, Einfuhrumsatzstuer, Zoll? und Umbau wirklich aufgeht.
    Na das MacBook ohne Air gibts ja schon lange, da dürfte es zumindest einen Anhaltspunkt bezüglich Tastaturumbau geben.

    Und mir würde es jemand als neues gebrauchtes aus USA mitbringen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Zu beginn kannst du das Layout softwareseitig auf Deutsch einstellen. Z und Y lassen sich in der Regel ohne Aufwand tauschen.

    Das hat bei mir 2 Jahre lang gut funktionier.
    Jörg

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Das ist ne geile Idee. Danke!
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.935

    RE: MacBook Air aus USA Tatsaturumbau Umbau?

    Original von paddy
    Original von Sub-Date
    Das MacBook Air ist doch noch keine 24 Stunden bekannt, und angeblich erst in 2-3 Wochen lieferbar, es sollte also wirklich noch
    niemand "Erfahrung" mit einem Umabau haben.

    Die Markteinführung ist doch praktisch gleichzeitig in den USA
    und in Deutschland, warum möchtest Du denn eins aus den USA nutzen?

    Geht es dir darum den starken Euro ausnutzen und ein paar lumpige
    Euros zu sparen, wobei ich mir nicht sicher bin ob diese Rechnung
    mit Transportkosten, Einfuhrumsatzstuer, Zoll? und Umbau wirklich aufgeht.
    Na das MacBook ohne Air gibts ja schon lange, da dürfte es zumindest einen Anhaltspunkt bezüglich Tastaturumbau geben.

    Und mir würde es jemand als neues gebrauchtes aus USA mitbringen.
    Lies mal was Du geschrieben hast:

    MacBook Air aus USA Tatsaturumbau Umbau?

    Gib doch zu dass Du ein paar Kröten sparen willst. Da ist doch nichts dabei und vollig legitim. Der Preis für den tastaturumbau dürfte doch gleich sein ohne und mit Air. Bedenke bei der letzten Version die fehlenden ö - ä - ü. Da kannst Du auch nichts mit Tastenumklemmen machen.

  8. #8
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Die sind da Elmar

    Wenn du im System umstellst funktionieren Ö, Ä und Ü auch bei der US Tastatur. Die Beschriftung ist natürlich anders. Aber mit etwas Übung geht das.
    Jörg

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.935
    Das meine ich. Z und Y kannst Du umabuen, aber Ö Ä und Ü fehlen bei der Beschriftung. Funktionieren tun die, aber wenn das so funktioniert, brauche ich auch Y und Z nicht zu tauschen

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter

    RE: MacBook Air aus USA Tatsaturumbau Umbau?

    Original von elmar2001
    ...
    Gib doch zu dass Du ein paar Kröten sparen willst. Da ist doch nichts dabei und vollig legitim. ...
    Klar, kann man das auch anders verstehen? Ich lese hier nirgendwo etwas anderes.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    924
    ....mein Gott, was für ein Stress um ein parr Euro zu sparen.
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Wenn man vier oder fünf Telefonate als Stress betrachtet? Okaaay.

    Dann sollte man aber auch in alltäglichen Standardsituationen unbedingt Baldriparan oder Johanniskrauttropfen griffbereit haben.

    Für wen 1.200,-- € anstatt 1.700,-- €, also fast 500,-- Tacken Ersparnis (ungefähr) kein Anreiz sind, der hats geschafft, dem sei meine Bewunderung gewiss. Respect Nigga!

    Ich für meinen Teil hau die 500,-- Tacken lieber mit ner langbeinigen Süßen auf den Kopf und erinnere mich dann dann jedes Mal daran wenn ich am Air sitze.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #13
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Du bist ja drauf heute Paddy.....
    Dirk



  14. #14
    Submariner Avatar von Lifestyle
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    446
    Ein Freund von mir hat glaub ich 80 oder 100 € für den Umbau auf die deutsche Tastatur bezahlt.

    Aber ich bin mir garnicht so sicher, ob man das beim Macbook Air so einfach machen kann. Denn wenn man das "Air" mit dem "normalen" und dem "Pro" vergleicht, sieht man das die einzelnen Tasten direkt im Gehäuse eingelassen sind. M.E. müsste man dann das komplette Frontgehäuse gleich mit tauschen...

    Aber wenns einem nicht stört, lohnt sich das schon...



    Grüsse aus Miami Beach,
    Benny
    Viele Grüße,
    Ben

  15. #15
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Das ist definitiv so. Bei den Macbooks tauscht man das ganze Top Case.
    Jörg

  16. #16
    Submariner Avatar von Lifestyle
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    446
    Ok, danke, wusste ich nicht.
    Viele Grüße,
    Ben

  17. #17
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604
    Neue Aufkleber fuer eine deutsche Tastatur kosten nicht die Welt.
    Dann musst Du bei dem Apple nur noch die deutsche Tastatur einstellen und umkleben und schon passt die Sache.
    Viele Grüße,
    Simon

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    bei meinem Tecra M5 (australische Version) kann ich Umlautschrift einstellen mit den Tastenkombinationen "+a = ä etc. So was gibts bestimmt auch bei Mac.

    Y und Z Vertauschen ist nach ein paar Tagen kein Problem mehr, ausser man kann das 10-Fingersystem schreiben.

    Fazit: ich würde das Notebook "as is" benutzen, ohne Umbau.
    THE WEEK SHOULD HAVE

  19. #19
    Sub-Date
    Gast
    Original von simon
    Neue Aufkleber fuer eine deutsche Tastatur kosten nicht die Welt.
    Dann musst Du bei dem Apple nur noch die deutsche Tastatur einstellen und umkleben und schon passt die Sache.
    Also Tastaturaufkleber machen sich bestimmt ganz toll auf hintergrundbeleuchteten Tasten.

    Das würde mir den Spass an dem Notebook verleiden

  20. #20
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821

    RE: MacBook Air aus USA Tatsaturumbau Umbau?

    Gravis macht doch schon Werbung in D!
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


Ähnliche Themen

  1. Macbook Air 13" oder Macbook Pro 13"
    Von |MvH| im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.03.2011, 10:47
  2. Umbau EX II
    Von drfujikura im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 21:59
  3. Umbau der Uhr.........
    Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 22:36
  4. "Umbau"
    Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.06.2004, 12:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •