Original von Charles.
Der Ländercode auf einer passenden Garantie lässt normalerweise die Verwaltung des entsprechenden Landes auf einen Nachweis einer bezahlten Mehrwertsteuer verzichten.
Könnte man dieses Satz vergolden,einrahmen und automatisiert jeder Frage nach LC/Zoll anhängen ?
![]()
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
15.01.2008, 15:09 #21
Hallo acid 303
Mopedueden möchte aber den gleichen Preis im Verkauf erzielen für eine Uhr mit LC838 und LC100 und ich sage der VK ist in Deutschland für eine neue Uhr mit LC838 (China) niedriger als mit LC100
Liebe Grüße
Alex
Alex
-
15.01.2008, 15:13 #22
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
-
15.01.2008, 16:50 #23
- Registriert seit
- 17.12.2005
- Beiträge
- 57
Ich hatte eine LC888, der Käufer hat nicht nach dem LC gefragt und so habe ich nach 2 Jahren einen Verlust von 4,7%.
Der Ländercode auf einer passenden Garantie lässt normalerweise die Verwaltung des entsprechenden Landes auf einen Nachweis einer bezahlten Mehrwertsteuer verzichten.--
Rolex GMT-Master II LN, Omega Seamaster GMT, Eterna Airforce II, Ebel Discovery
-
15.01.2008, 16:56 #24
Bevor es dieses Forum und ähnliche Foren (Fora?!) gab, hat keinen der LC interessiert. Man wusste als Verbraucher nicht mal, dass es das gab bzw was das war. Fördert bei manchen auch das Kleingeist- und Klugschei*ertum...
Produziert in der Schweiz - vor Fälschungen schützt einen auch der schönste LC 100 o.ä. nicht!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
15.01.2008, 19:11 #25Mopedueden möchte aber den gleichen Preis im Verkauf erzielen für eine Uhr mit LC838 und LC100 und ich sage der VK ist in Deutschland für eine neue Uhr mit LC838 (China) niedriger als mit LC100
meine antwort galt ja prinzipiell auch eher dir big ben, wollte die nur zeigen das es für den normalen rolexianer, der die uhr zum tragen kauft, eher keine rolle spielt. das geld, welches er im einkauf spart, bekommt er eben beim verkauf auch wieder weniger wieder. aber im verhältnis bleibt ja die summe des "verbrannten" geldes die gleiche.Gruss Monty
-
15.01.2008, 21:53 #26
-
15.01.2008, 21:53 #27
LC ist mir Pupsegal.
Hat sich so in letzter eingegliedert das manche Verkäufer den LC100 in den Vordergrund stellten, um ihre "teuren" Wecker loszuwerden...Gruss Mario
-
15.01.2008, 22:19 #28
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.344
Ein für allemal: LC ist egal, spielt keine Rolle, kommt nicht drauf' an...Uhren kommen alle aus dem gleichen Haus.
Gruß,
Ralf
-
15.01.2008, 23:41 #29
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
RE: Länder Code warum so wichtig ?
Original von market-research
Vergiss den Ländercode, kommt alles aus der Schweiz.
Hauptsache Preis und Leistung sind ok.
Habe Uhren mit LC 100 und LC 888 und alle sind (ursprünglich) aus Switzerland.SG
Marko
-
16.01.2008, 01:29 #30
- Registriert seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 145
Jetzt sollten mal die ganzen LC 100 Fanatiker zu Wort kommen....
Würde gerne mal wissen was diese zu sagen haben.
-
16.01.2008, 04:25 #31
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 280
Original von Hannes
Mir ist der LC pups egal. Jedem das seine.Original von liberalix
der LC besagt gar nichts,...Original von ibi
lc iss jacke wie hose und sowas von shice egal!...Original von market-research
Vergiss den Ländercode, kommt alles aus der Schweiz.Original von red_sub
LC ist mir Pupsegal. ...Original von antitrust
Ein für allemal: LC ist egal, spielt keine Rolle, kommt nicht drauf' an...Uhren kommen alle aus dem gleichen Haus.
Hat sich die Meinung geändert? Wobei ich ausdrücklich NICHT die zitierten Kollegen meine!
Interessanterweise hatte ich immer den Eindruck der vorherrschende Forumsmainstream läßt ausdrücklich nur LC 100 Uhren als "vollwertig" gelten - Stichwort "Asienzwiebel"!!
Ich könnte dazu noch ein paar Zitate auch durchwegs "ranghoher" Forumsmitglieder ausgraben...
Jedenfalls stimmt was acid303 schreibt: Das was man weniger zahlt, bekommt man beim Verkauf (möglicherweise) weniger rein.
Und sonst: Uhren alle gleich, Garantie international, also who cares...?
LG
Peter
-
16.01.2008, 09:12 #32ehemaliges mitgliedGast
Wo ist der Laendercode auf der Uhr?
Wo befindet sich der Laendercode auf der Uhr denn, oder ist er nur in den Papieren? Findet sich da was zu im Uhrwerk?
Bin neugierig, weil ich keine Ahnung habe, und weil mir der Laendercode bis heute ziemlich wurscht war.
Freue mich auf Antworten...
-
16.01.2008, 09:40 #33
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Da ist nichts im Uhrwerk oder am Gehäuse - alle Uhren kommen aus der Schweiz und werden dann "verteilt". LCs stehen nur in den Papieren (wenn überhaupt, z.B. für USA stehen keine LCs in den Papieren, bzw. auf den neuen Plastikzertifikaten.)
Gruss,
Chris1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
Ähnliche Themen
-
Länder Code
Von u-h-r im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.02.2009, 20:49 -
Welche Länder im RLX vertreten ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.01.2008, 14:09 -
1900km - 3 Länder - 6 Tage
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.03.2006, 17:17 -
Länder-Codes
Von belray im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.02.2006, 11:13 -
Warum ist ein EU - Ländercode so wichtig
Von Direktor im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.06.2005, 13:31
Lesezeichen