Da die Frage in letzter Zeit mal wieder häufiger aufgetaucht ist,
habe ich es Euch zum Jahrsende nochmal verdeutlicht. Also ab-
speichern und bei Bedarf nachschauen.
Und nun: Guten Rutsch![]()
Da die Frage in letzter Zeit mal wieder häufiger aufgetaucht ist,
habe ich es Euch zum Jahrsende nochmal verdeutlicht. Also ab-
speichern und bei Bedarf nachschauen.
Und nun: Guten Rutsch![]()
Gruß, Hannes
Klasse Hannes, das werde ich mir jetzt endlich mal abspeichern...![]()
Gruß,
Martin
Hallo Hannes ,vielen Dank für die Einstellung.
Ich habe festgestellt, dass ich den größten Vorgang erziele, wenn die Uhren auf dem Zifferblatt liegen
Guten Rutsch![]()
![]()
Alex
Alex
Hannes, ist das dein Ernst ??????? Habe ich noch nie von gehört .....
Wie lange bist Du jetzt im Forum?Original von Ticktacktom
Hannes, ist das dein Ernst ??????? Habe ich noch nie von gehört .....![]()
Gruß, Hannes
altes Thema, aber wundervoll mit einer tollen Uhr ins Bild gesetzt. Dir auch einen guten Rutsch u. ein erfolgreiches Jahr!
![]()
Gruss, Klaus
Bei flachliegender Uhr empfehle ich eine grüne Service-Tasche 000.01.64(, oder mindestens deren Einlage,) zwischen Band und Boden.
Schützt vor Staub und Kratzern.
Ob Glas oben oder unten, kann man ja ausprobieren.
Diese Taschen sind übrigens überhaupt ausserordentlich praktisch für alle Rolex. Es gab sie auch grau. Unbedingt darauf achten, dass es sich um ein Modell mit innen abgedecktem Druckknopf handelt, damit man die Uhr nicht zerkratzt.
Beim Verkäuferkonzessionär seiner Rolex bekommt man vielleicht sogar eine solche Tasche kostenlos. Obwohl Rolex damit teurer geworden ist...
kann das bestätigen. habe festgestellt, sie muss auf dem glas liegen, wenn sie noch mehr vorgehen soll. zumindest bei meiner 116710 ln.
in der regel reicht die nacht aus (ca. 8 std), um sie in einer toleranz von ca.
+/- 1 sec zu halten.
beste grüße
Beste Grüße
Karlll aus 61
Und wenn sie einfach nur ihr Gangbild behalten soll? Senkrecht mit Krone nach oben? Aufrecht mit Krone nach links? Nach rechts?![]()
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
Trage die Uhr über nicht über Nacht und deshalb hatte sie manchmal 1-2 Sekunden Vorgang, dann hatte ich sie 2 Tage auf die Krone gelegt, dann hatte sie 2 Sekunden Nachgang und dann hab ich sie einen Tag später wieder auf die Krone gelegt, jetzt bin ich bei 0 Sekunden Abweichung.
Geht das so oder ist dieser ständige Wechsel schlecht für das Werk?
Gruß Jan