Kann ich mir nicht vorstellen.
Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
07.01.2008, 16:57 #1
Frage zur Übergabe beim Konzessionär
***BETREFF*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bitte einen aussagekräftigen
Betreff wählen!
*********************
Hallo zusammen,
habe jetzt als Vermittler eine Subd von einem Freund vermittelt.
Der Käufer berichtet mir jetzt, dass bei der Übergabe heute hier in MG zwischen Käufer und Verkäufer der Konzi ganz viiiiiiiiiel Arbeit hatte und die Uhr einen Tag da behalten wollte zur Echheitsprüfung.
Ähnliche Erfahrungen beim gleichen Konzi habe ich vor 1 1/2 Jahren mit einer 16013 in S/G gemacht. Da wollte er die Uhr nach Rolex einsenden für die Echheitsprüfung und hat erst nach Kopieren meines Personalausweises die Ref.Nr. am Steg mit dem Zerti überprüft.
Ist das richtig für einen Konzi????????
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
07.01.2008, 16:59 #2Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
07.01.2008, 17:02 #3
ich habe einmal einen Konzi um eine Echtheitsprüfung bei einer DJ gebeten, der bat mich sie am Folgetag wieder abzuholen...
...so habe ich das dann auch gemacht...Martin
Everything!
-
07.01.2008, 17:03 #4ehemaliges mitgliedGast
deckel auf und gut ist....komische geschichte
-
07.01.2008, 17:04 #5
Normalerweise nicht üblich.
Ich kenne das so, dass der Uhrmacher in Augenschein nimmt und allerhöchstens (und nur auf Wunsch hin) das Gehäuse öffnet um das Werk zu überprüfen.Gruß,
Martin
-
07.01.2008, 18:16 #6
Ich lasse immer das Band abnehmen, Kontrolle von Ref und Ser Nr.
(mit Zerti, falls vorhanden)
Deckel auf, kurz reingeschaut, und auf die Zeitwaage.
Dauert ca. 10 Minuten, und 5 euro Trinkgeld !
mfgmaxi
-
07.01.2008, 18:49 #7
RE: Frage zur Übergabe beim Konzessionär
zwei Mal habe ich das auch gemacht: beide Male hat die Prüfung bei W am Kurfürstendamm nur 10 Minuten gedauert und gut wars!
Gruss, Klaus
-
07.01.2008, 19:38 #8
RE: Frage zur Übergabe beim Konzessionär
Liebe Kollegen,
es ist aber tatsächlich so passiert wie geschrieben. Auch die Situation vor 1 1/2 Jahren war genau so. Ich hatte von einen sehr guten Forum-Kollegen aus München hier die 16013 mit allen Papieren gekauft. Mit allem Drum und Dran dann zum besagten Konzi. Er wollte die Uhr nach Köln schicken zur Echtheitsprüfung und hat sich dann erbarmt, nachdem er meinen Personalausweis kopiert hat, dass Band abzumachen und die Nummern nachzuschauen. Echt wahr!!
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
07.01.2008, 19:41 #9ehemaliges mitgliedGast
RE: Frage zur Übergabe beim Konzessionär
Klarer Fall sich einen anderen Konzi zu suchen.
Bye
Marko
-
07.01.2008, 20:07 #10
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
Als ich im Frühjahr 2007 von Privat eine 5513 in Mannheim kaufte war keiner der 3 dort ansässigen Konzis bereit sich die Uhr vor dem Besitzerwechsel einmal anzusehen. Bei einem von ihnen hatte ich zuvor schon mal eine GMT II gekauft. Es ging nicht darum, die Uhr über Nacht oder so da zu lassen, sondern eine Überprüfung wurde rundweg abgelehnt.
Alsdann.Grüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
-
07.01.2008, 20:09 #11ehemaliges mitgliedGast
MA ist da aber auch ein speziellen Pflaster...
W lehte geradeheraus ab, N mag auch lieber Leute die Tahitiperlen kaufen und bei B ist die Uhrmacherin nicht dauernd da, wenn man mit der einen Termin ausmacht geht es aber...
Bye
Marko
-
07.01.2008, 20:20 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
na ja,
der konzi muss noch so einige andere dinge (rechtliche) bedenken.
mit einfach nur " jo ist echt " ist es leider nicht getan.
mal drüber nachdenken ......
als gestohlen gemeldet,frei von rechten dritter,das richtige werk im richtigen gehäuse ......
all das lässt sich nicht mal eben mit deckel auf / zu und gut ist abklären.
so mancher konzi bewegt sich mit der leichtfertigen aussage " ist echt " bei unbekannten auf sehr dünnem eis.VG
Udo
-
07.01.2008, 20:27 #13
Hugo, sehe ich genau so.
