Ich habe mal gelesen, dass zum Beispiel die Pelikan-Füller in der Qualität der Feder und Verarbeitung deutlich besser als Montblanc seien, zum Beispiel beim Blick durchs Mikroskop auf die Feder-Spitze zu sehen. Ob das so richtig ist, kann ich nicht beurteilen, aber es schien mir plausibel. Montblanc hat halt das klassischere Design. Ich glaube, es gibt aber auch spezielle Füllfederhalter-Foren, ggf. bei google zu finden.

Was mir Montblanc ein wenig unsymphatisch macht, ist, dass die auch Uhren verkaufen. Als würde es plötzlich rolex-Kugelschreiber geben. Ganz nett und vom Marketing her vielleicht lohnenswert, aber ich finde, jeder soll das machen, wovon er was versteht. MB-Uhren sind für mich unglaubwürdig, weil klar ist, dass dahinter weder eine Geschichte, noch eine eigene Fabrikation steht.