Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1

    Brüder & Schwestern der Submariner

    Hallo Forum-Kollegen,
    anbei mal eine Auswahl von Submariner Varianten. Selbstverständlich alle mit Automatic Werken. Und die Sammlung wächst und wächst. Unvorstellbar wieviele Hersteller Submariner Varianten im Programm haben.
    Grüße aus Hannover
    Thomas
    [IMG][/IMG]
    hinzith

  2. #2
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Schöne Sammlung - kaum zu glauben dass es so viele Hersteller gibt, die einfallslose Designer beschäftigen
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675

    RE: Brüder & Schwestern der Submariner

    Na da sag ich mal unter Vorbehalt "Glückwunsch".

    Leider ist, aufgrund der Bildqualität, nicht wirklich viel zu erkennen. Sind die Kronen in der Sammlung alle original?


    LG Christoph

  4. #4
    Date
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    56
    Themenstarter
    Hallo Christoph,
    Asche auf mein Haupt wegen der Bildqualität. Ich arbeite dran.
    "Krönchen" sind garnicht in der Sammlung. Auch keine Fakes. Hier geht es um Hersteller wie Jacques Lemans, Kienzle, Davosa, Dugena, usw ....
    Grüße
    Thomas
    hinzith

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Hey, das ist mal eine interessante Sammlung.

    Ich kenne Menschen, deren Frauen sich beschweren, dass schon wieder eine Uhr gekauft wurde, die genau so aussieht wie die letzte. Bei den ganzen Subs ist das sicher kaum anders
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    2.236
    Interessante Sammlung und erstaunlich, wie viele Nachahmungen es gibt. Ein Highlight als Ergänzung wäre aber bestimmt noch das "Original".
    Gruß Volker

  7. #7
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Das ist ja mal krass.

    Ja, leider etwas schade, dass man nicht wirklich viel erkennen kann, aber die Bemerkung eines meiner Vor-Poster bezüglich "einfallsloser Designer" kann man eigentlich unterstreichen.

    Jetzt muss ich aber auch mal wirklich ganz dumm fragen: war Rolex wirklich der (die?) erste mit dem Design der Sub? Hat Rolex das tatsächlich "erfunden"? (Frage ist ernst gemeint )
    Gruß,
    Martin

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    erstaunlich , aber meine Originale sind mir lieber
    Gruss, Klaus

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Original von retsyo
    war Rolex wirklich der (die?) erste mit dem Design der Sub? Hat Rolex das tatsächlich "erfunden"?
    Das ist umstritten

    1953 hat Blancpain die Fifty Fathoms auf den Markt gebracht, bis 50 (irgendeine Maßeinheit) wasserdicht und mit drehbarer Lünette ausgestattet war. Die Blancpain-Heinis behaupten, dass die Submariner der FF nachgebildet ist.

    Die Sub kam etwa zeitgleich raus.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  10. #10
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Dank für die Info, Nico. Das klingt interessant.
    Gruß,
    Martin

  11. #11
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Original von NicoH
    Original von retsyo
    war Rolex wirklich der (die?) erste mit dem Design der Sub? Hat Rolex das tatsächlich "erfunden"?
    Das ist umstritten

    1953 hat Blancpain die Fifty Fathoms auf den Markt gebracht, bis 50 (irgendeine Maßeinheit) wasserdicht und mit drehbarer Lünette ausgestattet war. Die Blancpain-Heinis behaupten, dass die Submariner der FF nachgebildet ist.

    Die Sub kam etwa zeitgleich raus.
    AFAIK ist die Maßeinheit "Faden".
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Gerne!

    Hier ist noch ein Bild des aktuellen Modells (auch die FF wird heute noch gebaut):



    Edit: Danke Norbert, gerade mal nachgeschaut: Ein Faden ist eine 1000stel Seemeile, also 1,852m. 50 Faden sind dann gute 90m.

    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #13
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Thx, Nico


    Das Design ist (ok, Bilder täuschen meist leicht) ist ja vom Prinzip an der Sub angelehnt (oder anders herum), aber die wirklichen "Doppelgänger" a la MarcelloC & Consorten haben den "look" ja fast 1 zu 1...
    Gruß,
    Martin

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    sorry , aber ich würde die Sammlung verkaufen und eine "richtige " sub kaufen.

    Gruß

    Frank

  15. #15
    Date
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    56
    Themenstarter
    Hallo Volker,

    ich kann Dich beruhigen. Die "Originale" sind vorhanden, somit die Sammlung "fast" komplett.
    Ich freue mich über die Resonanz und werde nochmal ein Foto von besserer Qualität "nachreichen".
    Grüße
    Thomas
    hinzith

  16. #16
    nici356
    Gast
    Original von NicoH
    Gerne!

    Hier ist noch ein Bild des aktuellen Modells (auch die FF wird heute noch gebaut):



    Edit: Danke Norbert, gerade mal nachgeschaut: Ein Faden ist eine 1000stel Seemeile, also 1,852m. 50 Faden sind dann gute 90m.

    Nico

  17. #17
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.738
    Original von NicoH
    Die Blancpain-Heinis behaupten, dass die Submariner der FF nachgebildet ist.
    Schade für die, dass denen trotzdem keiner zuhört.

  18. #18
    Die Schwestern gibt es sogar schon bei Amazon, natürlich in Gelb und natürlich aus China:

    www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum

  19. #19
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von fmattes
    Die Schwestern gibt es sogar schon bei Amazon, natürlich in Gelb und natürlich aus China:


    Bei Amazon?!

    Das wird mir niemals in den Schädel gehen dass sowas tatsächlich (offensichtlich) legal angeboten werden darf...
    Gruß,
    Martin

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Schöne Sammlung aber wäre es nicht einfacher ne original zu kaufen






    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

Ähnliche Themen

  1. Hallo meine Brüder
    Von crown hand im Forum New to R-L-X
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 07:38
  2. 3 Schwestern
    Von roni im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.03.2007, 09:31
  3. Brüder - 8844 m.ü.M.
    Von market-research im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 19:08
  4. Schwestern
    Von market-research im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.01.2006, 11:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •