Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    23

    Seadweller mit neuer Parachrom Unruh?

    Hi Leute,

    bin neu hier - das ist mein erster Eintrag und ich muss sagen - ein sch... Forum!

    Ich hatte vor, mir nur eine gescheite Uhr ohne Eta Werk zu kaufen -

    aber wenn ich Eure besch... Einträge lese...ich weiß jetzt schon, dass

    es nicht bei einer bleiben wird

    Jetzt meine Frage: Ich brauch ne echt robuste Uhr, besonders im Wasser und wollte

    mir deshalb als erste R eine Seadweller holen.

    Jetzt wollte ich mal fragen ob einer von Euch Cracks weiß ob Rolex mittlerweile die

    neue Parachromunruhe auch in die Seadweller einbaut?

    Über Anworten würde ich mich freuen,

    Grüße

    Hucho

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Nein, erst in die neuen Modelle GMT II und Milgauss und wahrscheinlich in die Daytona noch. Alle anderen Modelle haben noch eine andere Spirale. Macht aber nichts, denn die SD ist auch so gut genug.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018

    RE: Seadweller mit neuer Parachrom Unruh?

    machst Du den Kauf vom Vorhandensein dieser Unruh abhängig? Meine Seadweller läuft auch ohne perfekt.....
    Gruss, Klaus

  4. #4
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Seadweller mit neuer Parachrom Unruh?

    Hi Hucho,

    "sch..." schreibste anscheinend gerne und schaffst es damit auch ganz locker, dich damit zu qualifizieren;

    hab ja angeblich manchmal ´nen leicht ruppigen Ton (aber nur, wenn´s sein muß), doch deine Schreibweise ist schon irgendwie .................................................. ............. interessant;

    ganz egal, wann die SeaDweller ´ne PB bekommt: DIR wird sicherlich bezüglich der Gangergebnisse kein Unterschied zwischen den dann aktuellen R-Uhren mit PB und vergleichbaren Rolex-Modellen mit der altgedienten, so schönen Breguet-Spirale auffallen!

    Das ist so sicher wie das "Amen" in der Kirche!

    Grüße, Bert
    ___________ Bert

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    108

    RE: Seadweller mit neuer Parachrom Unruh?

    Das ist allerdings mehr als bewundernswert. Manche Uhren laufen trotz Unruh überhauptnicht. Das ist ja schon ein Schritt zur "Einfachen, klaren Form" ohne überflüssige Gimmiks.

  6. #6
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Seadweller mit neuer Parachrom Unruh?

    Original von rudolfraith
    Das ist allerdings mehr als bewundernswert. Manche Uhren laufen trotz Unruh überhauptnicht. Das ist ja schon ein Schritt zur "Einfachen, klaren Form" ohne überflüssige Gimmiks.

    wat is dat denn ???

    Bert
    ___________ Bert

  7. #7
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    wasn das fürn vogel?
    Gruss
    Bernie

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    10.07.2007
    Beiträge
    382
    Meine SD ist von 2001 und ich trag sie jeden Tag ( die Members vom Forum in Nbg wissen, wie die Uhr aussieht ). Eben als Toolwatch.
    Ich hab sie einmal einregulieren lassen und das wars.
    Kauf dir ne schöne SD beim konzi oder hier im Forum und viel Spaß damit.

    Grüße und Glückwunsch zur richtigen Entscheidung

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    RE: Seadweller mit neuer Parachrom Unruh?

    Original von Hucho
    Hi Leute,

    bin neu hier - das ist mein erster Eintrag und ich muss sagen - ein sch... Forum!

    Ich hatte vor, mir nur eine gescheite Uhr ohne Eta Werk zu kaufen -

    aber wenn ich Eure besch... Einträge lese...ich weiß jetzt schon, dass

    es nicht bei einer bleiben wird

    Jetzt meine Frage: Ich brauch ne echt robuste Uhr, besonders im Wasser und wollte

    mir deshalb als erste R eine Seadweller holen.

    Jetzt wollte ich mal fragen ob einer von Euch Cracks weiß ob Rolex mittlerweile die

    neue Parachromunruhe auch in die Seadweller einbaut?

