scheint ein must-have zu sein.
muß jetzt nur noch jemanden finden, der es mir zu weihnachten schenkt...
...ich denke da an meinen alten freund - den hannes...
...in froher erwartung...
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Neues ROLEX-Chrono-Buch
-
08.11.2004, 15:24 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Neues ROLEX-Chrono-Buch
Hi
all,
beim Callwey-Verlag ist ein neues Buch über ROLEX-Chronographen erschienen.
http://www.callwey.de/ihtm/buechuhren.htm
Wer kennt das Buch? Wie ist es? Ist es seinen Preis (350 Euro!) wert?
Grüße,
Peter
-
08.11.2004, 15:56 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
RE: Neues ROLEX-Chrono-Buch
-
08.11.2004, 16:02 #3
ich habe die Original-Ausgabe in italienisch - gutes Buch, viele versch.
Modelle. Nur ob ich für die deutsche Ausgabe diesen Preis zahlen würde - NEIN
selbst meine EUR 200,00 waren schon an der Schmerzgrenze.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.11.2004, 19:18 #4
Daytona-Buch
Heute meins bekommen.
Tolle Aufmachung und s..g.... Bilder.
Zwar "sehr teuer" aber ich denke es ist sein Geld wert.
Tja und wer den ein der anderen TausendEUROSchein für Uhren investiert kann auch mal ein schönes "Bilderbuch" kaufen.
Wir hatten m alten Forum mal das Thema "Altar". Herzu passt dieses Buch wie die Faust aufs Auge.Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
08.11.2004, 20:04 #5
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: Daytona-Buch
sorry aber 350.- ???
Nein Danke !!!
-
10.11.2004, 10:49 #6
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Welche Modelle findet man in diesem Buch ?
LG,
Nina
-
10.11.2004, 10:56 #7
Ich denke in dem Buch wird man alle Chronographen von Rolex sehen.
)
Richie
-
10.11.2004, 10:57 #8
Danke, Richie. So krass wollte ich es nicht ausdrücken
Ei Nina. Stitz Du auf dem Schlauch??????Gruß, Hannes
-
10.11.2004, 10:59 #9
Hehe.
Unsere liebe Nina ist wohl noch nicht ganz wach so früh am Morgen.Richie
-
10.11.2004, 11:00 #10
- Registriert seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 21
fürs forum
ähhh...könntest du mal paar seiten einscannen ...?? mit so netten bildern.. dann könnte man ja evtl. über ne anschaffung nachdenken??
-
10.11.2004, 11:10 #11
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
LG,
Nina
-
10.11.2004, 11:29 #12
sudge:
Zwar nicht aus dem Buch, aber hier schon mal was zum angewöhnen)
Gruß, Hannes
-
10.11.2004, 11:55 #13
- Registriert seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 21
muchas gracias...sehr aufmerksam..
danke hannes
ps:
meine grosse stunde kommt näher..in zwei stunden halte ich sie in der hand) ich habe sie noch nie live gesehen..sehr aufregend...
-
10.11.2004, 13:18 #14
Daytona-Schwergewicht
Also Leute
Würde sagen alle Referenzen, Bilder der jeweiligen Uhr, Bilder der Zifferblätter, der Werke, Preisliste.
Da kommst du aus dem Staunen nicht raus.
Alleine das Gewicht von diesem Monstrum rechtfertigt den Preis.
S..g.... Bilder, Spirit of Nippon etc.
Aufmacher in dem Buch sind mehrere Seite über Rolex generell und jede einzelne Modellreihe, SUB, GMT etc.
Es lohnt sich wirklichWohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
11.11.2004, 11:53 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Themenstarter
RE: Neues ROLEX-Chrono-Buch
Hi
all,
habe das Buch jetzt gesehen. Es ist echt der Hammer!!! Nie gesehen ROLEX-Chronographen aus den 30er, 40er, 50er Jahren; Daytona-Vorläufer, alle Daytonas der verschiedensten Referenzen in vielen Varianten.
Wer also Spaß an Chronos hat, die noch mehr nach Schmuck aussehen als die Tool-Watches, findet hier wirklich alles, was das Herz höher schlagen lässt. Ich habe von den meisten Modellen gar nicht gewusst, dass ROLLEX je solche gebaut hat. Referenzen sind jeweils angegeben.
Die Bilder sind wirklich exzellent.
350 Euro ist allerdings zu stramm - selbst wenn man die Fotos und die hochwertige Aufmachung berücksichtigt. Der hohe Preis kommt vor allem durch die limitierte Auflage von nur 1450 Exemplaren zustande.
Zusammenfassend: Es ist der Hammer! Aber kaufen werde ich es mir nicht.
Grüße,
Peter
P.S. Nein, ich habe keinen Scanner und keiner DigiCam
-
11.11.2004, 12:03 #16
RE: Neues ROLEX-Chrono-Buch
Hi Peter,
ist dort auch die Spirit of Japan drin???Richie
-
11.11.2004, 12:17 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Themenstarter
RE: Neues ROLEX-Chrono-Buch
Die Spirit of Japan ist die Daytona mit dem knallroten ZB? Wenn ja, dann ist sie drin, yes.
Grüße,
Peter
-
11.11.2004, 12:33 #18
RE: Neues ROLEX-Chrono-Buch
Genau die ist es.
Die gibt es einmal in Rot/weiss und einmal rot/schwarz.
Die sind auf der letzten Auktion, ich glaube Antiquorum war es, Rot/Weiss für ca. 260 000? und die rot/schwarz für kanpp 300 000?.
Wahnsinn, oder???Richie
-
11.11.2004, 12:54 #19
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Themenstarter
RE: Neues ROLEX-Chrono-Buch
Ja, Richie - ist ein echter Hammer.
So eine müsste man mal aufm Dachboden finden, nicht nur immer die doofen Subs und Datejustst...
Grüße,
Peter
-
11.11.2004, 13:18 #20
RE: Neues ROLEX-Chrono-Buch
LOL, Peter. Das wäre es.
Wobei mir sich die Frage stellt wo kommen diese Uhren her.
Es scheint sich ja echt um Einzelstücke zu handeln.
Und es hat lange gedauert bis Rolex bestätigt hat, daß es sich um Originale handelt. Steht zufällig darüber auch was in dem Buch drin?Richie
Ähnliche Themen
-
Neues Buch!!! 100 Superlative Rolex watches....
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.09.2008, 19:31 -
neues Rolex-Buch von Oswaldo Patrizzi
Von lukker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.03.2006, 16:19 -
Neues Buch "Jeder bekommt eine Rolex"
Von Master of disaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.12.2005, 14:43 -
zweites neues Rolex-Buch
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.01.2005, 15:28 -
Rolex Chronographen neues Buch von Callwey
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.10.2004, 11:25
Lesezeichen