Hm, das mit der Aufarbeitung mag vielleicht etwas schade sein, aber stört es Dich wirklich so?
Willst Du die Uhr wirklich "auf alt" umbauen lassen? Nicht dass Du Dich bald noch mal ärgerst.
Lass die Uhr doch einfach ab jetzt so, wie sie ist und lass sie ab jetzt normal (mit Dir) altern.
"Stunde Null" sozusagen....![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
07.01.2008, 21:46 #1
Umrüsten auf altes Zifferblatt/Zahlenscheibe
Hallo zusammen,
bin stolzer Besitzer einer Sub Date Referenz-Nr. 168000
Gehäusenr. R38........
Die Uhr habe ich 1988 gekauft,und in 2/2006 eine Revi in Köln machen
lassen.
Hätte ich zu diesem Zeitpunkt das Rolex Forum gekannt,wäre nur eine Revi gemacht
worden und sonst nichts,aber aus Fehlern lernt man.
Überholung
incl. Zifferblatt,Zeiger,Zahlenscheibe,Krone und alle Dichtungen
im Austausch ersetzt,sowie Band und Gehäuse aufgearbeitet.
Nun meine Frage,Umbau auf alt sinnvoll?
Wo bekomme ich ein passendes Zifferblatt,Zeiger und Zahlenscheibe her?
Wie hoch wären die Kosten?
Wer würde Sie mir Umbauen?
Für Informationen vielen Dank im voraus.Es gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................
Gruss Dieter
Carpe Diem............
-
07.01.2008, 21:57 #2
RE: Umrüsten auf altes Zifferblatt/Zahlenscheibe
Gruß,
Martin
-
07.01.2008, 22:12 #3
RE: Umrüsten auf altes Zifferblatt/Zahlenscheibe
deine Frage, ob der Umbau auf alt sinnvoll ist, kannste dir ja auch gleich selber beantworten;
sicher ist jedoch, daß die Uhr nach der Umbauaktion auch nicht besser geht, sondern nur anders aussieht; nämlich so, wie zuvor;
falls dir deine Uhr vor der Revi besser gefallen hat, dann kaufst Du einfach ´n altes ZB, ´ne alte Datumsscheibe, alte Zeiger, ´ne alte Krone und ein schön gleichmäßig verkratztes Band;
diese Teile kann man sicherlich hier im Forum finden; kosten vielleicht soviel, daß Du deine Zwiebel noch drei Mal zu ´ner Revi schicken kannst;
möglich ist alles und sicherlich findest Du einen Uhrmacher, der die Teile einbaut;
Frage ??????? : sieht sie denn jetzt total ka... aus, deine Sub, oder könntest Du unter Umständen doch damit leben, daß sie jetzt anders aussieht?
netter Gruß, Bert___________ Bert
-
07.01.2008, 22:34 #4
Von aussen wie neu,nur innen schlägt das alte Werk und das alte Band dran.
Hätte ich diese Revi nicht gemacht,hätte ich eine schöne Vintage.Es gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................
Gruss Dieter
Carpe Diem............
-
07.01.2008, 22:37 #5
Ja, aber die Frage, ob basteln lassen die Uhr letztendlich wieder zu einer "schönen Vintage" machen kann, bleibt...
Gruß,
Martin
-
07.01.2008, 22:41 #6
Stimmt,
wollte mal die Meinung von anderen hören.
Sieht auch weiterhin klasse aus,nach 20 Jahren.Es gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................
Gruss Dieter
Carpe Diem............
-
07.01.2008, 22:49 #7
Wenn es Dich richtig stört, wie die Uhr jetzt ist, dann würde ich sie entweder verkaufen und mir eine Vintage suchen, oder eine ganz Neue kaufen und die dann mit Dir altern lassen.
Oder Du behältst Deine und betrachtest die Revi als Stunde Null. Ich denke, "auf alt" machen hat noch keinen glücklich gemacht...Gruß,
Martin
-
07.01.2008, 22:58 #8
dir sollte auch klar sein, daß die alten teile sehr teuer sind und die uhr nicht in gleichem maße aufwerten...
grüsse,
niels
-
07.01.2008, 23:32 #9
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 33
hallo didi,
darf man fragen was dich die revi gekostet hat?
nico
-
07.01.2008, 23:36 #10Original von maut
dir sollte auch klar sein, daß die alten teile sehr teuer sind und die uhr nicht in gleichem maße aufwerten...
Lünetteninlay mit Tr.Dot 150,- €. Originale Datumscheibe liegt unter 100,-.
DAnn noch umbauen lassen macht locker über 6 Scheinchen.Grüsse
der Sudi
-
08.01.2008, 22:19 #11
Revi hat € 495,- gekostet,incl. Bandpolitur.
Es gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................
Gruss Dieter
Carpe Diem............
-
08.01.2008, 22:23 #12
Hi,
hatte ich auch grob mit gerechnet.
Vielen Dank für die Info.
Gruss DieterEs gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................
Gruss Dieter
Carpe Diem............
-
08.01.2008, 22:35 #13
Bedanke mich für alle Vorschläge und Innovationen.
Die nächste Revi meiner Uhren wird überlegt was gemacht wird!!!Es gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................
Gruss Dieter
Carpe Diem............
-
08.01.2008, 23:42 #14Original von didi170
Revi hat € 495,- gekostet,incl. Bandpolitur.
Horror!!!!!!!!!!!!!!!!
Bert___________ Bert
-
09.01.2008, 19:09 #15Original von Bert_Simpson
Original von didi170
Revi hat € 495,- gekostet,incl. Bandpolitur.
Horror!!!!!!!!!!!!!!!!
Bert
Er meint bestimmt aufgearbeitet mit neuer Satinierungoder
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
09.01.2008, 20:37 #16
Klar,meinte satiniert.
Es gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................
Gruss Dieter
Carpe Diem............
Ähnliche Themen
-
==>Umrüsten auf SL? Go or no go?
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 16.08.2015, 21:45 -
Umrüsten von Kasette auf CD ?
Von karli im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2008, 08:10 -
Neues Zifferblatt: Und wenn ich mein altes wieder haben möchte?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.09.2006, 09:32
Lesezeichen