Mir ejal,kaufe sie sowieso !!![]()
Gruss
Terminator
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Sporty oder Professional ???
-
04.01.2008, 18:47 #1
Sporty oder Professional ???
Tach,
mich würde mal interessieren, wie Ihr den Begriff "Sporty" definiert.
Ich denke Rolex hat Professional-Uhren; wird im Katalog auch so beschrieben.
Hergestellt für einen bestimmten Zweck und darauf ausgelegt, warum soll dann eine Pilotenuhr wie die 116710 keine polierten Mittelglieder haben? Ebenso wie die Daytona und Yacht-Master.
Bei den Modellen EX I und II, Sub und SD sieht das anders aus. Im Eifer einer "Expedition" oder Tauchgang sind Schmuckglieder nicht angebracht.
So gesehen, haben wir gute Chancen, dass die neue Sub mit mattierten Gliedern kommt.
Was denk Ihr?
Alex
Alex
-
04.01.2008, 18:49 #2http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
04.01.2008, 18:52 #3
Ich ja auch
In dem Thema geht es nicht nur um die Glieder der neuen Sub, sondern um die Definition ob Sporty oder nicht mehr Sporty.
Alex
Alex
-
04.01.2008, 18:57 #4
- Registriert seit
- 24.12.2007
- Beiträge
- 27
RE: Sporty oder Professional ???
Original von Big Ben
warum soll dann eine Pilotenuhr wie die 116710 keine polierten Mittelglieder haben? Ebenso wie die Daytona und Yacht-Master.
Alex
weil das blended wie sau - in der luft deshalb Sinn 157 - grau wie ´ne leitplanke
-
04.01.2008, 18:58 #5
- Registriert seit
- 15.08.2007
- Beiträge
- 104
Ich würde sagen: professional = sporty. Obwohl man generell ja eher Sporty als Professional sagt. Ob eine YM(altes Modell) jetzt als "sportliche" Uhr angesehen wird oder nicht...
Ich sage Sporty und meine damit alle Professionals.lg Klaus
-
04.01.2008, 19:02 #6
also wenns beim kauf um rabatt geht läuft bei einem offiziellen konzi eine gmt ganz sicher auch unter "sporty"! "sporty" steht dann immer für 0% rabatt
Gruss Monty
-
04.01.2008, 19:02 #7
- Registriert seit
- 15.08.2007
- Beiträge
- 104
Ich hoffe auch auf eine Sub OHNE polierte Bandteile! Ich finde das der Sportcharakter und das elegant wirkende Glänzende nicht zusammen passen.
lg Klaus
-
04.01.2008, 20:12 #8Original von acid303
"sporty" steht dann immer für 0% rabatt
Gruß Volker
-
04.01.2008, 20:18 #9Original von zefir
Ich hoffe auch auf eine Sub OHNE polierte Bandteile! Ich finde das der Sportcharakter und das elegant wirkende Glänzende nicht zusammen passen.
hoffen kann man viel, ich denke aber, daß die anderen baureihen den aktuellen angepaßt werden... das dürfte dann mehr glanz auch für die sub bedeuten, scheußlich.grüsse,
niels
-
05.01.2008, 02:21 #10
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.764
Würde mich stark wundern, wenn die anderen Modelle keine auf Hochglanz polierten Mittelglieder aufweisen würden. Aber wem's nicht gefällt, der kann sie ja mattieren lassen.
-
05.01.2008, 12:10 #11
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
Ich denke auch das die neue Sub die gleichen polierten
Mittelglieder wie die Sub bekommen wird.
Ist leider der neue Trend bei RolexSG
Marko
-
05.01.2008, 12:13 #12ehemaliges mitgliedGast
ich mag polierte mittelglieder. sieht einfach hochwertiger aus.
-
05.01.2008, 12:23 #13
Zur DJ mögen polierte Mittelglieder vielleicht noch passen, aber zur GMT oder SUb - klares NEIN !
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
05.01.2008, 13:46 #14
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 461
Original von Fox77
Ich denke auch das die neue Sub die gleichen polierten
Mittelglieder wie die Sub bekommen wird.meinst du die wie die neue gmt?
gruss TimoSonnige Grüße aus Ostwestfalen
Timo
-
05.01.2008, 16:41 #15
Zurück zum Topic:
Es gibt für die sogenannten Tool Watches verschiedene Bezeichungen:
Professional Watch = Sporty = Tool Watch
Auf der anderen Seite findet man die sog. Schmuck-Uhren (=Dress Watch, Anzugsuhren etc)
Und nun zum Mitschreiben:
Und was ist seit den 60ern das eigentliche Hauptunterscheidungsmerkmal?
Richtig, der Kronenschutz!
Übrigens: Ich glaube nicht, dass Rolex irgendwo von Sport-uhren spricht. Die sprechen immer von diver watch oder professional watch.
Das mit dem Sprot kann von dem Buch "Vintage Sport Watches" kommen...Servus
Georg
-
05.01.2008, 18:32 #16nici356Gast
Explorer 1 hat ja gar keinen Kronenschutz
-
05.01.2008, 19:28 #17
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
Original von timske
Original von Fox77
Ich denke auch das die neue Sub die gleichen polierten
Mittelglieder wie die Sub bekommen wird.meinst du die wie die neue gmt?
gruss Timo
Sorry verschrieben,
meinte die neue GMTSG
Marko
-
05.01.2008, 19:35 #18
Wenn ich "Sporty" lese oder höre assoziiere ich irgendwie immer erstmal die Sub.
Dann alles andere mit drehbarer Lünette und Krone.
Und dann kommt lang nichts mehr.
Die Explorer ist für mich nicht wirklich gefühlte Sporty. Eher Arbeitstier und Ackergaul.
"Professionals" sind für mich aber alle genannten - ob man sie nun "professionally" benutzt oder nicht steht auf einem anderen Blatt
"Sporties" aber sind für mich SUB, GMT, SD, EXII und allen voran die Daytona.
DJ, DD oder Milgauss sind ein ganz anderer Teil der "Sippe"....Gruß,
Martin
-
05.01.2008, 19:46 #19
-
06.01.2008, 19:50 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von retsyo
Die Explorer ist für mich nicht wirklich gefühlte Sporty. Eher Arbeitstier und Ackergaul.
Bye
Marko
Ähnliche Themen
-
Was macht eine Sporty zur Sporty?
Von oyster.perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:47 -
Seamaster Professional - Blau oder schwarz
Von guitto im Forum OmegaAntworten: 39Letzter Beitrag: 03.01.2006, 21:38 -
Sporty/schmuckuhr - Vintage oder aktuell ?
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.03.2004, 22:21
Lesezeichen