Hallo Alex. DANKEAndreas : War bei meiner am Anfang auch so, die SD Lünette dreht sich generell schwerer damit sie sich beim tauchen nicht so leicht verstellt. Nur mit Gewalt sollte es aber nicht gehen. Ich habe immer wieder daran gedreht auch unter Wasser, irgendwann hat es sich gegeben
für die positive Nachricht! Ich befürchtete schon, ich müsste sie zum Konzi bringen, denn das "Ding" läuft wirklich richtig schwer
. Deswegen der Duschgang
und das Schampoo - damit es besser flutscht
.
Aber ehrlich - ist mir so immer noch lieber, als eine Lünni, die sich von selber dreht/verstellt.
Grüssle und ein schönes WE allen zusammen
Andreas
Ergebnis 21 bis 23 von 23
Thema: SD-Lünette kippelt
-
11.01.2008, 18:01 #21
Ich habe jetzt 7 Sporties durchgekippelt, ALLE habe etwas Spiel. Ich gehe mal davon aus
, dass es normal ist
Vielleicht sind hier manche nicht so feinfühlig
Ach ja ne`Vintage ist leider nicht dabei
Andreas : War bei meiner am Anfang auch so, die SD Lünette dreht sich generell schwerer damit sie sich beim tauchen nicht so leicht verstellt. Nur mit Gewalt sollte es aber nicht gehen. Ich habe immer wieder daran gedreht auch unter Wasser, irgendwann hat es sich gegeben
Liebe Grüße
Alex
Alex
-
11.01.2008, 23:15 #22
-
13.01.2008, 12:54 #23mopeduedenGast
Was heißt denn leichtes KIPPELN?
Natürlich muß die Lünette sich bewegen können, da ist die Idee mit dem Kleber doch ganz falsch!
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
-
GMT 16710 * Lünette kippelt
Von DXB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 06.08.2008, 10:46 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21
Lesezeichen