Guten Morgen,
nach stillem Mitlesen im Hintergrund habe ich mich vor einigen Tagen hier angemeldet, um auch aktiv teilnehmen zu können.
Sofern in diesem Forum eine kurze Vorstellung erwünscht/erbeten ist: ich bin ein rüstiger Mitvierziger aus dem Rhein-Main Gebiet, glücklich verheitratet und Vater einer 8-jährigen Tochter und in der Tourismusbranche tätig.
Für das Thema Uhren habe ich mich zwar schon recht früh interessiert, meine erste wertvollere Uhr habe ich 1986 erworben, eine klassische Cartier Santos Automatikin Stahl/Gold, die ich noch heute besitze. Allerdings hatte ich nicht im Entferntesten eine Ahnung, was man alles über Uhren wissen kann und welche Leidenschaft für viele dahintersteht. Respekt!
Meine zweite Leidenschaft gilt übrigens den klassischen Sportwagen, und durch die Teilnahme an einem spezifischen Forum bin ich auf den lange gehegten Wunsch gekommen, eine Rolex anzuschaffen. Im diesem Sportwagen-Forum wurde eine GMT II angeboten...
Zu meinem bescheidenen Uhrenbestand:
Im Laufe der Jahre kam zu der Cartier Santos (in den 80ern eben ein Klassiker) bei mir noch eine weitere Cartier Uhr dazu, eine limitierte Tank, von der es weltweit nur 1.000 und in Deutschland gerade mal 80 Uhren gab. Ich hatte sie auf einer USA Reise entdeckt und über den örtlichen Cartier Konzessionär erworben.
Die vorerst letzte Uhr der "Mini-Sammlung" ist eine TUDOR Submariner, eine "Mini-Sub" mit Datum und schwarzem Ziffernblatt, aus 1996, noch mit Rolex Krone und Plexiglas.
Jetzt möchte ich mir eine Rolex Uhr zulegen, sehr wahrscheinlich eine klassische Datejust 16220/16234 (oder vielleicht eine aktuelle Airking), ein Oysterband soll sie idealerweise haben. Vielleicht auch eine Sportuhr wie Explorer I/II oder eine GMT. Yachtmaster könnte mir aber vielleicht auch gefallen...also alles noch recht offen.
Bei den Datejusts gefallen mir besonders die "Roman" Ziffernblätter, in Grey, Silver oder White. Es soll eben etwas klassisches sein, gerne getragen (ich will sie ja auch tragen). Mal sehen, was der Markt hergibt.
Für die Rolex soll mindestens eine der oben erwähnten Uhren weichen, vermutlich die TUDOR und eine der Cartiers. Zu gegebener Zeit...
Freue mich auf interessante Beiträge und darauf, mein bescheidenes Wissen über Rolex Uhren auszubauen.
Viele Grüße,
René
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
28.12.2007, 13:21 #1
- Registriert seit
- 25.12.2007
- Beiträge
- 17
Freischaltung ist da, jetzt kann ich loslegen...
Ähnliche Themen
-
... jetzt kann der Sommer kommen
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 21.03.2011, 17:52 -
Ab jetzt kann der Sommer kommen
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.03.2008, 11:34 -
Jetzt kann der B-Day kommen...=)
Von orange im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.06.2006, 11:01 -
Hamsterfelle kann man jetzt bestellen
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.04.2005, 13:13
Lesezeichen