hhmm das wir die zukunft zeigen!
wer hätte 1972 gedacht, dass im jahre 2008 jemand bereit ist unsummen an geldern für schnick schnack auszugeben, dass damals in die mülltonne gelandet ist!![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
12.01.2008, 18:22 #1ehemaliges mitgliedGast
16710 GMT II mit Scheckkarte. Selten?
hallo die herrschaften,
ich hätte mal um eine realistische einschätzung von den ganzen fachleuten hier gebeten.
ich habe letztes jahr noch eine von den alten Pepsi GMT II 16710 beim konzi erstanden.
sie hat schon das neue papier im scheckkartenformat.
soweit ich weiß wurden die uhren nur ganz zum schluss mit den neuen scheckkarten ausgeliefert. auch das meiste was man bei chrono24 findet ist noch mit den alten "papierpapieren",mit denen die uhr ja jahrzente ausgeliefert wurde.
jetzt meine frage: denkt ihr, daß das ein sammlungrelevantes kriterium sein könnte?
ich werde die uhr natürlich sowieso behalten, muß aber zugeben, und so geht es sicher einigen von euch auch, daß es schon schön und natürlich auch wertvoll ist, wenn man an einer uhr ein "besonderes detail" hat.
ich würde mich über ehrliche und zahlreiche einschätzungen sehr freuen. danke schonmal...
-
12.01.2008, 18:26 #2
RE: 16710 GMT II mit Scheckkarte. Selten?
Gruß
Ibi
-
12.01.2008, 18:32 #3
Hallo,
also ich weis nicht ob das ein kriterium sein wird, ich glaube das die
Pepsi jetzt wo sie sozusagen ausläuft ohnehin sehr gefragt sein wird!
Ich habe einige Freund die sich alleine auf Grund dieser situation noch
eines dieser sicher bald sehr raren Modelle gesichert haben!
Ich habe das übrigens auch so gemacht!
Gruß
Kurt
-
12.01.2008, 18:35 #4
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Bis die selten wird vergehen noch Jahre. Und dann wird man VIELLEICHT den LP kriegen
Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
12.01.2008, 18:48 #5
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.688
Kaum.
-
12.01.2008, 19:02 #6
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Obwohl mittlerweile im Wert gestiegen, glaub ich auch, dass sich der LP nicht oder nur in sehr ferner Zukunft ausgehen wird!
Meine aus Juli 07 (klarerweise Z-Serie) hat noch Papiere im engeren Sinn, und imho ist es vollkommen wurscht, ob die Uhr Papier oder Karte dabei hat!
LG, OliverLG, Oliver
-
12.01.2008, 19:04 #7
The question is, what is the question?
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
12.01.2008, 19:06 #8
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
Ist egal und wird immer egal bleiben ...
Was an der UHR ist, wird mal vielleicht wichtig sein.
z.B. II oder llGruß, Reza
-
12.01.2008, 19:30 #9
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Der Händler zahlt die Hälfte des Ladenpreises. Ausserdem hat er eine Verkaufsinfrastruktur, und kann mehr als eine Uhr verkaufen.
Welchen Aufwand soll einer betreiben, mit seiner Gratiszeit und seiner kostenlosen Logistik, um eine Uhr, die er zu LP abzüglich vielleicht 10 bis 20% erstanden hat, ohne Verlust an Zinsen oder gar Kapital zu verkaufen.
Entweder die Uhr gefällt einem, trotz Lotterband etc, als Vintage, Sammleruhr oder was weiss ich, oder eben nicht. Dann allerdings sollte man gleich 100 oder mehr davon kaufen, damit sich MÖGLICHERWEISE ein Verkauf auszahlt. Alles andere ist reine Zeitverschwendung und sinnloses Risiko.
-
12.01.2008, 19:33 #10
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: 16710 GMT II mit Scheckkarte. Selten?
16710 mit dem Kartenzertifikat dürfte seltener sein als eine LV. Aber man sieht es der Uhr nicht an
. Wohin die Wünsche der Sammler in 10 Jahre gehen kann dir keiner sagen.
-
12.01.2008, 19:46 #11ehemaliges mitgliedGast
zwischendurch schon mal ein herzliches dankeschön für eure einschätzungen.
-
12.01.2008, 20:54 #12
Eine Massenrolex, wie die GMTII wird wohl nicht so schnell selten sein... Aber wie gesagt- ob speziell die Karte nacher den Sammlerpreis treibt - wer weis. Unter dem Gesichtspunkt würde ich mir aber nie eine Uhr kaufen... Ich kann Charles da nur zustimmen.
Gruß,
Martin
-
12.01.2008, 21:02 #13
Selten ist immer gut. Für scheinbare Unwesentlichkeiten werden heute mitunter hohe Preise ausgegeben. Aber es bleibt eine GMT - das Stiefkind der Sporties. Und sie ist noch viel zu neu, um jetzt schon einen Hype zu generieren. Aber generell empfiehlt sich sowieso immer, den ganzen Quatsch zusammenzuhalten - deine Erben werdens dann erleben
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.01.2008, 08:05 #14
RE: 16710 GMT II mit Scheckkarte. Selten?
Das Kartenzertifikat wird bleiben. Daher denke ich das die Papierzertifikate mit dazugehörenden Uhren Box usw gefragter sein werden.
Gruß,
Kai
-
13.01.2008, 11:32 #15ehemaliges mitgliedGast
RE: 16710 GMT II mit Scheckkarte. Selten?
grundsätzlich ja, aber die gmt gab es ja wie gesagt jahrzente mit papier und eben nur einige monate in dr alten ausführung aber mit der neuen karte. die kombi ist das spezielle.
aber man wird sehen....
-
13.01.2008, 12:08 #16mopeduedenGast
Ich denke auch das diese Uhr nie richtig als selten eingestuft wird, aber wenn, dann die mit dem Papierzertifikat.
Gruß
Klaus
-
13.01.2008, 12:17 #17
also hier versuchen dir die Uhrenhaendler einen hype einzureden und verkloppen die 16710 sozusagen als das Sammleruehrchen der Zukunft zu fast 20%mehr als noch vor 2 Monaten...
Und davon gefeit ist auch die 14060M nicht:
Ohne Rehaut, 3 Zeilen und Karte, oder mit Rehaut und 4 Zeilen und Papieren?
Was wird nachher die blaue Mauritius unter den young-timern?
Deshalb: bleib ich bei meinen Leisten und kaufe Vintagerlx2022
Ähnliche Themen
-
box 11.00.01 selten!!!
Von rallepeng im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.05.2007, 22:58 -
selten so gelacht
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.01.2007, 20:40 -
Turnograbh 18K selten???
Von roberto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.04.2006, 22:15 -
Selten === Selten !!
Von Gatsby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.05.2004, 05:03
Lesezeichen