Daytona mit Datum - die 2. perfekte Rolex ... zusammen mit der S-D.
				Ergebnis 1 bis 20 von 75
			
		- 
	14.01.2008, 08:55 #1Wie würde unsere Rolex aussehenMoin Moin! 
 
 Ich habe mir heute Morgen folgende Frage gestellt:
 
 Nehmen wir mal an, dass Rolex bei uns an der Türe anklopft und nach unserer Meinung fragen würde. Wie müsste eure Traum-Rolex aussehen? Man könnte auch sagen, wie könnte unsere limitierte Forumsuhr aussehen...? 
 
 Und weil wir schon bei dem Thema sind: was fehlt uns noch im Rolexportfolio? z.B. eine größere Datejust, Daytona mit Datum,
 DayDate in Stahl etc. Was sollte es unbedingt noch geben?
 Und los geht´s...
 
 (Hoffe, dass ich jetzt nicht Nr. 5.329 mit dieser Frage bin. Falls es so sein sollte, bitte schließen)Grüße, Thorsten
 
- 
	14.01.2008, 09:18 #2GMT-Master  
 - Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
 Grüsse,
 Irving
 
 "Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
 
- 
	14.01.2008, 09:19 #3Datejust in groß wird sicherlich kommen, die neue Milgauss zeigt den Weg des Gehäuses der DJ. 
 
 D mit Datum wird sicherlich nicht kommen, glaube eher an nicht verschraubte Drücker wie bei der YM II, was ich persönlich aber nicht so schön fände.
 
 Was ich mir wünsche??? evtl. ne größere EX I, aber das war es auch dann schon.
 
 Beste Grüße,
 Charly
 
 WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
 
- 
	14.01.2008, 09:20 #4Junger Moderator zum Mitreisen gesucht  
 - Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
 DD 40mm Dirk
 
 
 
 
- 
	14.01.2008, 09:22 #51680 in Platin  
 
 Gruss
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	14.01.2008, 09:29 #6Submariner Date, dünnes 42mm Gehäuse mit satinierten Hörnern, 
 Keramiklünette, Maxdial, satiniertes Band mit 22mm Bandanstößen.Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	14.01.2008, 09:29 #7Ich würde mir eine Uhr wünschen, die alles von Rolex kombiniert: 
 
 Daytona mit Datum, mit Lupe, mit GV Grünglas, mit keramischen Lünetteneinsatz, mit 300m Wasserdichtigkeit, mit polierten Mittelgliedern, mit einem Orange Hand, mit graviertem Bodendeckel, mit Parachrom Bleu, was fehlt noch...
 
  Superlative Grüße, Frank Superlative Grüße, Frank
 
 "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
 
- 
	14.01.2008, 09:34 #8116710 stahl mit breiterem, unpolierten-mittelglieder-band und entspiegeltem saphir-glas. grüße von ralf
 
 
 und den münchner geschichten!
 OIS CHICAGO!!
 
- 
	14.01.2008, 09:36 #9RE: Wie würde unsere Rolex aussehenmeine SD mit rotem Sekundenzeiger ( ich habe es noch immer nicht geschafft, mich um denselben zu kümmern...)  Gruss, Klaus Gruss, Klaus
 
- 
	14.01.2008, 09:36 #10Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
 Genau das isses !Original von PCS
 Submariner Date, dünnes 42mm Gehäuse mit satinierten Hörnern,
 Keramiklünette, Maxdial, satiniertes Band mit 22mm Bandanstößen.  
 
- 
	14.01.2008, 09:40 #11Day-Date  
 - Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.127
 RE: Wie würde unsere Rolex aussehenEx I mit intergriertem Höhenmesser. Bei meinen gediegenen Ausflügen in die Bergwelt trage ich zuletzt immer die bestimmungsgemäße Ex und ärgere mich jedes Mal, dass ich die aktuelle Höhe nicht kenne  weil meine Suunto zu Hause liegt weil meine Suunto zu Hause liegt    
 
- 
	14.01.2008, 09:41 #12Day-Date  
 - Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
 sorry, dass ich nochmal zitiere, aber DAS IST SIE! *lechtz*Original von PCS
 Submariner Date, dünnes 42mm Gehäuse mit satinierten Hörnern,
 Keramiklünette, Maxdial, satiniertes Band mit 22mm Bandanstößen. Viele Grüße, Arno Viele Grüße, Arno
 
 heute ist morgen schon gestern
 
- 
	14.01.2008, 09:41 #13Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo, 
 
 wie eine DD halt so aussieht, gibt nix besseres von Rolex.
 
 Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
 
 Walti
 
 M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	14.01.2008, 09:43 #14Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017  
 - Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
 Original von PCS
 Submariner Date, dünnes 42mm Gehäuse mit satinierten Hörnern,
 Keramiklünette, Maxdial, satiniertes Band mit 22mm Bandanstößen.     Jupp!!! Jupp!!!
 
 Und darauf in Basel hoffen... 
 
 Gruß,
 Marco.Gruß
 Marco.
 
 "Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
 (Qohelet 1,14)
 
- 
	14.01.2008, 10:05 #15Explorer  
 - Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 138
 Ich würde mir nur wünschen, daß Rolex alle Uhren mit Datum in 2 Versionen, und zwar eine mit und eine ohne Lupe anbietet. Es gibt soviele Kunden, die die Lupe nicht wollen ... 
 
 Servus,
 StefanErfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!
 
- 
	14.01.2008, 10:15 #16Sub-Rotschrift...ohne Datum und ohne WG Indizes und ohne COSC Schriftzug... Martin
 
 Everything!
 
- 
	14.01.2008, 10:25 #17Explorer  
 - Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 138
 100%-Zustimmung, und zwar bei allen ZifferblätternOriginal von Mawal
 ohne COSC Schriftzug... 
 
 Servus,
 StefanErfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!
 
- 
	14.01.2008, 10:25 #18Original von PCS
 Submariner Date, dünnes 42mm Gehäuse mit satinierten Hörnern,
 Keramiklünette, Maxdial, satiniertes Band mit 22mm Bandanstößen.     
 
 Und zusätzlich:
 16700 oder 16710 Pepsi mit Maxidial.Gruss aus Düsseldorf,
 Norbert
 
 
- 
	14.01.2008, 10:32 #19Gar nicht so einfach, aber gute Frage...  
 
 Vielleicht eine Explorer mit massivem Band... 
 Und wehe die Mittelglieder sind poliert! Gruß, Gruß,
 Martin
 
- 
	14.01.2008, 10:52 #20Ganz, ganz klare Ansagen: 
 
 - Day-Date in Stahl!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
 - Day-Date in Platin, glatte Lünette, Oysterband!
 
 - DJ mit schmalerem Gehäuse und neuem massivem Band (also ein Zwitter aus 16200 (Gehäuse) und 116200 (Band)).
 
 
 Und dann wäre da noch der große, tiefe Wunsch nach einem Vintage-Service, der seinen Namen verdient!
 So, wie es Patek Philippe oder meinetwegen auch Richemont, äh, IWC und Jaeger-LeCoultre vormachen!!!!!!!!
 
 Warum das bei Rolex immer noch so dermaßen stiefmütterlich behandelt wird, verstehe ich nicht. Na, doch: die Zwiebeln gehen ja offenbar auch so wie geschnitten Brot. Im übrigen auch ohne Berücksichtigung unserer Wünsche. Macht trotzdem Spaß!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
 Beste Grüße: Alfred
  
 
Ähnliche Themen
- 
  Ist das was für unsere Rolex?Von sd1220 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.08.2009, 23:20
- 
  Wäre ich bei Rolex, ich würde euch wegen eurer 116710 Fotos verklagenVon karlhesselbach im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 01.04.2008, 17:37
- 
  So kann eine Rolex auch aussehen....schwache Nerven bitte nicht anschauenVon d5r-dieter im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 02.10.2007, 00:23
- 
  So muß eine Rolex aussehen........Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 26.12.2005, 18:54
- 
  An die Glasbodenfraktion: SO muss ein Rolex-Werk zuvor aussehen ...Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.10.2005, 14:10


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen