Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

    dvd denon 3930

    wer hat erfahrungen damit?
    bei guenstiger sind alle kritiken durchaus sehr positiv,wenn nicht überragend und auf der homepage von denon,zahlreiche testberichte!!!
    viele schreiben er soll alles aus der dvd rausholen was geht.soll blue ray und hd dvd ebenbürtig sein.der klang soll ebenfalls sehr gut sein!
    hat jemand evt. hier so ein ding und will es vielleicht verticken?:-)
    http://www.denon.de/site/frames_main...detail&Pid=292

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie soll DVD einer BR/HD-DVD ebenbürdig sein?
    Der Player ist nicht schlecht, skaliert er doch das Signal der DVD auf 1080 hohch, aber vergleichen kann man das ned.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    lese mal die testberichte genau durch!

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Lass die Finger davon...wirst nur enttäuscht sein. Ist bei weitem nicht mit BR oder HD-DVD zu vergleichen...nicht mal mit 720p...
    Ich habs im direkten Vergleich gesehen....

    Ganz liebe Grüße


    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  5. #5
    ich glaube hier liegen gerade missverständnisse vor,
    1080p bedeutet, das es echte, reale 1080 pixel sind, die dargestellt werden, wenn quelle (dvd player) und monitor (plasma/lcd/beamer) dies auch können (hd-ready spezifikation)
    das quellmaterial (dvd) gibt nur das "futter" für den player her, aber das FORMAT, also dvd, blu-ray oder hd dvd bestimmt die "wertigkeit" des "futters.
    ein normaler film hat auf einer "normalen" dvd ein datenvolumen von ca 4-8 gb
    eine blu-ray, oder hd-dvd jedoch eine 3-4x so hohe datendichte, demzufolge sind auch viel detailiertere bildinformationen gespeichert, die dann auch vom monitor wiedergegeben werden können.
    dvd´s entsprechen i.d.r. der hd-ready anforderung, also 1024x768p
    mehr geht da nicht
    aber hast du einen blu-ray, oder hd-hd gerät, und das in verbindung mit einem full-hd tauglichen monitor, kannst du eine auflösung von max. 1920x1024p darstellen!!!
    um es mal plastisch auszudrücken:
    der denon ist der rolls-royce unter den dvd playern, keine frage!
    aber der unterschied zwischen blu-ray/hd-dvd und der "normalen" dvd ist imho ebenso gross, wie der unterschied zwischen dvd und VHS !
    das einzige problem betreffend BR/HDDVD ist aus meiner sicht im mom noch die aufarfbeitung des quellmaterials, sprich der (älteren) filme..aber ansonsten ist der unterschied schon extrem!
    was deine frage betrifft:
    spielst du mit dem gedanken, dir einen dvd player zuzulegen, und willst du ein SPITZENGERÄT, bist du mit dem denon BESTENS bedient.
    wenn dein tv aber schon full hd unterstützt, bzw. du planst in näehrer zukunft dahingehend zu investieren, würde ich von der anschaffung des denon absehen, und stattdessen lieber den markt beobachten, was sich eher durchsetzen wird, blu-ray, oder hd-dvd...ich persönlich tippe auf blu-ray!
    ...
    thomas
    Warum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
    - Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
    - Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
    [/Chauvie OFF]

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter

    RE: dvd denon 3930

    nun gut...warte ich!ich dachte nur weil er auch einen so guten klang hat!

    lohnt sich denn die investition in einen guten cd player?vielleicht ebenfalls denon?

    verstärker hab ich den PMA-1500AE von denon mit elac cl330 jet standlautsprecher

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Original von Schmied
    ich glaube hier liegen gerade missverständnisse vor,
    1080p bedeutet, das es echte, reale 1080 pixel sind, die dargestellt werden, wenn quelle (dvd player) und monitor (plasma/lcd/beamer) dies auch können (hd-ready spezifikation)
    das quellmaterial (dvd) gibt nur das "futter" für den player her, aber das FORMAT, also dvd, blu-ray oder hd dvd bestimmt die "wertigkeit" des "futters.
    ein normaler film hat auf einer "normalen" dvd ein datenvolumen von ca 4-8 gb
    eine blu-ray, oder hd-dvd jedoch eine 3-4x so hohe datendichte, demzufolge sind auch viel detailiertere bildinformationen gespeichert, die dann auch vom monitor wiedergegeben werden können.
    dvd´s entsprechen i.d.r. der hd-ready anforderung, also 1024x768p
    mehr geht da nicht
    aber hast du einen blu-ray, oder hd-hd gerät, und das in verbindung mit einem full-hd tauglichen monitor, kannst du eine auflösung von max. 1920x1024p darstellen!!!
    um es mal plastisch auszudrücken:
    der denon ist der rolls-royce unter den dvd playern, keine frage!
    aber der unterschied zwischen blu-ray/hd-dvd und der "normalen" dvd ist imho ebenso gross, wie der unterschied zwischen dvd und VHS !
    das einzige problem betreffend BR/HDDVD ist aus meiner sicht im mom noch die aufarfbeitung des quellmaterials, sprich der (älteren) filme..aber ansonsten ist der unterschied schon extrem!
    was deine frage betrifft:
    spielst du mit dem gedanken, dir einen dvd player zuzulegen, und willst du ein SPITZENGERÄT, bist du mit dem denon BESTENS bedient.
    wenn dein tv aber schon full hd unterstützt, bzw. du planst in näehrer zukunft dahingehend zu investieren, würde ich von der anschaffung des denon absehen, und stattdessen lieber den markt beobachten, was sich eher durchsetzen wird, blu-ray, oder hd-dvd...ich persönlich tippe auf blu-ray!
    ...
    thomas
    Ich stimme dir im großen und ganzen zu, nur das mit der Auflösung der DVD stimmt ja nicht ganz...
    Die maximale Auflösung der Video DVDs liegen bei PAL, also bei 720x576 Pixel und dann wird beim Denon von dort hochgerechnet.

    Das ist so wie mit den tollen 12Megapixel Kameras (hardwareinterpoliert...3MP Chip ) von irgendwelchen Teleshops

    Also wie gesagt, Finger weg...


    Ganz liebe Grüße

    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


  8. #8
    stefan
    hast selbstverständlich recht... hab das in dem "auflösungswirrwarr" nach ner harten sylvesternacht etwas durcheinander gebracht *g*
    thx für die korrektur :-)
    alexis
    wenn du einen top cd player suchst UND bereit bist ein paar eu mehr auszugeben als der durchschnittliche media markt kunde, dann würde ich dir mal einen blick in die hi-end abteilung zu werfen, rotel, creek und auch marantz würde ich dir mal las suchtipp mit auf den weg geben. bauen alle excellente cd laufwerke, die kosten zwar ein paar euro mehr als der "klassische" cd/dvd player, sind aber mittlerweile auch bezahlbar und quallitativ eine ganz andere liga
    wenn du bereit bist VIEL geld auszugeben, dann kann ich dir den linn unidisc empfehlen, liegt aber preislich ein "wenig" über den anderen ...
    ...
    Thomas


    p.s.:
    schau dir mal den Rotel RCD 1072 an... den hab ich die tage erst bei einem freund von mir gehört... sehr beeindruckend udn excellentes preis/leistungsverhältniss (ca. 1000 eu)
    Warum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
    - Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
    - Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
    [/Chauvie OFF]

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •