Hier hab Ich mich beraten lassen und dann auch gekauft
Die Beratung war ziemlich ausführlich und die Herrschaften waren auch nicht darauf hinaus das teuerste Produkt zu verkaufen.
Wasserbetten Lübeck
Ich habe die Grösse 180x200 gewählt weil mein Bett dieses Mass vorher hatte. Es ist eine Dual Wasserkern eingesetzt worden. Dann wurde es mit einer Plus Zarge ausgestattet dazu ein hochwertiger Bezug usw.
Bezahlt habe Ich jetzt kpl. mit Lieferung und Aufbau so um die
2.700 € und die Lieferzeit waren so knapp 5 Wochen.
Ergebnis 61 bis 69 von 69
-
20.02.2008, 18:01 #61
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Poste doch mal einen Link zum Hersteller, nenne Modell und den Preis...mach uns SCHLAUER
-
20.02.2008, 18:42 #62
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
20.02.2008, 19:32 #63
Ja,Glückwunsch, und ab jetzt wird der Urlaub zur Qual
- meine Frau und ich versuchen dann im Urlaub immer etwas weniger im Bett zu schlafen
Gruß, Jochen
-
20.02.2008, 20:35 #64
Das kann ich mir vorstellen. Das ist übrigens meine erste Antwort mit dem Handy Browser Opera Mini. :-) ist echt ne coole Sache. Dazu der günstige Daten Tarif von Simyo
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
01.03.2008, 08:58 #65
Nochmal Hoch mit dem Thread, nachdem ich heute Morgen wieder mit Rückenschmerzen aufgestanden bin
und das obwohl meine Schaummatratze gerade mal 2 Jahre alt ist
überlege ich nun auch die Anschaffung eines WB´s...
Daher mal eine Dumme Frage:
Sind WB´s Katzensicher? Meine Stubentiger lassen es sich leider nicht mehr abgewöhnen mit in´s Bett zu springen und ab und an wird sich natürlich auch mal im Bett ordentlich Gestreckt und die Krallen ausgefahren...
Thx
Ah, hab die Antwort schon selbst gefunden:
Können Wasserbetten auslaufen oder durch Haustiere beschädigt werden?
Bei Undichtigkeiten perlt das Wasser meist nur stecknadelkopfgroß aus der Hülle und sammelt sich in einer speziellen Auffangwanne, so dass der Fußboden stets trocken bleibt. Scharfe Krallen und Zähne vieler Haustiere beschädigen die Folie nicht, da diese durch eine dicke, anschmiegsame Textilauflage abgedeckt ist. Sollte doch ein Loch auftreten, können Sie die Folie wie bei der Reparatur eines Fahrradschlauches innerhalb von Minuten mit einem speziellen Pflaster kleben.Gruß Sven
-
01.03.2008, 09:16 #66
Mein Tipp:
Hochwertiger Buchen-Lattenrost von Dormabell und 7-Zonen-Kaltschaumstoffmatratze von Lattoflex.
Haben wir seit 4 Jahren und noch immer freue ich mich richtig aufs Bett.
Nicht billig, aber jeden Cent wert.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
01.03.2008, 15:06 #67Original von pelue
Mein Tipp:
Hochwertiger Buchen-Lattenrost von Dormabell und 7-Zonen-Kaltschaumstoffmatratze von Lattoflex.
Haben wir seit 4 Jahren und noch immer freue ich mich richtig aufs Bett.
Nicht billig, aber jeden Cent wert.
Zum Thema Katze:
NORMALERWEISE sollte das Bett es abkönnen.
Du schläfst ja nicht direkt auf dem Vinylkern.
Da ist im Normalfall noch ein Topliner und eine Matratzenauflage und das Laken dazwischen. Und eine Tagesdecke wirst Du sicher auch nutzen, damit Du Strom sparst.
So gesehen kein Risiko.
Lass Dir mal im Wasserbettenladen Deines Vertrauens ein Stück von dem Vinyl zeigen.....ich habe so ein Stückchen für Freunde und Bekannte die Zweifel haben. Zerissen hat es bis jetzt noch keiner bekommen. Und selbst mit einem Schraubenzieher ist es sehr schwer durchzustechen.
Ok, ich kenne natürlich Deine Katzen nichtschöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
02.03.2008, 07:57 #68
Hallo Udo!
Danke nochmal für Deinen Hinweis. An sich sind meine Katzen seehr Lieb, aber wie das mit den Miezen so ist... Sie können auch gaaanz anders
Hat eventuell jemand einen guten Tip, wo ich im Köln/Bonner Raum einen seriösen und fairen Händler finden kann? Der Bettenfritze wo ich meine letzte Matratze gekauft habe, hat vor wenigen Tagen zugemacht... ein Schelm der böses dabei denktGruß Sven
-
02.03.2008, 10:28 #69
...da würde ich Dir den Besuch eines Wasserbettenforums empfehlen.
Oder:
Köln/Bonn hat ja einen Flughafen.....
...komm einfach nach Berlin. Dann gehst Du zu "meinem" Händler und wirst garantiert gut beraten...
Das wäre dann die Firma: Aquaroyal in Berlin.
Geh mal auf: http://www.aquaroyal.de/
Hier berät der Chef noch selbst. Herrn Leonhard kann ich wirklich nur empfehlen. Kompetent, nett und am Ende stimmt sogar der Preis.
Also alles in allem eine sehr angenehme Kombination.
Viel Glück... ;-)schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
Ähnliche Themen
-
Rat gesucht - Welche Matratze ist gut?
Von Mostwanted im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.04.2007, 22:31 -
wasserbett
Von kitesurfer im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.12.2006, 21:42 -
OT: Lattenrost + Matratze für Bandscheibengeschädigten
Von Burton im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.05.2006, 08:56 -
Wasserbett
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 16.03.2006, 18:13
Lesezeichen