So genau weiss ich das leider nicht. Wir haben allerdings diese zuhause. Da könnte ich mal vergleichen, auch wenn die schon 30 jahre alt sind. Mach doch mal ein paar fotos, auch nahaufnahmen...
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
02.04.2013, 12:24 #1
Thonet S 64. wie als original erkennen ?
Ich bin zu einem Stuhl gekommen, der wie ein S64 von Thonet aussieht. Auf der Unterseite eines Rohres ist ein Aufkleber angebracht, der die Aufschrift M-01-12 trägt.
Wle erkenne ich, ob es sich bei dem Stück um einen original Thonet oder einen Nachbau handelt ?Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.04.2013, 13:30 #2
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Der Philip
-
02.04.2013, 13:36 #3
Hab schon mal im Internet verglichen - da die Ausführung der Aufnahme für die Armlehnen anders ausgeführt ist handelt es sich nur um eine Designanleihe noch nicht einmal um einen Nachbau - schade
Naja - zum wegwerfen war er mir aber auch zu schadeGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.04.2013, 13:40 #4
[IMG]
[/IMG]
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.04.2013, 14:25 #5
Kann mir ggf. Jemand sagen, welcher Hersteller das wohl sein könnte ? Die machart ist durchaus hochwertig - so sind zum Beispiel Metallkappen am Röhrende verbaut. Das Geflecht ist auch hochwertig ausgeführt.
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.04.2013, 14:31 #6
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Genau. Die armlehnenaufnahme sieht anders aus. Auch das holzgestell an der vorderseite sieht mir ein wenig zu eckig aus.
Der Philip
-
02.04.2013, 20:44 #7
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Beiträge
- 120
Mit Spitzer Zunge würde ich mal sagen: wenn das Geflecht hochwertig ist fällt Thonet aus neuerer Produktion eh raus.
Vom Bild her würde ich auch sagen, dass die Rohrdurchmesser zu dünn sind.
Ansonsten haben Thonet Stühle normalerweise mehrer Aufkleber, meist einen sichtbaren silbernen mit Thonet, dann einen Folienkleber von unten auf dem Gestell und einen Papieraufkleber von unten auf dem Holz, so ist es zumindest bei meinem Stam Modell.ciao martin
-
03.04.2013, 10:47 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Bei mir sind 2 Aukleber drauf:
-
03.04.2013, 11:01 #9
Also ein Original ist mein Teil auf keinen Fall - wie gesagt, die Armlehnen sind ganz anders ausgeführt.
Ist auch kein 1:1 Nachbau - hat schon ein klein wenig was eigenständiges.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
03.04.2013, 11:12 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ähnliche Themen
-
Thonet S17
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.11.2010, 07:48 -
Original Lünette an GMT Master II erkennen ?
Von NATO1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.01.2009, 21:40
Lesezeichen