Ich bin weg von Rasselbändern und Blechschließen, finde Deine Bilder jedoch klasse.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
06.09.2014, 14:08 #1
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
>>>Nur für Blechschließenliebhaber<<<
Servus,
nach vielen Jahren mit Rolex muss ich mich outen.....
ich habe mich in die alten, wunderbar klappernden, Blechschließen verliebt!
Jedem, dem es genauso geht, findet hier die richtige Plattform um seine Blechschließe
hier ins richtige Licht zu rücken.
Gruß
Elmar
-
06.09.2014, 14:39 #2ehemaliges mitgliedGast
-
06.09.2014, 14:46 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Schön in Scene gesetzt!
Diese Schließen sind in meinen Augen die schönsten. Sie harmonieren perfekt mit dem Band.
-
06.09.2014, 15:11 #4ehemaliges mitgliedGast
Meinst Du im Rolex-Segment, oder allgemein, Robert?
Ich finde, dass Patek dies noch etwas schöner gelöst hat.
-
06.09.2014, 15:13 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Auch da gefallen mir die verdeckten Schließen wie bei der Skydweller oder der DD besser.
-
06.09.2014, 15:33 #6
Wirklich tolle Fotos, die den Charme der vier- und fünfstelligen Referenzen perfekt einfängt!
Cheers,
Nils
-
06.09.2014, 17:07 #7
Auch ich liebe sie. Dass sich auf der Schließe fortsetzende Muster war für mich schon immer ein Highlight. Schon lange bevor ich eine hatte oder mich auch nur etwas näher mit dem Thema befasst habe.
Um so merkwürdiger, dass dieses hier das einzige Schließenbild unter meinen persönlichen Fotos ist. Ich poste es nur, damit alles sehen können, wie wenig Charme die Schließen der 6-stelligen im Vergleich zu den 5-stelligen haben
Zu meiner Ehrenrettung: Ich besitze die abgebildete Uhr nicht mehr, sondern nur noch meine First Love und All-Time-Favorite: 16610Grüße Michael
-
06.09.2014, 17:09 #8
Blechschließen an aktuellen Modellen, wenn´s mal weniger "Bling" sein soll
Das Tragegefühl ist komplett anders... einfach klasse!!
mit besten Grüßen
Andreas
-
06.09.2014, 17:10 #9Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
06.09.2014, 17:23 #10
-
06.09.2014, 17:25 #11
-
06.09.2014, 18:18 #12
I love Blechschließe!
(Vor allem die kleinen, wie an meiner ExI)Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
06.09.2014, 18:35 #13
Sie sind einfach, schön und praktisch. Eben Old-Rolex, nicht der moderne Kram.
Bei den zu erwartenden 7-stelligen sehe ich schon ein mit eingebautes Vorhängeschloss mit chinesischer Zahlen-KombinationBesten Gruß,
Schorse
-
06.09.2014, 18:36 #14ehemaliges mitgliedGast
-
06.09.2014, 18:53 #15
Ich mag die "neuen" Bänder sehr,
nur manchmal wünsche ich mir an der der 116710 ein mattes Band mit dem "oldschool" Tragegefühl.
Da hilft dann der Wechsel.mit besten Grüßen
Andreas
-
06.09.2014, 19:03 #16
Bastel Wastel wäre nix für mich aber gerne zur Abwechslung von Blechschließe auf Modern und wieder zurück mit der authentischen Uhr
Geändert von trophy (06.09.2014 um 19:09 Uhr)
Schöne Grüße, Andreas
-
06.09.2014, 19:57 #17
-
06.09.2014, 20:22 #18
- Registriert seit
- 21.10.2012
- Beiträge
- 183
Als ich mir 2003 meine erste Rolex kaufte (16710 Pepsi was sonst) war ich ehrlich gesagt erschüttert ob der "Qualität" dieser Blechschliesse. Für eine damals schon relativ teure Stahluhr fand ich so eine billige Schließe einfach nicht passend. Die neuen Schließen sind ein wichtiger Schritt gewesen imho.
__________________
Tom
__________________
-
06.09.2014, 20:44 #19
-
06.09.2014, 20:54 #20
Ich persönlich trage beide gerne- die 6stelligen Schließen fühlen sich schon wertiger und stabiler an- die 5stelligen dafür leichter und irgendwie "lässiger". Aber das sieht glaube ich jeder für sich etwas anders.
Gruß, Christian
Lesezeichen