    Über Anworten würde ich mich freuen,

    Grüße

    Hucho

    Hey sch... Hucho - herzlich willkommen.

    die Antwort auf deine Frage lautet: Nein

    die Bitte zu deiner Ausdrucksweise: Der Ton macht die Musik
    .
    Gruß joo
    .


  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    23
    Themenstarter

    Unruh - nicht das Problem

    Hallo,

    zunächst einmal vielen herzlichen Dank für Eure Anworten!

    So vergriffen hab ich mich im Ton glaub ich auch nicht - und mal

    ehrlich - wer hat sich hier im Forum nicht zu der einen oder anderen

    Uhr inspirieren lassen- ???

    Nein, der Kauf der SD hängt natürlich nicht von der Unruhe ab - hätte

    mich einfach nur interessiert.

    Der Kauf steht Ende Jan an und wenn dann jemand im Forum eine gute hat werd

    ich zuschlagen.

    Grüße

    Hucho

    PS: Die wenigsten wissen ja überhaupt was hackett ist - Respekt, dass die Euch
    die Shirts gemacht haben - hat was Eure Aktion;

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932

    RE: Unruh - nicht das Problem

    Original von Hucho
    Hallo,

    zunächst einmal vielen herzlichen Dank für Eure Anworten!

    So vergriffen hab ich mich im Ton glaub ich auch nicht
    doch hast du

    - und mal ehrlich - wer hat sich hier im Forum nicht zu der einen oder anderen

    Uhr inspirieren lassen- ???

    Nein, der Kauf der SD hängt natürlich nicht von der Unruhe ab - hätte

    mich einfach nur interessiert.

    Der Kauf steht Ende Jan an und wenn dann jemand im Forum eine gute hat werd

    ich zuschlagen.

    Grüße

    Hucho

    PS: Die wenigsten wissen ja überhaupt was hackett ist - Respekt, dass die Euch
    die Shirts gemacht haben - hat was Eure Aktion;

    Dafür kennen sich viele mit Rolex aus, und das ist das was hier zählt!!!
    Such einfach mal nach Parachrom blu und 3186 oder 3135.
    Da wurde sehr viel hier im Forum diskutiert.

    Gruß Marc
    Gruß Marc

  12. #12
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611

    RE: Unruh - nicht das Problem

    Original von Hucho
    Hallo,

    zunächst einmal vielen herzlichen Dank für Eure Anworten!

    So vergriffen hab ich mich im Ton glaub ich auch nicht - und mal

    ehrlich - wer hat sich hier im Forum nicht zu der einen oder anderen

    Uhr inspirieren lassen- ???

    Nein, der Kauf der SD hängt natürlich nicht von der Unruhe ab - hätte

    mich einfach nur interessiert. Dann bleib bitte ruhig!!!

    Der Kauf steht Ende Jan an und wenn dann jemand im Forum eine gute hat werd

    ich zuschlagen.

    Grüße

    Hucho

    PS: Die wenigsten wissen ja überhaupt was hackett ist - Respekt, dass die Euch
    die Shirts gemacht haben - hat was Eure Aktion;
    Das ist allerdings mehr als bewundernswert. Manche Uhren laufen trotz Unruh überhauptnicht. Das ist ja schon ein Schritt zur "Einfachen, klaren Form" ohne überflüssige Gimmiks.
    Wat´n dat??
    klar, der trend geht in richtung schlichter Uhren, ohne viele "Gimmicks" (wohl ein YPS-Leser...), aber was hat das mit der PB-Spirale zu tun??
    Sieht man die neuerdings von außen?

    Lg, Oliver
    LG, Oliver

  13. #13
    Daytona Avatar von jannis-noah
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    In der Stadt
    Beiträge
    3.150

    Seadweller

    Hi,

    kann mich den anderen nur anschließen.
    die seadweller ist die perfekte uhr!!!
    Grüße
    Dirk

  14. #14
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    seadweller ist top, habe im dezember zugeschlagen!
    Gruss
    Bernie

  15. #15
    Datejust
    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    114
    Auch ich bin total froh die SD genommen zu haben.

    Marco
    Im Bann dieser Uhr, Genuß pur.

Ähnliche Themen

  1. Unruh
    Von Dimitris im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2007, 17:05
  2. Frequenz der Unruh
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.05.2005, 16:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •