Auch gewisse hellblaue Zifferblätter sind nur mit Platin-Gehäusen offiziell kombinierbar, wenn sie auch technisch in andere uhren reinpassen. Das gilt nicht nur für Oyster-Modelle. Dies verhilft zu einer gewissen Exklusivität. Auch in unserm Forum hat schon jemand, auch deswegen, eine Platin-DD gekauft.
Das von Dir gezeigte Zifferblatt ist bis Ende Oktober 2008 ohnehin nur mit einer Uhr zusammen lieferbar, nicht einzeln. Auch nicht für eine Uhr, für die es an sich vorgesehen wäre. Also musst Du oder ein anderer eine Uhr mit diesem Zifferblatt kaufen und dieses zwecks Einbau in die Stahluhr zunächst ausbauen.
Bei Damen-Uhren führt dies übrigens häufiger zu Diskussionen als bei Herrenuhren, weil Damen eine Stahllünette mit einem Steinchenzifferblatt zu kombinieren wünschen. Also müsste man gleich von Anfang an zu einer gerippten Goldlünette raten, und dafür etwas mehr zahlen, wenn sie einem gefällt, und man ein anderes Zifferblatt in Betracht zieht.
Für Jäger und Sammler ist natürlich auch eine andere, von Rolex nicht vorgesehene Kombination möglich. Wenn die sowas merken, ist die Garantie weg. Also muss man das passende Zifferblatt aufbewahren. Gilt auch für einen Service, der bei Trägern früher oder später nötig wird. Den kann man dann nicht mehr unbekümmert bei Rolex selbst durchführen lassen. Und Konzis machen das nicht gerne, weil sie wissen, dass die Uhr ein Bastelprodukt ist. Es gibt übrigens auch selbstgemachte Zifferblätter aller Art; die Rolex ist zwar dann nicht ge-, sondern verfälscht, im Juristendeutsch.
Ich glaube aber, dass man mit 15 Zifferblättern eine gute Auswahl hat. Das kann Rolex nur bieten, weil hunderttausende solcher Uhren vertrieben werden. Vergleicht mal mit andern Fabrikanten. Wir befinden uns nicht auf dem Niveau der Marke Swatch, das ist mir auch klar.
Vergleicht man aber zum Beispiel mit Omega, so hat man eine Riesenauswahl. Da wurde zur neuen Hour-Vision eine Auswahl von zwei Zifferblättern geschaffen. Je zwei zum Stahl-Modell und zum Roségold-Modell. Auch nicht austauschbar, übrigens. Obwohl's technisch ginge.
Auch Richemont erlaubt ihren bestellten Vertretern oft den Zifferblattaustausch nicht. Eine Stahluhr darf z.B. nicht mit dem grauen Zifferblatt versehen werden, welches für weisse Golduhren vorgesehen ist. Hingegen ist es erlaubt, eine Golduhr mit einem Zifferblatt einer Stahluhr zu versehen. Auch bei Platin ist ein Upgrading, wie die es nennen, nicht erlaubt.
Ebenso bei LVMH, Zenith, gibt's keine RG-Zifferblätter in Stahl-Titan-uhren, z.B. bei Extreme-Modellen.
Alle drei grossen Konzerne haben also für teure Gehäuse reservierte Zifferblätter. Damit werden solche Gehäuse vermehrt verkauft und mehr verdient.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
06.01.2008, 17:15 #9
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ähnliche Themen
-
Neue Zifferblätter für die Datejust 2?
Von PeterPPSt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.02.2011, 12:03 -
zifferblätter für Day Date
Von Donmini im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.07.2010, 13:44 -
Zifferblätter der Datejust ...
Von batman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.12.2005, 09:47
Lesezeichen