Ist ein Ferrari mit Motorschaden, nach Reparatur durch Ferrari mit einem Orginalmotor neuerem Datum aber den selben Kennbuchstaben,ein Bastel Ferrari ?
NEIN
Bei der Uhr dürfte das selbe sein. Wenn das gleiche Kaliber durch eine Fachkraft eingebaut wurde.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Basteluhr???
-
10.01.2008, 15:24 #1
- Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
Basteluhr???
Hallo,
wie würdet Ihr es einschätzen...?
Eine Rolex hat aus irgendwelchen Gründen ein gebrauchtes Tauschwerk bekommen. Natürlich gleichen Kalibers, aber ca. 4 Jahre jünger. Der Rest der Uhr ist aber noch original.
Fällt dies schon unter Basteluhr...?
Danke für Eure Antworten.
-
10.01.2008, 15:30 #2
RE: Basteluhr???
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
10.01.2008, 15:31 #3
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
nein....dürfte eh nicht bemerkbar sein.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
10.01.2008, 15:56 #4
- Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
Themenstarter
Original von Waschi.1
Ist ein Ferrari mit Motorschaden, nach Reparatur durch Ferrari mit einem Orginalmotor neuerem Datum aber den selben Kennbuchstaben,ein Bastel Ferrari ?
NEIN
Bei der Uhr dürfte das selbe sein. Wenn das gleiche Kaliber durch eine Fachkraft eingebaut wurde.... Hast eigentlich recht, aber ich denke, da gibt es verschiedene Ansichten...., bezüglich bei Uhren.
Original von picasso
nein....dürfte eh nicht bemerkbar sein.
-
10.01.2008, 16:03 #5
Ist total Wurscht - allerdings würden mich diese "irgendwelchen Gründe" interessieren, die einen Werkstausch erforden ...
Servus
Georg
-
10.01.2008, 16:04 #6Original von Antonow
Original von picasso
nein....dürfte eh nicht bemerkbar sein.
Wenn es so ist, dann wäre die Basteluhr für Rolex als solche erkennbar, aber für keinen Sammler/Käufer/Verkäufer der Welt, weil Rolex uns nicht sagt, welches Werk in welches Gehäuse eingeschalt wurde.
N.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
10.01.2008, 16:05 #7
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
10.01.2008, 16:11 #8
[quote]Original von Antonow
Original von Waschi.1
Ist ein Ferrari mit Motorschaden, nach Reparatur durch Ferrari mit einem Orginalmotor neuerem Datum aber den selben Kennbuchstaben,ein Bastel Ferrari ?
NEIN
Bei der Uhr dürfte das selbe sein. Wenn das gleiche Kaliber durch eine Fachkraft eingebaut wurde.... Hast eigentlich recht, aber ich denke, da gibt es verschiedene Ansichten...., bezüglich bei Uhren.
Keine Formula One
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
10.01.2008, 16:12 #9
RE: Basteluhr???
Original von Waschi.1
Ist ein Ferrari mit Motorschaden, nach Reparatur durch Ferrari mit einem Orginalmotor neuerem Datum aber den selben Kennbuchstaben,ein Bastel Ferrari ?
NEIN
Bei der Uhr dürfte das selbe sein. Wenn das gleiche Kaliber durch eine Fachkraft eingebaut wurde.
da gibt es matching numbers freaks, wo ein SL oder ghibli schnell 40tsd weniger wert ist, wenns nicht der werksdatenkarte entspricht.
-
10.01.2008, 16:15 #10
RE: Basteluhr???
Original von Flo74
Original von Waschi.1
Ist ein Ferrari mit Motorschaden, nach Reparatur durch Ferrari mit einem Orginalmotor neuerem Datum aber den selben Kennbuchstaben,ein Bastel Ferrari ?
NEIN
Bei der Uhr dürfte das selbe sein. Wenn das gleiche Kaliber durch eine Fachkraft eingebaut wurde.
da gibt es matching numbers freaks, wo ein SL oder ghibli schnell 40tsd weniger wert ist, wenns nicht der werksdatenkarte entspricht.
Dann halt ich meinen erst mal raus und schaue andere Meinungen an
Aber so hätte Ich das persönlich erst mal gesehen.
Kommt dann wohl auf die Uhr drauf an.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
10.01.2008, 16:19 #11
Kann man das mal ETWAS spezifizieren????
Welche Uhr, Baujahr etc.
Warum muss das gewechselt werden.
Bei einer 20 Jahre alten bicolor Lady-DJ ist es sowas von Wurscht, ob das Werk mal gewechselt wurde ....Servus
Georg
-
10.01.2008, 16:24 #12Original von GeorgB
Kann man das mal ETWAS spezifizieren????Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
10.01.2008, 16:35 #13Original von NicoH
Original von GeorgB
Kann man das mal ETWAS spezifizieren????
Bei den Nichtchronometern vermute ich es .Servus
Georg
-
10.01.2008, 16:44 #14
Danke Georg.
Was aber bleibt, ist, dass Rolex uns nicht sagt, welches Werk in welches Gehäuse eingebaut wurde, so dass es (außer für Rolex) für niemanden nachvollziehbar sein wird, ob das noch zusammenpasst.
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
10.01.2008, 17:02 #15
- Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
Themenstarter
Mir ist das bei einem Verkäufer aus der Bucht aufgefallen. Ihr kennt ihn sicherlich, Mi...0827.
Folgende Uhren wurden angeboten:
- DJ aus 1978 mit Werknummer0321xxx
- DJ aus 1982 mit Werknummer0875xxx
- DJ aus 1985 mit Werknummer0285xxx
- DJ aus 1986 mit Werknummer0336xxx
Die 85er und 86er liegt von der Werknummer eher im Bereich um 1978. Ich gehe davon aus, dass Rolex mit Einführung des Kaliber 3035 bei 0 begonnen hat, fortlaufend zu zählen. Daher scheint es mir etwas komisch, wenn eine 82er schon im 800000 Bereich liegt.
Muß nicht..., aber kann....
Lesezeichen