Wer weiß das schon?
Tatsache ist, das eine OQ nur noch von Köln
instandgesetzt wird und keine Ersatzteillieferung
zu Konzis erfolgt.
Gruß
Robby
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Ersatzteilversorgung OQ
-
01.01.2008, 20:53 #1
- Registriert seit
- 30.10.2004
- Beiträge
- 63
-
01.01.2008, 21:09 #2"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
01.01.2008, 21:32 #3
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
jagdriver
das stimmt so nicht ganz --- E-Blocks etc. kann sogar der nicht-Konzi beschaffen
Teile gibt es in 20 Jahren mitSicherheit noch (notfalls auf dem Gebrauchtteilemarkt)
was machst Du dir da jetzt schon sorgen? --- wer weiß, ob Du in 5 geschweige denn 20 Jahren noch lebst?
-
01.01.2008, 21:55 #4
- Registriert seit
- 30.10.2004
- Beiträge
- 63
Themenstarter
-
01.01.2008, 22:05 #5
Padis - so hat es mir Wempe und ein zweiter Konzi in Nbg.
übereinstimmend mitgeteilt.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
01.01.2008, 22:07 #6Original von socom
Wer die OQ als Wertanlage betrachtet...
Ich warte immer noch darauf.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
02.01.2008, 08:37 #7
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
jagdriver
ja das haben die Dir so gesagt --- aber wieso konnte dann der freie UM mir einen E-block besorgen?
-
02.01.2008, 08:40 #8Original von socom
Wer die OQ als Wertanlage betrachtet...Zucht & Ordnung! 180
-
02.01.2008, 10:07 #9
Ihr immer mit euren Wertanlagen
Uhr tragen und gut is... wenn sie in 20 Jahren kaputt gehen sollte weiß ich nicht ob das dann ein kleines oder großes Problem sein wird, aber ist doch immer wieder schön einen Thread zu starten
-
02.01.2008, 10:22 #10
-
02.01.2008, 10:25 #11Original von botti800
Original von socom
Wer die OQ als Wertanlage betrachtet...
Schaut nach vorne, nicht zurück!
Zur Frage: Rolex tauscht anscheinend nur noch ganze Werke. Wieviele davon noch da sindDa aber die OQ noch ins Jahr 2000+ verkauft wurde, dürfte es keine Probleme in naher Zukunft geben.
-
02.01.2008, 10:58 #12
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
elmar2001 "Da aber die OQ noch ins Jahr 2000+ verkauft wurde, dürfte es keine Probleme in naher Zukunft geben."
Der letzte im Forum dokumentierte OQ-Neukauf war im November 2007 bei Firma Bucherer
in Basel.
Damals waren zwei fabrikneue OQ 17013 zu haben.
-
02.01.2008, 11:05 #13Original von husi
elmar2001 "Da aber die OQ noch ins Jahr 2000+ verkauft wurde, dürfte es keine Probleme in naher Zukunft geben."
Der letzte im Forum dokumentierte OQ-Neukauf war im November 2007 bei Firma Bucherer
in Basel.
Damals waren zwei fabrikneue OQ 17013 zu haben.
Produziert wurden die OQ wohl so bis 2000/2001 - die "jüngste" OQ (Ref. 17000), die ich bisher gesehen habe, hat eine "K43"-Seriennummer (produziert wohl Mitte/Ende 2001).
Verkauft wurde die aber auch erst im Dezember 2003.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.01.2008, 11:39 #14
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
gg2801: "Ja, verkauft 2007 - aber die Seriennummern sind doch entscheidend... "
Ist natürlich korrekt, mein Kauf hatte die Nr. P528xxx.
-
02.01.2008, 12:20 #15
Dieser Thread 20 Jahre später:
Sag mal stimmt das wirklich, das diese merkwürdigen
Quartzdinger damals nur € 2000 gekostet haben?
Kann nicht sein, oder?
Doch, doch Alter - die wollte doch niemand, die
wurden dir fast nachgeschmissen.
Manche haben sogar für einen Tausender die
Kronen gekauft!
Und was schätzt du muß ich für eine Komplette
ausgeben?
Alter, der Witz war guteine Komplette -
man die Dinger gibts fast nicht mehr.
Ich schätze um die 50 bis 60 k muß du
abrdrücken. Die meisten sind aber verbastelt.
Ich wollte eigentlich eine OQ 17000 weiß du,
das Ding ohne Chronometerschriftzug.
Gabs doch, oder?
Bist komplett verrückt???
Mußt mit Papieren mind. 80 k löhnen.
Gibts aber kaum noch.
In der Bucht ist neulich ein Quartzsiegel für
über 2000 k an einen Pakistani verkauft
worden.
Story continues.....
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
02.01.2008, 12:46 #16Original von GG2801
Ja, verkauft 2007 - aber die Seriennummern sind doch entscheidend...
Denn wenn dem so wäre, würde der Kunde wohl auf das Kaufdatum abstellen.
Und die Garantiezeit beginnt jedenfalls mit dem Verkaufsdatum und nicht dem Produktionsdatum.
Robby
Gut möglich - wenn nur die Maß Bier dann auch 50 Euro kostet, dann relativieren sich die ganzen Nullen am PreisHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
02.01.2008, 13:24 #17
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Lieber Robby, Dein Wort (bzw. Deine Visionen) in Gottes Gehörgang !!
Dann müßte ich mir um meine Altersvorsorge keine Gedanken mehr machen.
-
02.01.2008, 13:37 #18Original von newharry
Gut möglich - wenn nur die Maß Bier dann auch 50 Euro kostet, dann relativieren sich die ganzen Nullen am PreisGrüße -- Jürgen
-
02.01.2008, 15:46 #19Original von newharry
Original von GG2801
Ja, verkauft 2007 - aber die Seriennummern sind doch entscheidend...
Denn wenn dem so wäre, würde der Kunde wohl auf das Kaufdatum abstellen.
-
02.01.2008, 20:06 #20Original von husi
Lieber Robby, Dein Wort (bzw. Deine Visionen) in Gottes Gehörgang !!
Dann müßte ich mir um meine Altersvorsorge keine Gedanken mehr machen.
geht mir ähnlich.
allerdings ist geduld nicht gerade meine königsdisziplin... was nicht heißen soll daß die quartze alle weg sollen.grüsse,
niels
Ähnliche Themen
-
Ersatzteilversorgung bei Tudor ?
Von hallo1234 im Forum TudorAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.06.2011, 22:25 -
Ersatzteilversorgung Oysterquartz
Von Tony Montana im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 13.03.2008, 17:06 -
werk 1575 --- Ersatzteilversorgung
Von padis im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:15 -
Vintage-Ersatzteilversorgung
Von hardyhh im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.07.2007, 21:12
Lesezeichen