Gerade läuft auf Eurosport die Dart-WM (kommentiert von Rolf Kalb ). Es gibt wohl zwei Dart-Verbände, der andere hatte vor ein paar Tagen seine WM (in dem der oftmalige Weltmeister Phil Taylor nicht erfolgreich war), natürlich nicht auf Eurosport gezeigt, sondern auf DSF. Wobei man über Sinn und Unsinn von zwei Verbänden diskutieren kann, gibt's ja in anderen Sportarten auch.

Aber schon interessant, allemale. Vor allem, vorne agieren zwei Leute mit winzigen Sportgeräten, hinten geht die Post ab im Saal, immer gute Stimmung, obwohl kein Mensch was sieht, oder allenfalls auf Monitoren.

Und die "Caller", die die jeweiligen Zwischenstände ansagen: Bei '180', dem höchstmöglichen Wurf in einer Aufnahme, drehen sie fast durch mit ihrer Stimme.

Wer spielt denn von Euch mehr oder weniger ernsthaft Dart? Ich hab' mal mit meinem Sohn probiert, aber wir spielen immer von 301 (statt von 501) herunter, und der letzte Pfeil darf in jedes Feld, muss kein Doppelfeld sein. Dennoch dauert ein 'Leg' bei uns ewig. Und die dreifache Zwanzig (höchstmöglicher Wurf einer Aufnahme) ist elend selten bei uns, dafür haben wir die Umgebung der Scheibe mit weichem Material gepolstert, damit unsere Pfeile nicht im Mauerwerk steckenbleiben.