Das ist alles ein stochern im Nebel bei der vagen Faktenlage. Imho wird - wie eigentlich immer in solchen Fällen - bei der Uhr eine gründliche Reinigung und Ölung durch einen versierten Fachmann Wunder wirken. Die wird dich vermutlich um die 70 - 100 Euro kosten, wenn sie denn fachgerecht durchgeführt wird. Dabei wird sich auch zeigen, ob was größeres anliegt - was ich bezweifle. Citizen ist ein Massenhersteller robuster Alltagsuhren, das Werk ist keine Rocket-Science.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
29.12.2007, 14:13 #1
Information zu Citizen-Uhr gesucht
Hallo,
diese Uhr habe ich 1969 geschenkt bekommen und jahrelang getragen.
Danach hat sie 22 Jahre in einer dunklen Ecke gelegen und ist in Vergessenheit geraten. Nachdem ich die Uhr wieder gefunden habe, setzte sie sich der Sekundenzeiger nach etwas Schütteln in Bewegung - allerdings sind die Gangabweichungen jenseits von Gut und Böse.
Fragen:
Lässt sich so eine alte Uhr mit vertretbarem finanziellem Aufwand wieder regenerieren?
Kann mir jemand etwas über Werk, Qualität, etc. sagen?
Mit freundlichen Grüßen
Volker
-
29.12.2007, 15:43 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.12.2007, 21:05 #3
Hallo Tobias,
danke erstmal für Deine Einschätzung. Genaue Fakten kann ich als Nichtfachmann leider nicht beisteuern. Ich werde mal abklären, was ein Uhrmachermeister dafür haben will.
Für das Geld bekommt man wohl schon eine neue Automatik-Uhr, aber ich habe zu diesem Teil halt eine besondere Beziehung, da es meine erste Uhr ist.
Solange sie läuft dürfte ja prinzipiell kein technischer Defekt vorliegen, für dessen Reparatur Ersatzteile benötigt werden.
Gruß Volker
-
29.12.2007, 23:41 #4Original von Hannibal
Solange sie läuft dürfte ja prinzipiell kein technischer Defekt vorliegen, für dessen Reparatur Ersatzteile benötigt werden.
Hier etwas Rost, da ein defektes Lager, die Uhr läuft im Moment aber nicht wenn ein Uhrmacher eine Revision macht weil denn muß es alles i.O. sein.
Suche Dir einen Uhrmacher der wird Dir Deine erste Uhr wieder auf Vordermann bringen, Wert ist sie es (moralisch) auf alle Fälle.
Ein schönes StückAlles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
29.12.2007, 23:56 #5
Hallo Torsten,
mach` mir keine Angst!
Aber im Ernst, ich hoffe zumindest, dass Rost kein Thema ist.
Dumme Frage: Was für Lager enthält denn eine Uhr? Ich kenne ja diverse Lagerarten vom Fahrrad oder Motorrad, bei einer Uhr dachte ich, dass bewegliche Teile mit/in Steinen (Jewels) gelagert sind.
Gruß Volker
-
30.12.2007, 20:51 #6ehemaliges mitgliedGastOriginal von Hannibal
Hallo Torsten,
mach` mir keine Angst!
Aber im Ernst, ich hoffe zumindest, dass Rost kein Thema ist.
Dumme Frage: Was für Lager enthält denn eine Uhr? Ich kenne ja diverse Lagerarten vom Fahrrad oder Motorrad, bei einer Uhr dachte ich, dass bewegliche Teile mit/in Steinen (Jewels) gelagert sind.
Gruß Volker
Gruß
Alex
-
31.12.2007, 00:53 #7
Hallo Alex,
danke für die Auskunft und Deine Einschätzung. 100,- Euro wäre es mir wert, nicht weil die Uhr absolut gesehen so toll ist, aber ich habe mich eben gefreut, dass sie wieder aufgetaucht ist.
Für das Geld dürfte jedensfalls eine Revision bei meinen aktuellen Uhren nicht drin sein.
Gruß Volker
-
11.01.2008, 23:45 #8
Inzwischen habe ich meine Citizen-Uhr wieder zurück. Sie wurde gereinigt, geölt und etwas poliert ... und das Ganze für 40,- Euro.
Auch wenn sie keine Schönheit ist, freue ich mich, dass sie wieder läuft. Erstaunlich im direkten Vergleich zur Submariner ist für mich die Leichtigkeit. Wenn man von einer Seiko Black Monster wechselt, hat man das Gefühl gar keine Uhr am Arm zu haben.
Gruß Volker
-
12.01.2008, 09:36 #9ehemaliges mitgliedGast
Na dann herzlichen Glückwunsch. Hat sich doch gelohnt, und 40€ sind allemal nicht übertrieben.
Gruß
Alex
-
12.01.2008, 13:35 #10Original von AlexH
... und 40€ sind allemal nicht übertrieben.
Gruß
Alex
BTW: Wenn jemand schreibt, dass die alten Rolex-Uhren Klapperbänder haben, dann möchte ich nicht wissen, wie er das Band der Citizen kommentiert, das ist klapprig.
Gruß Volker
Ähnliche Themen
-
Link "Rolex Technical Information" ---->
Von Hannes im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.02.2009, 16:05 -
Double Red... New information..
Von delgado im Forum English discussion boardAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.07.2008, 21:21 -
Inspiration und Information gesucht
Von AndyStolte im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.09.2006, 20:36
Lesezeichen