Ich als Konzi wuerde das auch immer ablehnen. Wie will der gute Konzi denn jedes kleinste Teil der Uhr als echt bewerten (ZB, Zeiger, jedes Zahnrad im Werk). Der Konzi sagt die Uhr ist echt, du kaufst sie, sendest sie spaeter zu Rolex zur Revi und die sagen dir dann was alles Fake ist an der Uhr. Und dann???
Frank
-
07.01.2008, 20:30 #14
Denke, auch, dass das der Grund sein könnte, warum manche Konzis abwinken.
Das Urteil des Konzessionärs sollte das einer sehr hohen Instanz sein. Und wehe, das Urteil war (warum auch immer) falsch. Dann ist Polen offen und der Konzi hat ein Problem.Gruß,
Martin
-
07.01.2008, 20:35 #15
- Registriert seit
- 14.03.2005
- Beiträge
- 485
Original von hugo
na ja,
der konzi muss noch so einige andere dinge (rechtliche) bedenken.
mit einfach nur " jo ist echt " ist es leider nicht getan.
mal drüber nachdenken ......
als gestohlen gemeldet,frei von rechten dritter,das richtige werk im richtigen gehäuse ......
all das lässt sich nicht mal eben mit deckel auf / zu und gut ist abklären.
so mancher konzi bewegt sich mit der leichtfertigen aussage " ist echt " bei unbekannten auf sehr dünnem eis.Leben und leben lassen!!!
-
07.01.2008, 20:36 #16
Bei Wempe in MA hab ich schon dutzende Uhren prüfen lassen, war nie ein Problem. Der Nitsch hat da auch noch nie Anstalten gemacht.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.01.2008, 20:38 #17
Ich verstehe dieses Geheule nachher nicht. Warum sind die beiden nicht aus dem Laden gegangen, haben sich freundlich bedankt und einen anderen Konzi oder Uhrmacher aufgesucht? Und dann steckt da noch mittendrin ein "Vermittler".
Was ein Zirkus.
Es klingt auch immer so, als seien die Konzis alles unehrenhafte Halsabschneider und Lümmel. Wenn er es so macht, wie er es für richtig hält, ist es ok, oder man geht halt wieder, wenn es einem nicht passt.77 Grüße!
Gerhard
-
07.01.2008, 20:54 #18
Ob es nun richtig ist oder nicht ist eine Frage, die man lange diskutieren kann - mankann nur von seinen Erfahrungen berichten und aus den Erfahrungen anderer schließen, daß man unter Umständen bei einem anderen Konzessionär besser aufgehoben ist.
Zum Erfahrungsbericht beisteuern kann ich nur, daß es nicht die schlechteste Idee ist, sich einen Termin zu vereinbaren anstatt plötzlich im Verkaufsraum zu stehen. So mache ich das und hatte nie ein Problem in zeitlicher Hinsicht wie geschildert.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
07.01.2008, 21:16 #19
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Original von newharry
SNIP
Zum Erfahrungsbericht beisteuern kann ich nur, daß es nicht die schlechteste Idee ist, sich einen Termin zu vereinbaren anstatt plötzlich im Verkaufsraum zu stehen. So mache ich das und hatte nie ein Problem in zeitlicher Hinsicht wie geschildert.
Ist auch eine Form von Respekt dem Konzi gegenüber.
Wenn man das Band SELBSTabnehmen möchte, um Serien- und Referenznummer zu überprüfen, empfiehlt sich das Bergeon Werkzeug 6767. Um Kratzer am Gehäuse zu vermeiden, kann man, so man möchte, die betreffenden Gehäusestellen mit Tesa abkleben.
Liebe Grüße
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
07.01.2008, 21:19 #20Original von hugo
na ja,
der konzi muss noch so einige andere dinge (rechtliche) bedenken.
mit einfach nur " jo ist echt " ist es leider nicht getan.
mal drüber nachdenken ......
als gestohlen gemeldet,frei von rechten dritter,das richtige werk im richtigen gehäuse ......
all das lässt sich nicht mal eben mit deckel auf / zu und gut ist abklären.
so mancher konzi bewegt sich mit der leichtfertigen aussage " ist echt " bei unbekannten auf sehr dünnem eis.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
Ähnliche Themen
-
"Übergabe beim Konzessionär" - und dann?
Von hart-metall im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 60Letzter Beitrag: 24.10.2010, 09:31 -
Übergabe beim Konzi!
Von MA1968 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 101Letzter Beitrag: 29.10.2009, 06:52 -
Neukauf beim Konzessionär oder beim Grauhändler?
Von justintime im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 40Letzter Beitrag: 07.09.2009, 15:29 -
frage zur übergabe beim konzi
Von schwertfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.06.2008, 22:38 -
Übergabe beim Konzessionär
Von artbroker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 23.01.2008, 16:03
Lesezeichen