Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    Übersicht der Preisentwicklungen der Rolex Modelle?

    Mich würde es interessieren, ob man irgendwo im Internet eine Seite findet, die die Preisentwicklungen verschiedener Rolexmodelle über einen längeren Zeitraum darstellt (Monate-Jahre), falls möglich in einer Diagrammform, ähnlich wie man es von Aktiencharts kennt.

    Kann mir jemand weiterhelfen und sagen, ob und wo man so etwas findet? Habe bis jetzt sowohl bei Google als auch hier und in anderen Foren immer nur eine Übersicht für spezielle Modelle gefunden (z.B. Milgauss). Die für mich in Frage kommenden Modelle (Air King, Datejust, Date) waren jedoch nicht dabei.

    Vielen Dank für die Hilfe
    Benedikt

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675

    RE: Übersicht der Preisentwicklungen der Rolex Modelle?

    Schau mal in den neuen SC und geh auf den Reiter Investor


    LG Christoph

  3. #3
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.607
    Der neue SC

  4. #4
    Date
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    68
    Themenstarter

    RE: Übersicht der Preisentwicklungen der Rolex Modelle?

    Das geht aber schnell hier

    Muss den Investor im SC wohl übersehen haben. Mea culpa. Eine Frage hätte ich aber dennoch: woran liegt es, dass die Preise dort so extrem unter den von Rolex angegebenen Neupreisen liegen? (Im Falle der Datejust liegt der Preis bei ca. 3150€, im Vergleich dazu beträgt der Neupreis für das Edelstahlmodell bei 3970€). Handelt es sich dabei um die durchschnittlichen Verkaufspreise im SC oder wie ist das zu verstehen?

    Vielleicht stehe ich auch gerade ganz extrem auf dem Schlauch...

    Auf jeden Fall einmal Vielen Dank für die flotte Antwort.

  5. #5
    Ja, das sind die Preise für Gebrauchte.

    Die alten Neupreise findest Du hier: CLASSICS: Preislisten aus vergangenen Tagen (MEGA MODEM BURNER !!!) ------------------>

    Das Diagramm mußt Du Dir aber bitte selbst erstellen.
    Gruß, Hannes


  6. #6
    Date
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Hannes: och Männo. Ich mag jetzt nicht malen ....

    Ja, vielen Dank, so etwas habe ich gesucht.

    Wobei ich jetzt einmal mehr vor der Entscheidung stehe: Die erste Rolex - Neu oder Gebraucht?

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Vielleicht helfen diese Erläuterung von Georg auch etwas weiter: CHart: Vintage Preisentwicklung

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Zum Brauchen auf alle Fälle eine, wo Du auch in zwanzig oder mehr Jahren Ersatzteile bekommst. Jetzt also keine Lotternbänder mehr kaufen. Zum Sammeln sieht's anders aus.

    Datejust, Turn-O-graph oder absolut super eine neue GMT II, die haben massive Bänder. Submariner inkl. Seadweller noch nicht.

    Wer Gebrauchtuhren kauft, muss sich gut auskennen, oder die Uhr VOR dem Kauf jemandem zeigen können, der sich gut auskennt.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    verzeiht mir, aber ich muß leider mal ganz blöd fragen,
    was "der neue SC ist".
    bin noch recht neu in dem thema. danke

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675


    LG Christoph

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Original von Hannes
    Die alten Neupreise findest Du hier: CLASSICS: Preislisten aus vergangenen Tagen (MEGA MODEM BURNER !!!) ------------------>

    Das Diagramm mußt Du Dir aber bitte selbst erstellen.
    Braucht er nicht, gab es doch schon: Rolex Preissteigerung und Inflationsbetrachtung - Stand 2007

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Bei den Submarinern und Seadwellern wird's natürlich nochmals eine erhebliche Preissteigerung geben mit den neuen Bändern. Es lohnt sich für Träger aber, mehr zu bezahlen, weil die Servicekosten abnehmen.

    Ausserdem dürften Golduhren teurer werden, weil der Goldpreis etwas angestiegen ist, und weil möglicherweise die Stahl-Quersubvention nochmals etwas verringert wird. Es sind ja schliesslich jetzt unter Tudor sehr ansprechende Uhren erhältlich.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Original von Charles.
    Es sind ja schliesslich jetzt unter Tudor sehr ansprechende Uhren erhältlich.
    Nee, das nun wirklich nicht. Das neue Tudor-Design ist zum Weglaufen und wenn man mit den Konzis spricht, dann erzählen die das selbe. Die Tudors liegen wie blei in den Regalen und kaum einer fragt nach den häßlichen Uhren. Warzum auch - für den Preis habe ich bessere Alternativen bei Omega und Co.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207

    RE: Übersicht der Preisentwicklungen der Rolex Modelle?

    Original von Herr Benedikt
    Das geht aber schnell hier

    Muss den Investor im SC wohl übersehen haben. Mea culpa. Eine Frage hätte ich aber dennoch: woran liegt es, dass die Preise dort so extrem unter den von Rolex angegebenen Neupreisen liegen? (Im Falle der Datejust liegt der Preis bei ca. 3150€, im Vergleich dazu beträgt der Neupreis für das Edelstahlmodell bei 3970€). Handelt es sich dabei um die durchschnittlichen Verkaufspreise im SC oder wie ist das zu verstehen?

    Vielleicht stehe ich auch gerade ganz extrem auf dem Schlauch...

    Auf jeden Fall einmal Vielen Dank für die flotte Antwort.
    Naja, wobei man eine Stahl DJ für 3.199,--€ auch beim Forumskonzi neu bekommt!
    Gruß Konstantin

  15. #15
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Die Tudors liegen wie blei in den Regalen und kaum einer fragt nach den häßlichen Uhren.
    Gabs das nicht schon mal bei einer Rolex auch und heut sind die Dinger verdammt wertvoll?

    LG, Oliver
    LG, Oliver

Ähnliche Themen

  1. Übersicht Breitling Vintage Modelle
    Von davidtergorden im Forum Breitling
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 23:13
  2. Übersicht der ROlex Preiserhöhungen
    Von LUTZ im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 02:52
  3. Komplette Übersicht über alle Modelle - Wo?
    Von ToniR im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 12:43
  4. GMT Master/Übersicht über alle Modelle
    Von hartenfels im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2005, 14:51
  5. Übersicht aller Modelle
    Von don im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.07.2004, 20:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •