Seite 11 von 11 ErsteErste ... 91011
Ergebnis 201 bis 203 von 203

Thema: Rarität

  1. #201
    Air-King
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    10
    Wie viel Exemplare es von der Bicolor Midas gibt weiß niemand genau, da es von Rolex keine offiziellen Zahlen gibt.

    Das sie selten ist, ist mal sicher zumal die Midas schon während ihrer Bauzeit ein
    Ladenhüter war.

    Aber die Auflage wurde allenfalls durch die mangelnde Nachfrage gering gehalten und nicht durch eine strikte Limitierung.
    Mir ist eine King Midas in GG mit der Nummer 11xx bekannt und auch ein Modell
    in WG mit der Nummer 19xx.
    Auch habe ich schon 2 Bicolor-Modelle gesehen allerdings beide mit 4xxx Nummern.

    Da die Nummern nicht doppelt vergeben wurden schätze ich die Gesamtauflage aller Midasvarianten auf ca. 8000 Stück.

    Es ist meiner Meinung nach auch Rolex untypisch zu limitieren, so etwas machen nur Emporkömmlinge wie

    Breitling, AP, Panerei u.s.w um den Verkauf anzukurbeln.
    Rolex hat das einfach nicht nötig.

    S.
    Nein Mister Bond, ich erwarte von ihnen das Sie steeerben!

  2. #202
    Milgauss Avatar von René
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    292
    "Es ist meiner Meinung nach auch Rolex untypisch zu limitieren, so etwas machen nur Emporkömmlinge wie

    Breitling, AP, Panerei u.s.w um den Verkauf anzukurbeln.
    Rolex hat das einfach nicht nötig."

    Dann sind wohl PP und Lange auch Emporkömmlinge, oder täusche ich mich da mit den Limitierungen...
    René

  3. #203
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von ScaramangaDie unterschiedliche Signatur des Zifferblatts hat ganz einfach mit dem Baujahr zu tun. Von 1964 - 1977 trug die Midas die Signatur Midae. Ab 1979 dann Cellini. Zu Baujahr 1978 komme ich später(Übergangsreferenz).
    Wie kommst Du zu den Daten?
    Icha habe zwar kein Datum für die erste Herstellung, aber dafür einen Katalog für rolex-Damenuhren mit Druckdatum 1962 in dem die Queen Midas Ref. 9904 sowie die Princess Midas Ref. 9903 drin sind...

    Und zum Gewicht hier ein Zitat aus dem Katalog: "sculptured from a block of 18 ct white or yellow gold, they weigh from 150 to 200 gramms, according to model and choice of gold."

    Spricht für eine deutlich frühere Produktion und auch für eine Abhängigkeit des Uhrengewichts von der Goldsorte...

    Bye

    Marko

Ähnliche Themen

  1. Rarität???
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 22:59
  2. Umkehr vom Gebrauchsobjekt zur Rarität
    Von tgotti im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 16:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •