Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671

    Zustand der "Gebrauchten"

    Ich habe nun schon mehrere Male gesehen, dass einige Händler den Zustand ihrer Uhren in "Kondition = ...%" angeben.
    Wobei für das "punktpunktpunkt" natürlich eine Zahl steht... ..., meist so zwischen 93 - 100.
    Wie ergibt sich dieser Wert? Ist doch alles subjektiv..? Oder...?
    Gruß, Andre

  2. #2
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.594
    Blog-Einträge
    1
    Hallo André,

    sicher alles subjektiv. Nix ist wahr. Vorher schauen, fühlen, prüfen und entscheiden, ob einem die Ranzgurke (Ranzgurke=Termi-Terminus) das Wert ist. Ist teilweise wie bei Autos, hat nur 160tkm runter-ist noch so gut wie neu. (Also bei Uhren würde man sowas als Tresoruhr preisen)

    Gruß,
    René
    Gruß,
    René

  3. #3
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Zustand der "Gebrauchten"

    aber natürlich kann diese Angabe des Zustands nur subjektiv sein; das is doch logo!

    diese %-Angaben sehen ja ganz interessant aus, sind aber ähnlich großer Quatsch wie z.B. Formulierungen "unserer Einschätzung nach befindet sich die Uhr in ..................... Zustand" usw.

    ein echter Profi zeigt ehrliche Bilder und hatte die Uhr vorm Verkauf auch ma mit der Zeitwaage gecheckt;

    daß an der angebotenen Uhr zu 100% alles echt sein sollte, kann man ja denn voraussetzen;


    Bert
    ___________ Bert

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671
    Themenstarter
    Original von tela
    Hallo André,

    sicher alles subjektiv. Nix ist wahr. Vorher schauen, fühlen, prüfen und entscheiden, ob einem die Ranzgurke (Ranzgurke=Termi-Terminus) das Wert ist. Ist teilweise wie bei Autos, hat nur 160tkm runter-ist noch so gut wie neu. (Also bei Uhren würde man sowas als Tresoruhr preisen)

    Gruß,
    René
    naja..., mein (Vintage ) Sommer - Spielzeug hat annähernd 160tkm `runter. Bei dem kann man aber wirklich vom zumindest neuwertigen Zustand ausgehen.
    ISowas ist aber sicherlich nicht die Regel...
    Gruß, Andre

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    2.236

    RE: Zustand der "Gebrauchten"

    Solche Prozentwerte sind subjektiv. Besser finde ich eine Skala, deren Einteilung / Skalierung nachvollziehbar mit Beispielen dargestellt wird (z. B. Zustand von CDs bei Amazon).
    Gruß Volker

  6. #6
    guck sie dir vorher an, lass dir bilder schicken, aber solche angaben dienen in der regel dazu, den jeweiligen zustand halbwegs anschaulich darzustellen....also sozusagen für die Masse auch "Vorstellbar" zu machen....

    ...und bilde dir dein urteil......

    gruss,
    Andreas
    Es ist weniger günstig die Zeit aufzurechnen, als sie gut zu nutzen !

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu meiner gebrauchten Rolex (Ref. 68273)
    Von Relax1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 13:38
  2. Bei Kauf einer gebrauchten, Originalrechnung???
    Von Just4Fun im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 14:59
  3. Warum fehlen sie viele Zertifikate bei Gebrauchten ?
    Von freelancer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 15:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •